Kontakt
Dr. Henrike Neubauer-Bruns
Präsidialreferentin
- Schloßplatz 2
- 29221 Celle
- +49 5141 206-417
- OLGCE-Bewerbungen-RiSta@justiz.niedersachsen.de
- Zur Webseite
Richter/-in (w/m/d) bzw. Staatsanwalt / -anwältin (w/m/d) im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
Ihnen ist Gerechtigkeit wichtig, Sie wollen gesellschaftliche Verantwortung tragen, unseren Rechtsstaat verteidigen und Sie treffen gerne Entscheidungen? – Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für den richterlichen und den staatsanwaltlichen Dienst im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle und der Generalstaatsanwaltschaft Celle stellt das Niedersächsische Justizministerium laufend neue Kolleginnen und Kollegen (w/m/d) ein.
Feste Einstellungstermine oder Bewerbungsfristen gibt es nicht. Deshalb: Gleich bewerben!
Wen suchen wir?
- Sie haben die zweite juristische Staatsprüfung entweder mit 8 Punkten absolviert oder jedenfalls ein „befriedigend“ erzielt und außerdem Ihre besondere fachliche Qualifikation anderweitig belegt (z.B. besondere Leistungen im Referendariat, in der ersten Prüfung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit).
- Sie treten jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung und unseren Rechtsstaat ein.
- Sie verfügen über die Fähigkeit zum Verhandeln und zum Ausgleich, über Konflikt-, Entschluss- und Teamfähigkeit, soziales Verständnis, Gerechtigkeitssinn und Verantwortungsbewusstsein.
Was erwartet Sie bei uns?
Während der etwa drei bis vier Jahre dauernden Probezeit bis zur Ihrer Verplanung werden Sie in aller Regel innerhalb eines Landgerichtsbezirks bei der Staatsanwaltschaft, dem Landgericht und einem Amtsgericht beschäftigt sein und dort in verschiedenen Rechtsgebieten arbeiten. Den Landgerichtsbezirk, in dem Sie vorzugsweise tätig werden möchten, können Sie bei Ihrer Bewerbung mitteilen.
Was bieten wir Ihnen?
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten,
- einen krisenfesten Arbeitsplatz mit einem Einstiegsgehalt nach der Besoldungsgruppe R1 des Niedersächsischen Besoldungsgesetzes, Beihilfeberechtigung, 30 Tagen Jahresurlaub und einer guten Altersabsicherung,
- eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeitmodelle und die Möglichkeit eines Sabbaticals,
- ein breites Fortbildungsangebot mit passgenauen Veranstaltungen für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger,
- ein Mentoring- und Paten-Programm mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zur Erleichterung Ihres Starts in der Justiz sowie verschiedene Onboarding-Veranstaltungen,
- weltoffene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen sowie eine moderne, divers aufgestellte und integrative Justiz, die ebenso bunt und vielseitig ist wie unsere Gesellschaft.
Sie haben Interesse?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung postalisch oder per E-Mail an OLGCE-Bewerbungen-RiSta@justiz.niedersachsen.de. Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie hier.
Bei Fragen rund um die Einstellung und die Tätigkeit in der niedersächsischen Justiz steht Ihnen Dr. Henrike Neubauer-Bruns (siehe Kontakt) gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Weitere Einzelheiten finden Sie auch auf unserer Website und auf dem Karriereportal der niedersächsischen Justiz.
Benefits
Arbeiten im Ausland • Barrierefreiheit • Diversity-/Frauenförderung • Hunde erlaubt • Flexible Arbeitszeiten • Fortbildungen • Onboarding • Gesundheits-/Sportangebote • Wellpass Firmenfitness • Homeoffice • Sabbatical • Teilzeitmodelle • Mentoring • Mitarbeiter-Events
(Die genannten Benefits sind nicht an allen Standorten gewährleistet.)
Benefits
Arbeiten im Ausland
Arbeiten im AuslandHier kannst du eine Zeit lang an einem Auslandsstandort arbeitenBarrierefrei
BarrierefreiDich erwartet ein barrierefreier ArbeitsplatzDiversity- / Frauenförderung
Diversity / FrauenförderungDer Arbeitgeber fördert Frauen, LGBT+-Menschen und kulturelle DiversitätHunde geduldet
Hunde geduldetHier darfst du deinen Hund mit ins Büro bringenFlexible Arbeitszeiten
Flexibles ArbeitenArbeite, wann du die beste Leistung bringen kannst - hier gibt es keine festen ArbeitszeitenFortbildungen
Inhouse-TrainingFortbildungen: Hier gibt es ein Fortbildungsprogramm, das deine berufliche Entwicklung unterstütztGesundheits- / Sport-Angebote
Gesundheit- / Sport-AngeboteFitnessstudio, Yoga oder Massagen – mit solchen oder ähnlichen Angeboten sorgt man hier dafür, dass du fit bleibstHomeoffice
HomeofficeHier kannst du tageweise von Zuhause arbeitenMentoring
MentoringBeim Berufseinstieg wirst du von einem erfahrenen Kollegium unterstütztMitarbeiter-Events
Mitarbeiter-EventsHier wird mit gemeinsamen Erlebnissen und Partys etwas für das Teamgefühl getanSabbatical
SabbaticalHier kannst du, nachdem du eine bestimmte Zeit beschäftigt warst, ein Sabbatical machenTeilzeitmodelle
Teilzeit-ModelleKarriere kannst du hier auch in Teilzeit machen
Nutze die Vorteile der Profilbewerbung
Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit Deinem LTO Karriere Bewerberprofil. Einmal angelegt, kannst du Dich jederzeit direkt auf passende Jobs bewerben und sparst wertvolle Zeit.
Einfach Daten eintragen und los geht’s! Deinen Lebenslauf und weitere Dokumente wie ein Anschreiben, Zeugnisse oder Zertifikate kannst Du natürlich auch hochladen und versenden.
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Jetzt bewerbenÄhnliche Stellenangebote
Mehr Jobs gefiltert nach...
Rechtsgebiet
- Staatsrecht und Staatsorganisationsrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Arbeitsrecht
- Asyl- und Ausländerrecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Bau- und Architektenrecht
- Beamtenrecht
- Berufs- und Standesrecht
- Energierecht
- Erbrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Familienrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Immobilienwirtschaftsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Kartellrecht
- Kosten- und Vergütungsrecht
- Miet- und WEG-Recht
- Medizinrecht
- Lebensmittelrecht
- Litigation & Dispute Resolution
- Polizei- und Ordnungsrecht
- Reiserecht
- Sozialrecht
- Sportrecht
- Steuerrecht
- Transport- und Speditionsrecht
- Umweltrecht
- Urheber- und Medienrecht
- Vergaberecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Verwaltungsrecht
- Waffenrecht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Zivil- und Zivilverfahrensrecht