Mehr als acht Jahre nach dem Mord an dem Bankierssohn Jakob von Metzler klagt Magnus Gäfgen ab Donnerstag vor dem LG Frankfurt auf Zahlung von Schmerzensgeld. 10.000 Euro verlangt der 35-Jährige vom Land Hessen wegen psychischer Spätfolgen eines...
Artikel lesen
Plagiate, illegale Downloads oder Filesharing – Urheberrechtsverletzungen haben viele Facetten und im digitalen Zeitalter Hochkonjunktur. In diesem Zusammenhang hatte sich aktuell das LG Frankfurt mit einer auf den ersten Blick vergleichsweise...
Artikel lesen
Er hat unter Drogen mit Tempo 232 einen schweren Unfall gebaut und danach Fahrerflucht begangen: Nun muss der Böhse-Onkelz-Sänger Kevin Russell (47) seine Haftstrafe nun antreten. Das Urteil von zwei Jahren und drei Monaten ist rechtskräftig, wie das...
Artikel lesen
Seit Mittwoch verhandelt das LG Frankfurt über die Frage, ob die Technische Universität Darmstadt künftig seine Produkte den Bibliotheksbenutzern kostenfrei zur Verfügung stellten darf. Im vorangegangenen Eilverfahren hatte der klagende Eugen Ulmer...
Artikel lesen
Der Insolvenzverwalter der Lehman Brothers Bankhaus AG hat vor dem LG Frankfurt einen ersten Erfolg erzielt. Damit bleiben rund 800 Millionen Euro vorerst in der Konkursmasse.
Artikel lesen
Kevin Russell, ehemaliger Sänger der Rockband "Böhse Onkelz", muss sich seit Freitag vor dem LG Frankfurt am Main verantworten. Ihm wird vorgeworfen am Silvesterabend 2009 einen schweren Unfall verursacht und sich anschließend unerlaubt von Unfallort...
Artikel lesen
Am Mittwoch hat der Prozess gegen einen früher bei der Deutschen Bahn beschäftigten Bauingenieur begonnen. Dem Angeklagten wird Bestechlichkeit mit einem Volumen von mehr als 170.000 Euro zur Last gelegt.
Artikel lesen
Der Bundespräsident hat den Richter am Bundesgerichtshof Dr. Andreas Ernemann zum Vorsitzenden Richter am Bundesgerichtshof ernannt. Ihm wurde der Vorsitz im 4. Strafsenat übertragen.
Artikel lesen
Der Fall Magnus Gäfgen erregte die Gemüter. Die Drohung der Polizeibeamten mit der Anwendung unmittelbaren Zwangs zur Ermittlung des Fundortes des Opfers führte zu grundsätzlichen Diskussionen über unzulässige Vernehmungsmethoden und deren Folgen....
Artikel lesen