Kontakte
Frau LienkeFür fachliche Fragen
- Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
- 86179 Augsburg
- 09281 1800-4511
- Zur Webseite
Herr EdelmannFür allgemeine Fragen
- Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
- 86179 Augsburg
- 09281 1800-4533
- Zur Webseite
Volljuristin / Volljurist (w/m/d) als behördliche Datenschutzbeauftragte / behördlicher Datenschutzbeauftragter (w/m/d)
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
Wasser, Boden, Luft, Natur – die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt.
Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an den Dienststellen Augsburg oder Hof für die Abteilung Z „Zentrale Dienste“ im Referat Z1 „Organisation, Recht, Datenstelle“ baldmöglichst folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Volljuristin / Volljurist (w/m/d) als behördliche Datenschutzbeauftragte / behördlicher Datenschutzbeauftragter (w/m/d)
Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) ist zentrale Umweltfachbehörde in Bayern. Es ist gekennzeichnet durch ein breites, naturwissenschaftlich-technisch geprägtes Aufgabenspektrum, das von rund 1.300 Beschäftigten an neun Dienststellen in ganz Bayern bearbeitet wird. Wir setzen zahlreiche verschiedene IT-Anwendungen ein, die wir zum Teil auch selbst entwickeln. Dabei werden neben naturwissenschaftlich-technischen Fachdaten in großem Umfang auch personenbezogene Daten verarbeitet. Wir suchen deswegen eine engagierte Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen im Datenschutzrecht und hoher IT-Affinität, die die verschiedenen Fachabteilungen unserer Behörde dabei unterstützt, die Datenverarbeitungen ebenso rechtssicher wie praxisgerecht zu gestalten.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Funktion der / des behördlichen Datenschutzbeauftragten (w/m/d) des LfU. Sie sind dabei weisungsfrei und berichten unmittelbar der Behördenleitung.
- Sie beraten und unterstützen die Behördenleitung und die Beschäftigten des LfU in datenschutzrechtlichen Fragen. Insbesondere begleiten Sie die Einführung neuer Datenverarbeitungen und wirken bei der Erstellung von Verarbeitungsbeschreibungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen und datenschutzrechtlichen Verträgen sowie der Erfüllung der Betroffenenrechte mit.
- Sie führen datenschutzrechtliche Schulungen der Beschäftigten durch.
Unsere Anforderungen an Sie
- Sie haben das Zweite Juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen. Dabei haben sie mindestens das Prädikat „befriedigend“ erzielt oder können eine mindestens dreijährige juristische Schwerpunkttätigkeit im Datenschutzrecht nachweisen.
- Weiterbildung im Datenschutz- und IT-Recht ist wünschenswert.
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und/oder im Bereich des Datenschutzrechts ist von Vorteil.
- Sie besitzen ein gutes juristisches Breitenwissen, um in die Sachbearbeitung die unterschiedlichen rechtlichen und praktischen Aspekte einzubeziehen.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, um in Besprechungen und schriftlicher Darstellung überzeugen zu können. Ihre guten Englischkenntnisse erlauben Ihnen, die datenschutzrechtlichen Auswirkungen englischsprachiger Vereinbarungen und Programmbeschreibungen beurteilen zu können.
- Sie haben Freude an der Kommunikation mit Partnern aus den unterschiedlichen Hierarchieebenen und Fachbereichen.
- Sie sind eine ausgleichende Persönlichkeit und haben die Fähigkeit, auch bei Kontroversen die Basis für eine vertrauensvolle und lösungsorientierte Zusammenarbeit zu schaffen. Sie entwickeln rechtssichere und praktikable Lösungen im Team.
- Ihr Auftreten ist souverän. Sie zeichnen sich durch vorbildliche Umgangsformen aus.
- Durch Ihr analytisches Vorgehen erarbeiten Sie selbstständig und strukturiert rechtssichere und praktikable Lösungen. Sie sind belastbar und stressresistent.
- Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse der gängigen Office-Anwendungen und darüber hinaus eine große IT-Affinität im Hinblick auf die Aufgabenstellungen.
- Sie sind grundsätzlich zu Dienstreisen bereit und verfügen über einen Führerschein der Klasse B.
Wir bieten
- Für Beamtinnen / Beamte (w/m/d) ist eine Übernahme bis BesGr. A 14 möglich
- Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen
- Jahressonderzahlung
- Einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima
- Gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
- Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Nach dreimonatiger Tätigkeit beim LfU besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit bis zu 50 % im Homeoffice zu erbringen
- Möglichkeit des fachlichen Austausches und der Zusammenarbeit in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
- Kantine
- Kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude
Kontakt
Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Frau Lienke, Tel. 09281 1800-4511, gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Herrn Edelmann, Tel. 09281 1800-4533.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe
der Kennziffer A/Z1/9
bis spätestens 09.09.2025 (Eingangsdatum)
an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Augsburg, Referat Z3 „Personal“, Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg. Falls Sie sich per E‑Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (Anlagen ausschließlich als PDF) an bewerbungen-a@lfu.bayern.de.
Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.
E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internetseiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.
Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.
Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Flexibles ArbeitenArbeite, wann du die beste Leistung bringen kannst - hier gibt es keine festen ArbeitszeitenFortbildungen
Inhouse-TrainingFortbildungen: Hier gibt es ein Fortbildungsprogramm, das deine berufliche Entwicklung unterstütztTeilzeitmodelle
Teilzeit-ModelleKarriere kannst du hier auch in Teilzeit machenHomeoffice
HomeofficeHier kannst du tageweise von Zuhause arbeitenKantine
KantineDu musst dir keine Gedanken machen, wo du die Mittagspause verbringst, hier sorgt der Arbeitgeber für gutes EssenParkplatz
ParkplatzHier gibt es ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten
Standort
Nutze die Vorteile der Profilbewerbung
Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit Deinem LTO Karriere Bewerberprofil. Einmal angelegt, kannst du Dich jederzeit direkt auf passende Jobs bewerben und sparst wertvolle Zeit.
Einfach Daten eintragen und los geht’s! Deinen Lebenslauf und weitere Dokumente wie ein Anschreiben, Zeugnisse oder Zertifikate kannst Du natürlich auch hochladen und versenden.
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Jetzt bewerbenÄhnliche Stellenangebote
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich IT-Recht mit Fokus auf FinTech, Banken und Versicherungen
CMS DeutschlandHamburgRechtsreferendar (m/w/divers) bei Legal and Compliance
SiemensBraunschweigRechtsreferendar (m/w/divers) bei Legal and Compliance
SiemensNürnbergRechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Technology mit Schwerpunkt IT & KI
CMS DeutschlandKölnGestern veröffentlichtRechtsreferendar (m/w/divers) bei Legal and Compliance
SiemensErlangenRechtsreferendar (m/w/divers) bei Legal and Compliance
SiemensBerlinRechtsreferendar (m/w/divers) bei Legal and Compliance
SiemensMünchenRechtsanwalt (m/w/d) für die Bereiche Urheber- und Medienrecht / Digital Economy
FREY RechtsanwälteKölnHead of Legal (m/w/d)
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KGBremen