Rechtslehrerin/Rechtslehrer (m/w/d)

BundeswehrBerlin • Hamburg • Köln • München • Stuttgart
Rechtslehrerin/Rechtslehrer (m/w/d)...
BundeswehrBerlin • Hamburg • Köln • München • Stuttgart
  • Vollzeit
  • Jobticket
  • Berufserfahrung
  • Neu

Referenzcode:
301_0325-E

geplantes Einstellungsdatum:
01.01.2026

Ausschreibungsschluss:
20.10.2025

Stellenbezeichnung:
Volljuristin / Volljurist (m/w/d) in der Rechtspflege der Bundeswehr - Rechtslehrerin/Rechtslehrer (m/w/d)

Beschäftigungsorte:
Bundesweit

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

Die Bundeswehr ist eine der zentralen Säulen der nationalen Sicherheit Deutschlands und einer der größten Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Werden Sie als Volljuristin oder Volljurist zu einem wichtigen Teil der Sicherheitsarchitektur Deutschlands mit gleichermaßen herausfordernden wie erfüllenden Aufgaben, die weit über die klassischen juristischen Tätigkeiten hinausgehen.

Stellenbeschreibung

Kernaufgaben

  • Sie vermitteln als Rechtslehrerin/Rechtslehrer (m/w/d) den Soldatinnen und Soldaten an den Ausbildungseinrichtungen der Streitkräfte die rechtlichen Grundlagen ihres Handelns.
  • Sie beraten die militärische Führung – bei Bedarf im Soldatenstatus – in rechtlichen Angelegenheiten des Streitkräfteeinsatzes, sei es bei Übungen, in Auslandseinsätzen oder im Rahmen der Landes -und Bündnisverteidigung.
  • Im Verlauf des Berufslebens können Sie zudem beispielsweise auch als Richterin bzw. Richter (m/w/d) der Truppendienstgerichtsbarkeit eingesetzt werden.

Was für Sie zählt

  • Sie übernehmen vielseitige Aufgaben, arbeiten selbstständig und übernehmen Führungsverantwortung.
  • Sie üben abwechslungsreiche Tätigkeiten aus, die unterschiedliche Aufgaben und Schwerpunkte (Beratung, Lehre etc.) und auch die Möglichkeit einer Tätigkeit im Ausland beinhalten.
  • Sie werden in ein Beamtenverhältnis eingestellt und werden nach in der Regel dreijähriger Probezeit zur Beamtin bzw. zum Beamten auf Lebenszeit ernannt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 13 bis A 14 Bundesbesoldungsgesetz bewertet.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert.

Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

Was für uns zählt

  • Sie verfügen über beide juristischen Staatsexamina mit einer Gesamtpunktzahl aus der Summe beider Staatsexamina von mindestens 13 Punkten.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
  • Sie verfügen über gute englische und vorzugsweise auch weitere Sprachkenntnisse.
  • Sie sind bereit, bundesweit eingestellt sowie insbesondere in den ersten Dienstjahren und Verwendungen zu Dienststellen im gesamten Bundesgebiet versetzt zu werden.
  • Sie sind bereit, die Streitkräfte dort zu unterstützen, wo diese eingesetzt werden, sei es im gesamten Bundesgebiet oder auch im Ausland.
  • Sie sind bereit, Ihre Tätigkeit bei Bedarf auch im Soldatenstatus zu erbringen.

Bemerkungen

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungskriterien erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ansprechstelle

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 20.10.2025 unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de in Ihr Bewerbungsprofil (Bewerbungsportal Bundeswehr) hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Bewerbungsanschreiben (inkl. Angabe Referenznummer)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis über das 1. und 2. Staatsexamen
  • Zeugnisse Referendariat Stationen und Arbeitsgemeinschaften
  • Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife

und sofern vorhanden

  • Nachweis über berufliche Tätigkeiten
  • Nachweise über EDV- und Sprachkenntnisse

Zusätzlich erforderlich:

  • Bewerbungsbogen (einschließlich Anlagen)
    Diese Formulare finden Sie bei den ANLAGEN zur Ausschreibung unter "Bewerbungsformular" hinterlegt.

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch zu.

Ablauf des Assessments und Beratungsoption:

Die Einstellung ist laufend ab dem jeweils zum 01. oder 15. eines Monats möglich.
Das Assessment (Auswahlverfahren) findet im Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr
(ACFüKrBw) in Köln statt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte (ACFüKrBw)
Referat 1 - Direkteinstieg

E-Mail: ac-bewerbung-direkteinstieg@bundeswehr.org
Tel.: 02203 105 -2550 (Frau Brenden)

Nutze die Vorteile der Profilbewerbung

Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit Deinem LTO Karriere Bewerberprofil. Einmal angelegt, kannst du Dich jederzeit direkt auf passende Jobs bewerben und sparst wertvolle Zeit.

Einfach Daten eintragen und los geht’s! Deinen Lebenslauf und weitere Dokumente wie ein Anschreiben, Zeugnisse oder Zertifikate kannst Du natürlich auch hochladen und versenden.

Das Ganze hört sich super an?

Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.

Jetzt bewerben
apply now rocket