ClickCeaseDas Jura-Referendariat in Bremen
Bremen
Anzeige

Das Jura-Referendariat in Bremen

Kurzcheck

  • Nur ca. 51 Neueinstellungen pro Jahr
  • Ergebnis der ersten juristischen Prüfung wird beim Auswahlverfahren zur Hälfte berücksichtigt
  • Anteil an Prädikatsexamina in der zweiten juristischen Prüfung bei 15 Prozent
  • Durchfallquote über Bundesdurchschnitt
  • Notenverbesserung möglich (Gebühr: 800,-€)

Wartezeit

Wer sein Rechts­referendariat in Bremen ab­leisten möchte, muss unter Um­ständen Warte­zeiten in Kauf nehmen.

Einstellungstermine

2 pro Jahr

Einstellungen pro Jahr

ca. 50

Ablauf

 1.Zivilstation 5 Monate  
 2.Strafrechtsstation3,5    Monate
 3.Verwaltung3,5 Monate
 4.Anwaltsstation9 Monate
 5.Schriftliche Prüfungen  8 Klausuren  
 6. Wahlstation3 Monate
 7.Mündliche Prüfung   

Benotung

Die Note in der zweiten juristischen Prüfung in Bremen ergibt sich aus folgenden Leistungen:

Art der Leistung Anteil Gesamtnote
8 Klausuren70%
mündliche Prüfung (Aktenvortrag)8%
mündliche Prüfung (Prüfungsgespräch)22%

Du hast allgemeine Fragen zum Ref?

Wir finden die perfekt passende Ref-Station für dich!

Gehalt / Vergütung

1.333 Euro

Urlaub

30 Tage

Gerichte

1 Oberlandesgericht

1 Landgericht

Zweite juristische Staatsprüfung

Die zweite Staatsprüfung setzt sich - wie in den meisten anderen Bundesländern auch - aus 8 Klausuren zusammen: 4 im Zivilrecht, 2 im Strafrecht und 2 im Öffentlichen Recht.

Die Klausuren werden jährlich an sechs Terminen geschrieben, im Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember.

Bewerbung

Infos zur Bewerbung gibt es beim Hanseatischen Oberlandesgericht in Bremen

Stand: November 2022, Foto: powell83 / Adobe Stock