"Setzt den Papst auf die Anklagebank" lautete übersetzt der Titel eines im April im britischen Guardian erschienenen Artikels. Darin wollte der bekannte britische Anwalt Geoffrey Robertson den Papst wegen seiner Rolle bei den Missbrauchsskandalen in...
Artikel lesen
Gerade bei der Betriebskostenabrechnung ist, was praktisch ist, nicht zwingend fair. Daher gibt es den Vorwegabzug, mit dem bei gemischter Nutzung von Gebäuden Gewerbe- und Wohnraummieter getrennt abgerechnet werden. Aber wann ist dieser...
Artikel lesen
Raubkopien von Filmen und Musiktiteln kosten die Rechteinhaber enorme Summen. Kämpften Film- und Musikindustrie zunächst gegen die sogenannten peer-to-peer-Netzwerke, so verlagert sich das Schlachtfeld nun in Richtung Filehoster. Wer sie sind, was...
Artikel lesen
Der für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat des BGH hat entschieden, dass ein Sozialhilfeträger auch von demjenigen Erstattung für Heimkosten seiner Mutter verlangen kann, der über einen längeren Zeitraum keinen Kontakt zu dieser hatte. Die...
Artikel lesen
Beim 68. Deutschen Juristentag treffen sich vom 21. bis 24. September 2010 mehr als 3.000 Teilnehmer. Die Legal Tribune ONLINE berichtet live aus Berlin auf lto.de, Facebook und Twitter. Begleiten Sie uns – getreu dem Motto "Recht mitgestalten" des...
Artikel lesen
Städte und Gemeinden verbieten bei Volksfesten vermehrt das Mitführen und den Verzehr mitgebrachter alkoholischer Getränke, um insbesondere jugendlichem Alkoholkonsum zu begegnen. Dabei erklärten bereits mehrere Gerichte solche Sperrzonen für...
Artikel lesen
Christoph Goez will mit seinem Buch dem Praktiker ein kompaktes Werk an die Hand geben, das ihm hilft, die wichtigsten Risiken zu erkennen und sie zu minimieren. Dr. Stefan Rütters findet, dass dem Autor dies gelungen ist – wenn er auch an mehreren...
Artikel lesen
"Kinder sind keine kleinen Erwachsenen". Das BVerfG wurde in seiner Entscheidung zur Verfassungswidrigkeit der pauschalisierten Regelsätze des SGB II ungewohnt deutlich, das Arbeitsministerium plant nun die "Bildungskarte", um auch Kindern aus sozial...
Artikel lesen