Karriere bei KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
Wir, die KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei, sind keine klassische Sozietät. Vielmehr begreifen wir uns als eine Legal Tech Kanzlei mit dem Fokus auf komplexe juristische Dienstleistungen – hochspezialisiert auf die Abwicklung von Sachverhalten mit bundesweit tausenden Betroffenen.
Unsere Anwälte sind Teamplayer, die einfühlsam mit den Wünschen und Anforderungen unserer anspruchsvollen Mandanten umgehen und dennoch das große Ganze nicht aus dem Blick lassen. Gerade das macht unsere Kanzlei aus.
Im Fokus all unserer Dienstleistungen steht immer das Bestreben für „Waffengleichheit“ zwischen unseren Mandanten als Einzelpersonen und ihrem rechtlichen Gegenüber zu sorgen, egal ob es sich bei dem Gegenüber um multinationale Konzerne, Banken, Versicherungen – oder eben den Staat handelt.
national

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Köln
- Bachemstraße 8
- 50676 Köln
- +49 221 - 6777 005 - 0
- koeln@anwalt-kg.de
GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Berlin
- Potsdamer Str. 188
- 10783 Berlin
- +49 30 - 577 026 33
- berlin@anwalt-kg.de
GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - Essen
- Grugaplatz 2
- 45131 Essen
- +49 201 - 857 95 407
- essen@anwalt-kg.de
international
- Wien
Fachbereiche
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Kapitalmarktrecht
- Litigation & Arbitration
- Sozialrecht
- Strafrecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Zivilrecht
Zahl der Anwält:innen
National: 35
International: 1
Mitarbeiter: 500
Frauenquote
Anwältinnen: 33 %
Kontakt
Thomas Boesehans
Personalleiter
- Bachemstraße 8
- 50676 Köln
- 0221 986 584 92
- team@anwalt-kg.de
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
Anforderungsprofil
- Mindestens ein Prädikatsexamen
- Erste Berufs- und Prozesserfahrung
- Freude an der Entwicklung praktischer und kreativer Lösungen
- Gut ausgeprägtes technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
- Humor, Urteilsvermögen und soziale Kompetenz
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: 15
Wiss. Mitarbeiter:innen: 30
(Einstiegs-) Gehalt
Keine „Standard“-Einstiegsgehälter bzw. feste Gehaltsbänder.
Die Gehaltsverhandlung erfolgt individuell unter Berücksichtigung der Examensnote, bisheriger Berufs- und Prozesserfahrung und sonstiger wertvoller Assets der Kandidat/innen.
Arbeitszeitmodelle
- Teilzeit
- Vollzeit
- Flexibles Arbeiten / Homeoffice
Onboarding
- Welcome durch die Partner
- Seminare
- Gespräche zur Karriereentwicklung
- Trainings
- Unterstützung bei Fachanwaltsfortbildungen
Einstiegsmöglichkeiten
- Auszubildende:r
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
- Nebenbeschäftigung während des Referendariats
- Associate
Tatsächliche Arbeitszeiten
- Durchschnittliche Arbeitszeit in der Woche: 40 h
- Anzahl der Urlaubstage: 26
Dauer und Ablauf des Bewerbungsprozesses
Zeit bis zum Vorstellungsgespräch: 1 Woche
Zeit zwischen dem Gespräch und der Einstellung: 2-3 Wochen
Einstellungsquote nach dem Interview: variiert stark
Allgemeine Informationen zum Ablauf: Erstinterview mit Partner, Probearbeiten mit juristischer Ausarbeitung, ggf. Zweitinterview mit weiterem Partner, Einstellung
Karrierechancen
Weiterbildung
- Fortbildungen (insb. Fachanwalt)
- Tech-Trainings (u.a. Coding)
- Salesforce-Schulungen
- Entwicklungsgespräche
Karrierestufen
Keine “klassischen” Karrierestufen vorhanden. Unterscheidung zwischen Rechtsanwält/innen und leitenden Rechtsanwält/innen (für die jeweiligen juristischen Dienstleistungsbereiche)
Förderung
- Unterstützung bei der Promotion / LL.M. / MBA
- Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt / Steuerberater
- Möglichkeiten zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Auslandsmöglichkeiten
Aufenthalt in ausländischen Büros
Verhältnis Partner:innen : Associates
1 : 17
Werte & Kultur
- Teamgeist statt Ellenbogenmentalität
- Duz-Kultur über alle Ebenen hinweg
- Dynamisches & kreatives Arbeitsumfeld
- Transparenz
- Gleichberechtigung
- Diversität