Kontakte
Johanna TünsFür Fragen zum Verfahren / Personalreferentin
- Düsternbrooker Weg 70
- 24105 Kiel
- Tel. 0431 988-1030
- Zur Webseite
Prof. Dr. Utz SchlieskyFür fachliche Fragen / Landtagsdirektor
- Düsternbrooker Weg 70
- 24105 Kiel
- 0431 988-1010
- Zur Webseite
Abteilungsleitung (m/w/d)
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
Arbeiten an der Kieler Förde
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber
Jetzt bewerben als
Abteilungsleitung (m/w/d)
der Abteilung 2 „Parlamentarische Dienste“ zum 01.11.2026, unbefristet in Vollzeit.
Die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags stellt mit ihren etwa 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als oberste Landesbehörde den Betrieb und die Arbeit des Schleswig-Holsteinischen Landesparlamentes sicher.
Die Abteilung „Parlamentarische Dienste“ umfasst die Aufgaben eines wissenschaftlichen, im Wesentlichen juristischen Beratungsdienstes für die Abgeordneten, Fraktionen und Ausschüsse des Landtages einschließlich des Wissensmanagements und des Stenographischen Dienstes mit der Ausschussgeschäftsführung sowie der Beratung der Ausschüsse. Weitere Schwerpunkte sind das Justiziariat in parlamentarischen Angelegenheiten, europapolitische und minderheitenpolitische Fragestellungen sowie das Redenschreiben für die Präsidentin des Landtages und die Parlamentsgeschichte. Wie die Landtagsverwaltung insgesamt versteht sich diese Abteilung als Dienstleisterin für die Präsidentin, Abgeordneten und Fraktionen.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Abteilung mit entsprechender herausgehobener Personalverantwortung,
- eingehende Beratung der Präsidentin des Landtages und des Landtagsdirektors,
- Ansprechperson für die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der Schleswig-Holsteinischen Landespolitik, der obersten Landesbehörden und der kommunalen Landesverbände sowie der rechtsprechenden Gewalt,
- konzeptionelle Weiterentwicklung aller Arbeitsbereiche der Abteilung gemeinsam mit der Hausleitung und den Referatsleitungen sowie
- Geschäftsführung des Ältestenrates und Mitarbeit im Wissenschaftlichen Dienst des Landtages.
Das bringen Sie mit:
- Befähigung zum Richteramt,
- ein mindestens voll befriedigendes und ein mindestens befriedigendes Staatsexamen,
- die Fähigkeit zu vertiefter wissenschaftlicher Arbeit, nachgewiesen durch langjährige einschlägige Berufserfahrung, Promotion oder Habilitation,
- mehrjährige Führungserfahrung als Abteilungsleitung oder als Referatsleitung mindestens zweier unterschiedlicher und interdisziplinärer Arbeitsbereiche in einer deutschen Parlamentsverwaltung oder in der Verwaltung des Europäischen Parlaments,
- besonders ausgeprägte Fähigkeit zu Kommunikation und Kooperation mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen innerhalb und außerhalb der Verwaltung,
- vertieftes Verständnis von rechtlichen und digitalen Herausforderungen und der Entwicklung entsprechender Lösungsmöglichkeiten,
- die Fähigkeit zur Gestaltung moderner Arbeitsprozesse im Rahmen eines Gesamtkonzeptes für eine moderne Parlamentsverwaltung,
- ausgeprägtes Interesse an politischen und gesellschaftlichen Prozessen und Zusammenhängen,
- überzeugtes Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung,
- überdurchschnittliche Belastbarkeit und die innere Stärke, mit schwierigen Situationen konstruktiv und wertschätzend umzugehen,
- eine hohe soziale Kompetenz, gerade im Führungsverhalten,
- Bereitschaft, den Dienstleistungsanspruch der Landtagsverwaltung innerhalb und außerhalb der Landtagsverwaltung mitzutragen, gemeinsam weiterzuentwickeln und engagiert auszufüllen sowie
- die Bereitschaft zu gelegentlichen Tätigkeiten am Wochenende, in den Abendstunden und Dienstreisen, auch ins Ausland.
Wir bieten Ihnen:
- Die Abteilungsleitung ist eine herausgehobene Führungsfunktion im Sinne des § 5 Landesbeamtengesetz (LBG). Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übertragung des Amtes B 5 SHBesO gem. § 5 LBG zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe (Probezeit 2 Jahre) bzw. im Tarifbereich im Beschäftigungsverhältnis der Abschluss eines entsprechenden Sonderdienstvertrages auf Probe (Probezeit 2 Jahre) mit einer Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 5 SHBesO möglich. Bei entsprechender Bewährung erfolgt die dauerhafte Übertragung der Führungsfunktion.
Darüber hinaus bieten wir:
- Einen zukunftssicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz nah an der Politik,
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer modernen, öffentlichen Verwaltung,
- vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen – ab dem ersten Tag,
- eine gute Work-Life-Balance durch attraktive Gleitzeitregelungen,
- Möglichkeiten zur mobilen und flexiblen Arbeit,
- 30 Tage Urlaub im Jahr,
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL),
- eine gute Anbindung an den ÖPNV und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze,
- die Möglichkeit zur Nutzung eines stark vergünstigten Deutschland-Tickets inklusive privater Nutzung,
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Arbeitszeitanrechnung für die Teilnahme an gesundheitsfördernden aktiven Maßnahmen (z. B. Betriebssport),
- ein abwechslungsreiches Angebot in der Kantine des Landeshauses sowie
- eine engagierte Abteilung, die sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir setzen uns für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigungsgruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie liegt uns sehr am Herzen. Seit 2014 ist der Schleswig-Holsteinische Landtag für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Bestandteil dieses Leitbilds ist beispielsweise eine Back-Up-Betreuung für unvorhergesehene Betreuungsbedarfe in der Kindertagesstätte „Company Kids“ in Kiel.
Die Position ist grundsätzlich in Vollzeit ausgeschrieben, im Rahmen der Förderung von Teilzeitbeschäftigung werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber jedoch ausdrücklich gleichermaßen angesprochen.
Ihr Einverständnis zu einer eventuell notwendig werdenden Sicherheitsüberprüfung nach § 7 Abs. 2 des Landessicherheitsüberprüfungsgesetzes ist Einstellungsbedingung.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bis zum 12. Oktober 2025 an die
Präsidentin des
Schleswig-Holsteinischen Landtages
– Personalreferat L 11 –
Stichwort: „Abteilungsleitung L 2“
Postfach 71 21
24171 Kiel
oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular unter:
sh-landtag.de/service/karriere-stellenangebote/
Wenn Sie noch Fragen zur Stellenausschreibung haben, melden Sie sich gerne bei uns:
Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen die Personalreferentin Johanna Tüns (Tel. 0431 988-1030) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Landtagsdirektor Prof. Dr. Utz Schliesky (Tel. 0431 988-1010).
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz für Bewerbungsverfahren unter dem folgenden Link:
https://www.landtag.ltsh.de/export/sites/ltsh/service/karriere-onlinebewerbung/Informationspflicht-DSGVO.pdf
Benefits
Betriebliche Altersvorsorge
AltersvorsorgeHier kannst du eine Zusatzrente über den Arbeitgeber aufbauenFlexible Arbeitszeiten
Flexibles ArbeitenArbeite, wann du die beste Leistung bringen kannst - hier gibt es keine festen ArbeitszeitenHomeoffice
HomeofficeHier kannst du tageweise von Zuhause arbeitenKantine
KantineDu musst dir keine Gedanken machen, wo du die Mittagspause verbringst, hier sorgt der Arbeitgeber für gutes EssenKinderbetreuung
KinderbetreuungDer Arbeitgeber unterstützt dich, wenn du eine Betreuung für deine Kinder benötigstMobiles Arbeiten
Mobiles ArbeitenHier wird das mobile Arbeiten ermöglicht
Standort
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Jetzt bewerbenÄhnliche Stellenangebote
Landesgeschäftsführer (m/w/d)
Schleswig-Holsteinische GemeindetagKielLäuft in Kürze abWerkstudent (m/w/d) - LTO Produktmanagement - Social Media / Content
Wolters KluwerHürthGerade veröffentlichtAssociates | Energy and Infrastructure | Berlin
Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und SteuerberaternBerlinGerade veröffentlichtVolljurist:in (m/w/d)
Landkreis Nienburg/WeserNienburg (Weser)Gerade veröffentlichtVolljuristin / Volljuristen (w/m/d) für Prüfungen im Bereich europäische und internationale Finanzen, Angelegenheiten der EU
BundesrechnungshofBonnVolljuristin / Volljuristen (w/m/d) für Prüfungen im Bereich europäische und internationale Finanzen, Angelegenheiten der EU
BundesrechnungshofBerlinVolljurist:innen (m/w/d) - Traineeprogramm für angehende Führungskräfte
Personalamt der Freien und Hansestadt HamburgHamburgStudentische Aushilfe (m/w/d)
FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KGHamburgRechtsanwältin/Rechtsanwalt (m/w/d) Digitalisierung und Öffentliches Recht
REDEKER SELLNER DAHSBerlin