Kontakte
Christiane OrthPersonalmanagement
- Steckelhörn 12
- 20457 Hamburg
- +49 40 428 31 2533
- christiane.orth@personalamt.hamburg.de
- Zur Webseite
Christian FinckPersonalmanagement
- Steckelhörn 12
- 20457 Hamburg
- +49 40 428 31 1482
- christian.finck@personalamt.hamburg.de
- Zur Webseite
Volljurist:innen (m/w/d) - Traineeprogramm für angehende Führungskräfte
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
Wir über uns
Eine Tätigkeit als Führungskraft in der Allgemeinen Verwaltung ist eine der vielseitigsten Berufslaufbahnen, die dir als Jurist:in offen steht. Bei uns hast du die Möglichkeit, die Zukunft Hamburgs als lebenswerte Metropole mitzugestalten: Wir arbeiten zum Beispiel an modernen Mobilitätskonzepten für die Stadt, Hamburgs Attraktivität als Wirtschaftsstandort, der Digitalisierung unserer Dienstleistungen und der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für die Bürgerinnen und Bürger. In unserem Jura-Traineeprogramm wirst du strukturiert und gezielt darauf vorbereitet, früh Verantwortung zu übernehmen. Ehemalige Trainees besetzen in ihrer Berufslaufbahn deshalb oft Schlüsselpositionen in der Hamburger Verwaltung.
Deine Aufgaben
Die Hamburger Verwaltung bietet ein vielfältiges Spektrum bezirklicher und ministerieller Aufgaben, mögliche Tätigkeitsfelder sind z.B.
- in der Senatskanzlei im Planungsstab,
- im Justitiariat oder Präsidialbereich einer Fachbehörde,
- im ministeriellen Bereich einer Behörde, zum Beispiel in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft im Bereich Klimaschutz,
- im Rechts- oder Fachamt eines Bezirksamtes
- beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit,
- in der Leitung einer Justizvollzugsanstalt,
- in den Intendanzfunktionen verschiedener Fachbehörden (z.B. Organisation und Planung oder Personalmanagement).
Dein Profil
Erforderlich
- Befähigung zum Richteramt, es können sich ausschließlich Volljuristinnen und Volljuristen mit abgeschlossenem Rechtsreferendariat bewerben; Bewerbende mit Bachelor-, Diplom- oder Masterabschluss können leider nicht berücksichtigt werden
- zwei mindestens mit „befriedigend“ abgeschlossene Staatsexamina
Vorteilhaft
- vertieftes Interesse an Themen der Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Digitalisierung
- Freude daran, Veränderungsprozesse zu gestalten und zu begleiten
- ausgeprägtes Interesse an Führungsaufgaben
- Diversitätskompetenz, die sich durch einen reflektierten, offenen und empathischen Umgang mit den Dimensionen der Vielfalt in einer bunten Metropole zeigt, beispielsweise in Bezug auf kulturelle, ethnische, soziale, geschlechtliche und religiöse Aspekte
Unser Angebot
- eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden in Gleitzeit
- Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub
- Eingangsbesoldung als Regierungsrätin bzw. Regierungsrat (Öffentlicher-Dienst.Info - Beamte - Hamburg bei vorhandenen förderlichen Zeiten z.B. Berufserfahrung ist auch ein höherer Verdienst möglich) verbunden mit geringeren Abzügen durch die Versicherungsfreiheit in der Renten- und Arbeitslosenversicherung sowie der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
- Anspruch auf Beihilfe in Krankheitsfällen
- Karrierewege, die sich auch mit Familie und Privatleben vereinbaren lassen
- ein strukturiertes Fortbildungsprogramm, um dich auf deine Führungsrolle in der Verwaltung vorzubereiten
Du wirst mit deiner Einstellung zur Regierungsrätin bzw. zum Regierungsrat im Beamtenverhältnis auf Probe ernannt, sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Die Probezeit vor der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit dauert in der Regel drei Jahre.
Deine Bewerbung
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf
- Alle Stationszeugnisse aus dem Rechtsreferendariat
- Motivationsschreiben
- Abiturzeugnis
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Kontakt bei fachlichen Fragen
Christiane Orth - Personalmanagement
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Christian Finck - Personalmanagement
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Standort
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Jetzt bewerbenÄhnliche Stellenangebote
Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) Corporate M&A, Energy
Hogan Lovells International LLPHamburgReferendarin/Referendar (w/m/d) Corporate M&A, Energy
Hogan Lovells International LLPHamburgWirtschaftswissenschaftler M.Sc. (m/w/d) Internationale Besteuerung / Verrechnungspreise
Flick Gocke SchaumburgHamburgWissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) Litigation
Hogan Lovells International LLPHamburgReferendarin/Referendar (w/m/d) Litigation
Hogan Lovells International LLPHamburgArbeitsrecht - Rechtsanwälte w/m/d mit erster Berufserfahrung oder Berufseinsteiger w/m/d
HEUKINGHamburgReferendare (m/w/d) für den Bereich Gewerblicher Rechtschutz
ESCHE SCHÜMANN COMMICHAUHamburgReferendare (m/w/d) für den Bereich vermögende Privatpersonen, Stiftungen/NPO
ESCHE SCHÜMANN COMMICHAUHamburgReferendare (m/w/d) für den Bereich Unternehmenssteuerrecht
ESCHE SCHÜMANN COMMICHAUHamburg
Mehr Jobs gefiltert nach...
Einsatzort
Rechtsgebiet
- Arbeitsrecht
- Asyl- und Ausländerrecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Bau- und Architektenrecht
- Beamtenrecht
- Berufs- und Standesrecht
- Compliance
- Datenschutz
- Energierecht
- Erbrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Familienrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Immobilienwirtschaftsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Kartellrecht
- Kirchenrecht
- Klimarecht
- Kosten- und Vergütungsrecht
- Lebensmittelrecht
- Litigation & Dispute Resolution
- Medizinrecht
- Mergers & Acquisitions (M&A)
- Miet- und WEG-Recht
- Öffentliches Recht
- Patentrecht
- Polizei- und Ordnungsrecht
- Private Equity
- Reiserecht
- Restrukturierung
- Sozialrecht
- Sportrecht
- Staatsrecht und Staatsorganisationsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Transport- und Speditionsrecht
- Umweltrecht
- Urheber- und Medienrecht
- Vergaberecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Verwaltungsrecht
- Waffenrecht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Zivil- und Zivilverfahrensrecht