Kontakte

Juristin/Jurist (w/m/d) im höheren Verwaltungsdienst für den Bereich der Abschiebungshaft

Regierungspräsidium KarlsruhePforzheim
Match?
Juristin/Jurist (w/m/d) im höheren Ve...
Regierungspräsidium KarlsruhePforzheim
  • Vollzeit
  • Jobticket
  • Berufserfahrung
  • Neu

Das Regierungspräsidium Karlsruhe als Mittelbehörde zwischen den elf Landesministerien und der unteren Verwaltungsebene mit Landrats- und Bürgermeisterämtern bietet im Rahmen seiner Zuständigkeit seinen Bürgerinnen und Bürgern, den Landkreisen, Städten und Gemeinden, Wirtschaftsunternehmen und sonstigen Institutionen hohe Kompetenz, schnelle Entscheidungen und ein umfassendes Leistungsspektrum. Wir sind unter anderem landesweit zuständig für den Vollzug der Abschiebungshaft.

Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist beim Referat 84 – Abschiebungshaft – mit Dienstort Pforzheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender nach Besoldungsgruppe A 15 bewerteter Dienstposten zu besetzen.

Referentin / Referent (w/m/d)

Vollzeit (Kennziffer 2025_076)

Informationen zum Regierungspräsidium Karlsruhe finden Sie hier.

Ihre Aufgaben:

  • Stellvertretende Leitung des Referats, Führung und Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verwaltungsbereich des Referats 84,
  • Koordinierungs- und Steuerungsaufgaben, Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten,
  • Zusammenarbeit mit den beteiligten Referaten der Abteilung 8,
  • Sicherstellung der Kooperation mit Ausländerbehörden, den Abschiebegruppen, der Landes- und Bundespolizei und dem Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg,
  • Zusammenarbeit mit den Abschiebungs­haft­ein­rich­tungen anderer Bundesländer,
  • Zusammenarbeit mit der Justizverwaltung,
  • Aufbau einer weiteren Abschiebungshafteinrichtung.

Ihr Profil:

  • Beamtin/Beamter des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes bis Bes.Gr. A 14 LBesO,
  • berufliche Erfahrungen in einer Justizvollzugs­einrichtung, möglichst in der Leitungsebene, sowie Erfahrungen in der Pressearbeit oder ein Aufstieg aus der Rechtspflegerlaufbahn wären von Vorteil,
  • Führungspersönlichkeit mit hohem Maß an sozialer Kompetenz,
  • sicheres, kompetentes Auftreten und eine ausgeprägte Konflikt-, Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • interkulturelle Kompetenz und Einfühlungsvermögen,
  • hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit,
  • hohe Sensibilität im Umgang mit Flüchtlingen, Flücht­lings­organisationen und sonstigen Behörden und Institutionen sowie Pressevertretern,
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten,
  • Ministerialerfahrung ist von Vorteil.

Unser Angebot:

  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW).

Informationen und Besoldung:

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 15 bewertet. Mit der Vergabe der Funktionsstelle kann noch nicht über künftige Beförderungsmöglichkeiten ent­schieden werden, da die Zahl der nach A 15 bewerteten Funktionen die hierfür zur Verfügung stehenden haushaltsrechtlichen Planstellen übersteigt.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von schwer­behinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden aus­drücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bewerben Sie sich!

  • Hier finden Sie den Link zur Stellenausschreibung mit der Möglichkeit der Onlinebewerbung bis zum 06.01.2026. Bewerbungen bitten wir unter Angabe der Kennziffer 2025_076 einzusenden.
  • Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal. Den Zugang hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.rp-karlsruhe.de – im Bereich „Stellenangebote“.
  • Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Artikel 88 DS-GVO i.V.m. § 15 LDSG und §§ 83 bis 88 LBG zu Zwecken der Personalplanung und des Personaleinsatzes verarbeitet.

Haben Sie Fragen?
Bei Fragen zum Aufgabenfeld steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Dr. Zühlcke unter 0721/926-7000, Jochen.Zuehlcke@rpk.bwl.de, bzw. für weitere Auskünfte gerne Frau Haß vom Personalreferat unter 0721/926-9520, Nele.Hass@rpk.bwl.de zur Verfügung.

Benefits

Standort

Nutze die Vorteile der Profilbewerbung

Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit Deinem LTO Karriere Bewerberprofil. Einmal angelegt, kannst du Dich jederzeit direkt auf passende Jobs bewerben und sparst wertvolle Zeit.

Einfach Daten eintragen und los geht’s! Deinen Lebenslauf und weitere Dokumente wie ein Anschreiben, Zeugnisse oder Zertifikate kannst Du natürlich auch hochladen und versenden.

Das Ganze hört sich super an?

Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.

apply now rocket