Karriere bei Wolters Kluwer in Deutschland

Überall auf der Welt treffen unsere Kunden tagtäglich Entscheidungen, die sich auf Millionen von Menschen auswirken und unsere Gesellschaft nachhaltig prägen. Als internationaler Anbieter von Fachinformationen, Software und Services unterstützen wir sie dabei, diese Entscheidungen sicher und überzeugt zu treffen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Gesundheit und Wohlstand und zur Wahrung von Sicherheit und Recht.

In Deutschland ist Wolters Kluwer ein führender Anbieter von Fachinformationen, Software und Services im Bereich Recht, Wirtschaft und Steuern. Unsere Expertenlösungen verbinden profunde Expertise in klar definierten Fachgebieten mit Technologie und Services. So erzielen unsere Kunden bessere Analysen, Ergebnisse und höhere Produktivität. Unsere Kunden schätzen uns dafür, dass sie mit unserer Unterstützung ihr Potenzial ausschöpfen und das Richtige tun, wenn es wirklich darauf ankommt.

Wolters Kluwer Deutschland mit Unternehmenssitz in Hürth agiert seit über 200 Jahren auf dem deutschen Markt und beschäftigt an 14 Standorten rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wolters Kluwer Deutschland ist Teil des börsennotierten internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer n.v. mit Sitz in Alphen aan den Rijn (Niederlande). Wolters Kluwer hat einen Jahresumsatz (2023) von 5,6 Milliarden Euro, beschäftigt weltweit rund 20.000 Mitarbeiter und bedient Kunden in über 180 Ländern.

14

national

world

Fachbereiche

  • Arbeitsrecht
  • Bau- und Architektenrecht
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Gewerblicher Rechtschutz / IP
  • Insolvenzrecht / Restrukturierung
  • IT-Recht
  • Öffentliches Recht
  • Sozialrecht
  • Strafrecht
  • Vergaberecht
  • Zivilrecht

Nächste Veranstaltungen

Frauenquote

mehr als 50% weibliche Führungskräfte weltweit

Office Tour in Hürth

Unsere Benefits

WORK-LIFE-BALANCE
Es ist uns wichtig unseren Mitarbeiter:innen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen den Raum und die Flexibilität schafft, private und berufliche Belange unter einen Hut zu bekommen. So bieten wir flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeiten) sowie hybrides Arbeiten (mit der Möglichkeit 3 Tage mobil bzw. von zuhause aus zu arbeiten) an. Einige Kolleg:innen arbeiten bedarfsweise auch komplett aus dem Home Office. Darüber hinaus gibt es 30 Tage Urlaub.
 
GESUNDHEIT & WELL-BEING
Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen. Wir haben daher einige Gesundheitsangebote. So haben wir zum Beispiel ein Employee Assistance Program, welches die Möglichkeit persönlicher & vertraulicher Beratung in allen Lebenslagen bietet. Des Weiteren ermöglichen wir online Resilienz Trainings sowie Sportkurse (Wellbeats).
 
WEITERBILDUNG
Alle unsere Mitarbeiter:innen erhalten einen freien Zugang zu LinkedIn-Learning mit einer großen Auswahl an Trainingsangeboten. Darüber hinaus haben wir regelmäßig Initiativen für fachliche Weiterbildung und bieten je nach Bedarf individuelle, externe Seminare an.
 
WORKPLACE
Wir haben moderne Büros mit neuestem IT-Equipment und bieten je nach Standort ergonomische Arbeitsplätze, kostenlose Parkplätze, ein JobRad sowie kostenlos Kaffee, Wasser und Obst an.
 
FINANZIELLE PLUSPUNKTE
Unsere Mitarbeiter:innen können ihre Steuererklärung kostenlos über unsere Steuersoftware SteuerSparErklärung machen. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge mit persönlicher Beratung an.
 
SOZIALES ENGAGEMENT
Wir fördern ehrenamtliches Engagement und ermöglichen allen Mitarbeiter:innen sich einen Tag im Jahr einer guten Sache zu widmen und dafür freigestellt zu werden
 
MITEINANDER
Neben den Welcome Days für neue Mitarbeiter:innen, gibt es diverse andere Veranstaltungsformate, um alle über die neuesten Entwicklungen im Unternehmen auf dem Laufenden zu halten oder im Rahmen von Firmenevents, wie Sommer- und Weihnachtsfeiern, unterhaltsame und unvergessliche Momente mit unseren Kolleg:innen zu schaffen und gemeinsame Erfolge zu feiern
hat Kontextmenü

Benefits

loading...

Aktuelle Jobs

Berufseinstieg bei Wolters Kluwer

Anforderungsprofil

Sie sind Volljurist (m/w/d) oder Diplom- / Wirtschaftsjurist (m/w/d), alternativ haben Sie eine vergleichbare akademische juristische Ausbildung abgeschlossen und verfügen möglichweise sogar über Berufserfahrung in einem Unternehmen mit komplexen Strukturen.

Sie haben eine Affinität für Digitales sowie ein gutes Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge.

Mit Ihrem freundlichen, souveränen Auftreten und sicheren Sprachgefühl sind Sie kommunikationsstark und zeichnen sich durch ein strukturiertes und lösungsorientiertes Vorgehen aus.

Arbeitszeitmodelle

  • Vollzeit
  • Teilzeit
  • Flexibles Arbeiten / Homeoffice

Weiterbildung

Wir entwickeln Fähigkeiten und zeigen Karrierewege auf, über die tägliche Arbeit sowie über informelle und formelle Lernangebote.

Unsere Mitarbeitenden geben regelmäßig Feedback, das wir nutzen, um Arbeiten bei Wolters Kluwer noch besser zu machen.

Tatsächliche Arbeitszeiten

Durchschnittliche Wochenarbeitszeit: 40
Urlaubstage: 30

Tätigkeitsfelder

  • Product Manager (m/w/d)
  • Content Manager (m/w/d)
  • Legal Counsel (m/w/d)

Jobs für Berufseinsteiger

Wir sind Wolters Kluwer

Credit: Hofra Fotografie

„Legal Tech bietet spannende und vielfältige Jobperspektiven.“
Christian Hartz
Legal Engineer

Mein Name ist Christian Hartz und ich bin Legal Engineer bei Wolters Kluwer Deutschland. Bereits während meines Jurastudiums habe ich mich intensiv mit Informatik befasst und die beiden Bereiche schon früh zu kombinieren versucht. Nach meinem Studium und anwaltlicher Tätigkeit war ich bei einem Anbieter von Rechtsinformationen im Bereich Weiterentwicklung der juristischen Recherche tätig. Seit Januar 2019 bin ich nun bei Wolters Kluwer Deutschland.

Wir arbeiten hier ständig daran, wie wir die Arbeit unserer Zielgruppe erleichtern können. Mir ist wichtig, an einem Arbeitsplatz tätig zu sein, an dem wir alle zusammen die Zukunft gestalten.

In meiner Funktion als Legal Engineer bei Wolters Kluwer verbinde ich mein juristisches Wissen mit dem Engineering. Es geht darum, die vielfältigen Möglichkeiten der Informationswissenschaften und insbesondere der Informatik zu nutzen, um dadurch die Arbeit der Juristen zu vereinfachen.

Einen klassischen Arbeitsalltag habe ich nicht. Predictive Analytics ist ein wichtiger Teil meiner Tätigkeit. In einem Teilbereich schauen wir, wie wir den Arbeitsalltag in der Kanzlei mit neuen Techniken vereinfachen. Bisher ist es der Jurist gewohnt, Stichworte einzugeben und dann eine Ergebnisliste zu erhalten. Wir wollen uns davon lösen. Der Anwalt soll nun den Sachverhalt so eingeben, wie sein Mandant ihn schildert oder ggf. sogar seine eigenen Dokumente nutzen und unsere Technik gibt ihm dann die Argumente, wie man das Verfahren gewinnen kann. Damit dieser neue Ansatz funktioniert, ist es unter anderem meine Aufgabe, Urteile zu annotieren. Ich ordne zu, was der Anspruch, was die Anspruchsgrundlage und was die Faktenlage ist. Auf dieser Basis kann das Machine Learning Team seinen Algorithmus dahingehend optimieren, dass Dokumente mit vergleichbarer Anspruchsgrundlage oder vergleichbarere Faktenlage gefunden werden. Spannend ist für mich jedes Mal, wenn ich feststelle, dass die Maschine wieder etwas Neues gelernt hat.

Mich treibt enorm an, dass ich die Zukunft der Juristen mitgestalten kann. Vor Legal Tech braucht man keine Angst haben – im Gegenteil. Wir haben es mit einer neuen Technik zu tun, die dabei hilft, effizienter zu werden und wollen unseren Kunden die Bedenken gegenüber diesen neuen Technologien nehmen. Legal Tech bietet spannende und vielfältige Jobperspektiven.

Abseits der Arbeit verbringe ich meine Freizeit mit meiner Familie und unserem Hund.

mehr anzeigen

„Langeweile kommt bei uns nie auf!“
Cora Streubesand
Senior Digital Marketing Manager

Ich bin Cora Streubesand und seit November 2018 Digital Marketing Manager bei Wolters Kluwer Deutschland.

Wir als Digital Marketing Manager haben die Aufgabe, Produkte und Veranstaltungen von Wolters Kluwer über digitale Kanäle zu vermarkten. In diesem Zusammenhang kommen wir mit vielen Abteilungen im Unternehmen in Kontakt und tauschen uns aus – zum Beispiel mit Kollegen aus dem Content-Bereich oder Produkt Managern. Von ihnen werden wir detailliert über die zu bewerbenden Produkte informiert. Das Digitale Marketing ist deshalb eine wichtige Schnittstelle für eine einheitliche Produktkommunikation.

Der Arbeitsalltag in unserem Team ist sehr abwechslungsreich, weil wir bei Wolters Kluwer eine große Produktvielfalt haben und verschiedenste digitale Kanäle bespielen. Hinzu kommt, dass wir mit unseren Kampagnen verschiedene Zielgruppen erreichen wollen – Juristen sind zum Beispiel nicht gleich Juristen und werden je nach Rechtsgebiet unterschiedlich angesprochen. Wir müssen uns also auf verschiedene Themen, Kanäle und Kundenanforderungen einstellen, um unsere Zielgruppen bestmöglich zu erreichen. Langeweile kommt bei uns nie auf! Grundsätzlich steuern wir unsere Maßnahmen auf allen Kanälen selbst aus und konzipieren auch unsere Kampagnen in der Regel eigenständig. Dafür stimmen wir im Unternehmen ab, welche Maßnahmen Priorität haben und zuerst aufgesetzt werden. Im Team legen wir dann fest, wie die Realisierung konkret aussieht und wie sich die Kampagne in die Customer Journey einordnet.

In Bezug auf Formate stehen bei uns Landingpages, Mailings und Ads in verschiedensten Kanälen im Fokus. Bei allen Maßnahmen müssen die Details vorab geklärt, Inhalte besprochen und erstellt werden. Wenn wir beispielsweise einen Newsletter entwickeln, setzen wir uns mit den Kollegen aus dem Content-Bereich zusammen und überlegen, welche Inhalte wir benötigen, wie das Layout aussehen soll und natürlich wann und an welche Kontakte der Versand erfolgen soll.  
Während der Laufzeit unserer Kampagnen beobachten wir die Entwicklung und passen die Ausspielung gegebenenfalls an. Danach werten wir den Erfolg der Maßnahmen aus und nutzen die Erkenntnisse für die nächsten Kampagnen. Manche Aufgaben, wie der Versand von regelmäßigen Newslettern, sind dabei „Daily Business“ – andere Projekte werden von Prioritäten bestimmt, die wir gemeinsam im Team festlegen.

In meinem Job bei Wolters Kluwer treibt mich die Teamarbeit enorm an. Im Digital Marketing Team arbeiten wir eng zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Wir sind zwar für unterschiedliche Zielgruppen zuständig, haben aber alle die gleichen Aufgaben und können uns so optimal austauschen. Durch die operative Arbeit und den Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Abteilungen lerne ich jeden Tag dazu und bin immer nah an unseren Produkten und Kunden. Außerdem ermöglicht uns die Arbeit im Digitalen Marketing, Prozesse und Projekte voranzutreiben und selbst mitzugestalten. Bei Wolters Kluwer sind viele Dinge nicht festgefahren, was meinen Kollegen und mir einen großen Freiraum gibt. Wir arbeiten jeden Tag daran, Neues aufzubauen und unsere Maßnahmen zu verbessern und es ist schön zu sehen, dass unsere Arbeit Früchte trägt.

mehr anzeigen

„Mein Arbeitsalltag ist super abwechslungsreich“
Konstantinos Touloumpas
Digital Content Manager
­­

Ich bin Konstantinos Touloumpas und arbeite seit September 2023 als Digital Content Manager im Team Content Strategy & Development bei Wolters Kluwer Deutschland. Nach meinem abgeschlossenen Jurastudium und Referendariat in Griechenland habe ich sowohl in kleineren als auch mittelständischen Kanzleien gearbeitet. Obwohl ich dort wertvolle Erfahrungen gesammelt habe, konnte ich schnell feststellen, dass der klassische Anwaltsberuf nicht das Richtige für mich ist. Dann stieß ich auf die Stellenanzeige von Wolters Kluwer.

Während des Bewerbungsprozesses hatte ich sofort ein gutes Gefühl, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Schnell wurde mir klar, dass ich die neue Herausforderung gefunden hatte, nach der ich suchte. Die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung neuer digitaler juristischer Contents mitzuwirken und auf diese Weise die Digitalisierung des Rechtsmarktes mitzugestalten, begeistert mich auch ein Jahr später noch.

In meiner Funktion als Digital Content Manager betreue ich die Rechtsgebiete des gewerblichen Rechtsschutzes, Notar- und Wirtschaftsrechts. Zu meinen Aufgaben gehört die Planung von Online-Fortbildungsveranstaltungen für Fachanwält:innen, einschließlich Autor:innenakquise, Vertragsverhandlungen, Themenfindung und Terminierung. Darüber hinaus konzipiere und entwickle ich digitale juristische Inhalte mit interaktivem Charakter wie SmartDocuments, Rechner und Schmerzensgeldassistenten. Auch das Content Marketing gehört zu meinem „Daily Business“, wofür ich eng mit der Marketingabteilung zusammenarbeite. Angesichts der großen Produktvielfalt bei Wolters Kluwer ist es wichtig, die Anforderungen jeder Zielgruppe zu prüfen und entsprechende Marketing-Assets und Strategien zu entwickeln, um genau diese Zielgruppe anzusprechen.

Für mich gibt es keinen klassischen Arbeitsalltag – und das ist es, was mir am besten gefällt. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung, eine neue Chance, kreativ zu sein und außerhalb meiner Komfortzone zu agieren. Jedes Projekt erfordert individuelle Tätigkeiten und Lösungen. Unser Produktentwicklungsprozess ermöglicht mir zudem den regelmäßigen Austausch mit Kolleg:innen aus den Bereichen des digitalen Produktmanagements, Legal Contents, Marketings und Sales; und so die Möglichkeit, den Prozess aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und meine Arbeitsweise zu bereichern.

Ich finde es spannend, dass ich sehr engen Kontakt zu unseren Kund:innen habe, z.B. durch die Teilnahme an Veranstaltungen und Konferenzen. So habe ich einen guten Einblick und kann passende Lösungen und digitale juristische Formate entwickeln, die ihren Alltag vereinfachen und angenehmer machen. 

In meiner Freizeit reise ich sehr gerne. Ich möchte möglichst viele europäische Länder erkunden. Das kann eine längere Reise oder auch gerne mal ein kürzerer Städtetrip sein.

mehr anzeigen

Aktuelle Jobs

Werte & Kultur

FOCUS ON CUSTOMER SUCCESS: Bei allem, was wir tun, stellen wir den Kunden ins Zentrum.
AIM HIGH AND DELIVER: Wir setzen uns hohe Ziele, um die richtigen Ergebnisse zu liefern
MAKE IT BETTER: Wir streben kontinuierlich nach Verbesserung und Innovation.
WIN AS A TEAM: Wir sind als Team erfolgreich

Wir verbinden tiefes Fachwissen aus fast zwei Jahrhunderten mit fortschrittlicher Technologie, damit Experten komplexe Problemstellungen sicher und überzeugt lösen. Kompetenz und bewährtes und verlässliches Wissen sind seit unserer Gründung im Jahr 1836 unsere Leitsätze.

Unsere Prinzipien ermöglichen es uns, die Gesundheit und den Wohlstand der Menschen zu schützen und zu einer sicheren und gerechten Gesellschaft beizutragen. Unsere Werte treiben uns dazu an, bei allem was wir tun, den Kunden ins Zentrum zu stellen. Wir streben kontinuierlich nach Verbesserung und Innovation. Wir setzen uns hohe Ziele, um die richtigen Ergebnisse zu liefern und als Team erfolgreich zu sein.

Diversity

Förderung von Frauen in Führungspositionen

Frauenquote

mehr als 50% weibliche Führungskräfte weltweit

Aktuelle Jobs

Galerie