Kontakt
Frau Siebmann
Leiterin der Abteilung I
- Adenauerallee 99 - 103
- 53113 Bonn
- +49 228 99410-5100
- bewerbungen@bfj.bund.de
Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) für die Abteilung VIII (Verbraucherschutz; Außergerichtliche Streitbeilegung)
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) sucht
eine Leiterin bzw. einen Leiter (m/w/d) für die Abteilung VIII (Verbraucherschutz; Außergerichtliche Streitbeilegung)
Standort: Bonn
Laufbahn: höherer Dienst
Vertragsart: unbefristet
Bewerbungsfrist: 21. Dezember 2025
Vergütung: BesGr. B2 oder TVöD/Vereinbarung eines außertariflichen Entgelts
Das BfJ ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) mit rund 1.400 Beschäftigten in Bonn. Als zentrale Dienstleistungsbehörde der Bundesjustiz sowie als Anlaufstelle für den internationalen Rechtsverkehr nimmt das BfJ ein breites Aufgabenspektrum wahr und erbringt Dienstleistungen sowohl für das BMJV, Gerichte und Behörden als auch für Bürgerinnen und Bürger.
In Abteilung VIII werden u. a. die Aufgaben der Schlichtungsstelle Luftverkehr, die Bürgerinnen und Bürger bei der außergerichtlichen Streitbeilegung mit Fluggesellschaften unterstützt, wahrgenommen. Die Abteilung ist zentrale Anlaufstelle für Verbraucherschlichtung für die Europäische Kommission und für die Anerkennung von Verbraucherschlichtungsstellen in Deutschland. Zudem ist sie zuständig für die Rechts- und Fachaufsicht über die Universalschlichtungsstelle des Bundes. In der Abteilung wird außerdem das Verbandsklageregister geführt, in dem Klagen von Verbraucherverbänden und qualifizierten Einrichtungen bekannt gemacht und Anmeldungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern erfasst werden.
Als Leiterin bzw. Leiter verantworten und begleiten Sie die Aufgabenwahrnehmung der Abteilung und setzen Impulse für ihre Weiterentwicklung, wie z. B. im Rahmen des aktuellen Aufbaus eines bundeseinheitlichen Stiftungsregisters, das künftig ebenfalls in der Abteilung geführt werden wird. Zudem sind Sie Ansprechperson sowohl für die Hausleitung als auch für das BMJV und für externe Stellen zu den relevanten Themen der Abteilung.
Ihre Aufgaben:
- Leitung, Steuerung und Koordinierung der Abteilung, ihrer Referate und der Schlichtungsstelle Luftverkehr in strategischen, konzeptionellen und organisatorischen Fragen
- Entscheidung fachlicher Grundsatzfragen im Zuständigkeitsbereich der Abteilung
- Beratung und Unterstützung der Hausleitung zu relevanten Themen in der Zuständigkeit der Abteilung
- Vertretung der Abteilung nach innen und außen, insbesondere im Geschäftsbereich des BMJV, gegenüber weiteren Ressorts und externen Kooperationspartnern
- Steuerung und Koordinierung eines effektiven Einsatzes des Personals
- Personalführung und ‑entwicklung der Beschäftigten der Abteilung
Ihr Profil:
- Volljuristin bzw. Volljurist mit der Befähigung zum Richteramt mit einer Gesamtpunktzahl von insgesamt mindestens 15 Punkten in der ersten und zweiten juristischen Prüfung
- mehrjährige Berufserfahrung im höheren Justiz‑/Verwaltungsdienst oder einem vergleichbaren Tätigkeitsgebiet als Beamtin bzw. Beamter mit mindestens der Besoldungsgruppe A 15 oder in vergleichbarer (Tarif‑)Beschäftigung
- nachgewiesene mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise in der Leitung größerer Arbeits‑/Organisationseinheiten
- Fachkenntnisse im Bereich der fachlichen Themen und Fragestellungen der Abteilung
- ausgeprägte Fähigkeit zum Erkennen und Verstehen komplexer (rechtlicher) Zusammenhänge, lösungsorientiertes Denken und Handeln, sehr gute strategische und konzeptionelle Kompetenzen verbunden mit proaktivem Gestaltungswillen und Umsetzungsstärke
- Führungsstärke und Motivationsfähigkeit, Teamgeist sowie ausgeprägte Fähigkeit zur konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit, verbunden mit überdurchschnittlicher Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft, besonderer Entscheidungsfreude und Eigeninitiative
- sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit (Deutsch) in Wort und Schrift; Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und nachvollziehbar (auch für nicht Fachkundige) zu vermitteln
- Verfügbarkeit im Umfang von mindestens 80 v. H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit sowie im Bedarfsfall auch eine Verfügbarkeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- Bereitschaft zur Förderung des diskriminierungsfreien und gleichstellungsorientierten Arbeitsklimas in der Abteilung
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten:
- für Beamtinnen und Beamte eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe B 2 bzw. bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit der Verbeamtung. Alternativ kommt je nach Qualifikation eine Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst oder die Vereinbarung eines außertariflichen Entgelts in Betracht.
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
- bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen Gewährung von Trennungsgeld oder Zusage einer Umzugskostenvergütung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Standortsicherheit Bonn und sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- Aktive Gesundheitsförderung
- Ortsflexibles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Gutes Arbeitsklima
- 30 Urlaubstage
- Zukunftssicherer Job
Die Stelle ist unter Berücksichtigung des Anforderungsprofils bedingt zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet. Die Stelle ist in eingeschränktem Umfang für ortsflexibles Arbeiten geeignet.
Das BfJ hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht.
Begrüßt werden Bewerbungen aller Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrer Religion und Weltanschauung, ihrem Alter sowie ihrer sexuellen Identität oder Orientierung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Anerkennung in Deutschland bzw. der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Für Ihre Bewerbung ist zwingend das unter www.bundesjustizamt.de/stellenausschreibungen eingestellte Bewerbungsformular zu nutzen. Dort finden Sie auch unsere Datenschutzhinweise. Das Bewerbungsformular ist Ihrer Bewerbung ausgefüllt beizufügen.
Richten Sie Ihre vollständige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) mit dem Bewerbungsformular (als separate PDF‑Datei) bis spätestens 21. Dezember 2025
in elektronischer Form an:
vorzimmer.abteilung-I@bfj.bund.de
(mit zwei Anlagen jeweils als PDF‑Datei mit max. 8 MB)
oder an folgende Adresse:
Bundesamt für Justiz
Leitung der Abteilung I
53094 Bonn
zum Aktenzeichen 2200/6 – P1 317/2025.
Für Inhaberinnen und Inhaber von De-Mail-Konten ist der Zugang für eine verschlüsselte Zusendung über das Postfach post@bundesjustizamt.de-mail.de eröffnet.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Bei Rückfragen steht die Leiterin der Abteilung I (Verwaltung), Frau Siebmann, (Tel. 0228 99 410‑5100) gerne zur Verfügung.
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Flexibles ArbeitenArbeite, wann du die beste Leistung bringen kannst - hier gibt es keine festen ArbeitszeitenFortbildungen
Inhouse-TrainingFortbildungen: Hier gibt es ein Fortbildungsprogramm, das deine berufliche Entwicklung unterstütztGesundheits- / Sport-Angebote
Gesundheit- / Sport-AngeboteFitnessstudio, Yoga oder Massagen – mit solchen oder ähnlichen Angeboten sorgt man hier dafür, dass du fit bleibstHomeoffice
HomeofficeHier kannst du tageweise von Zuhause arbeitenJobticket
JobticketDer Arbeitgeber stellt dir ein Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur VerfügungTeilzeitmodelle
Teilzeit-ModelleKarriere kannst du hier auch in Teilzeit machenMobiles Arbeiten
Mobiles ArbeitenHier wird das mobile Arbeiten ermöglicht
Standort
Nutze die Vorteile der Profilbewerbung
Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit Deinem LTO Karriere Bewerberprofil. Einmal angelegt, kannst du Dich jederzeit direkt auf passende Jobs bewerben und sparst wertvolle Zeit.
Einfach Daten eintragen und los geht’s! Deinen Lebenslauf und weitere Dokumente wie ein Anschreiben, Zeugnisse oder Zertifikate kannst Du natürlich auch hochladen und versenden.
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Ähnliche Stellenangebote
Volljurist*innen (w/m/d)
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und EntwicklungBonnReferendarin/Referendar (m/w/d) Wirtschaftsverwaltungsrecht
REDEKER SELLNER DAHSBonnÖffentliches Recht (Öffentliches Baurecht, Umwelt- und Planungsrecht, öffentliches Wirtschaftsrecht)
REDEKER SELLNER DAHSBonnRechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
MEYER-KÖRING Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbBBonnReferent:in für das Justiziariat (m/w/d)
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen EntsorgungBerlinGerade veröffentlichtRechtsanwalt (m/w/d) Anlagenbau / Vertragsrecht / Vergaberecht
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbHLeipzigGestern veröffentlichtWirtschaftsjurist / Diplomjurist (m/w/d) Vergaberecht
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbHLeipzigGestern veröffentlichtJuristin/Jurist (w/m/d) im höheren Verwaltungsdienst für den Bereich der Abschiebungshaft
Regierungspräsidium KarlsruhePforzheimVolljurist:innen (m/w/d) - Traineeprogramm für angehende Führungskräfte
Personalamt der Freien und Hansestadt HamburgHamburg