Karriere bei MEYER-KÖRING Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB
MEYER-KÖRING – Ihr Partner für zukunftsweisende Rechtsberatung
Seit über 115 Jahren steht MEYER-KÖRING für exzellente juristische Beratung in den zentralen Bereichen des Zivil- und Wirtschaftsrechts. Unsere tief verwurzelte Tradition gibt uns Stabilität, während wir mit klarem Blick für die Zukunft rechtliche Herausforderungen frühzeitig erkennen und lösen.
Mit einem Team von 27 hochspezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten an den Standorten Bonn und Berlin bieten wir maßgeschneiderte Lösungen – präzise, vorausschauend und kreativ. Ob Unternehmer, mittelständisches Unternehmen, öffentlich-rechtliche Institution oder Privatperson: Wir sprechen mit unseren Mandantinnen und Mandanten auf Augenhöhe und bringen komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt.
Unser Anspruch? Juristische Exzellenz und nachhaltige Lösungen. Wir denken interdisziplinär und handeln zielorientiert – mit dem festen Willen, Konflikte im besten Interesse unserer Mandantinnen und Mandanten zu lösen. Sollte ein Prozess unvermeidlich sein, kämpfen wir für den Erfolg.
MEYER-KÖRING verbindet Tradition mit Innovationskraft. Wir analysieren Gesetzesvorhaben, pflegen den Austausch mit Politik und Wissenschaft und teilen unser Wissen durch Publikationen und Vorträge. Mit vollem Engagement und Expertise setzen wir uns täglich für die Interessen unserer Mandanten ein.
Entscheiden Sie sich für MEYER-KÖRING – für eine Rechtsberatung mit klarem Anspruch an Exzellenz, die Werte bewahrt und Visionen gestaltet.
national

MEYER-KÖRING Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB - Bonn
- Oxfordstraße 21
- 53111 Bonn
- +49 228 72636-0
- Bonn@meyer-koering.de
MEYER-KÖRING Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB - Berlin
- Schumannstraße 18 Strassmannhaus
- 10117 Berlin
- +49 30 206298-6
- Berlin@meyer-koering.de
Fachbereiche
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- Bau- und Architektenrecht
- Compliance
- Datenschutz
- Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz / IP / Marken- und Wettbewerbsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Immobilienwirtschaftsrecht
- Insolvenzrecht (Abwehr von Insolvenzansprüchen)
- IT-Recht und E-Commerce
- Kapitalmarktrecht
- Medizinrecht
- Medizinstrafrecht
- Mergers & Acquisitions (M&A)
- Steuerrecht
- Wirtschaftsrecht
- Zivilrecht
Zahl der Anwälte
National: 27
Frauenquote
- Partnerinnen: 11,11%
- Associates: 25,93%
Dr. Stephan DornbuschGeschäftsführer Bonn
- Oxfordstraße 21
- 53111 Bonn
- 0228 72636-0
- Dornbusch@meyer-koering.de
- Zur Webseite
Torsten von der EmbseGeschäftsführer Berlin
- Schumannstraße 18 Strassmannhaus
- 10117 Berlin
- 030 206298-6
- vonderambse@meyerkoering.de
- Zur Webseite
Dr. Christopher Liebscher (UPenn) (Berlin)Ansprechpartner Referendariat & Praktikum, Rechtsanwalt/Partner
- Schumannstraße 18 Strassmannhaus
- 10117 Berlin
- +49 30 206298-6
- liebscher@meyer-koering.de
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei MEYER-KÖRING
Anforderungsprofil
Wir legen Wert auf überdurchschnittliche Examina und fundierte Kenntnisse in den gefragten Bereichen, gerne auch mit Promotion und Berufserfahrung. Sie sind bei uns richtig, wenn Sie aktiv an der Entwicklung unserer Sozietät mitarbeiten möchten und eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit schätzen,. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und maßgeschneiderte Lösungen, die Raum für Ihre persönlichen Verpflichtungen lassen.
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | 2-3 |
Referendar/in: | 5-7 |
Wiss. Mitarbeiter/in: | 2 |
Praktikant/in: | 4 |
Einstiegsgehalt
60.000 - 80.000 EUR |
Tatsächliche Arbeitszeiten
- Durchschnittliche Arbeitszeit in der Woche: 40 Std.
- Anzahl der Urlaubstage: 30 Urlaubstage
Onboarding
- Schulung IT/Kanzleisoftware
- Mentoren-Programm
- Gespräche zur Karriereentwicklung
- Einführung in digitale Kanzleiabläufe
- Gemeinsame Planung der Weiterbildung
- Interne und externe Fortbildungen
Einstiegsmöglichkeiten
- Auszubildende (Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte/r)
- Rechtsanwaltsfachangestelle/r
- Praktikant
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Referendar in Anwalts- oder Wahlstation
- Nebenbeschäftigung während des Referendariats
- promotionsbegleitende Tätigkeit
- Associate
- Partner
Arbeitszeitmodelle
- Teilzeit
- Study Leave
- Flexibles Arbeiten / Homeoffice
- Freistellung für Promotion/LL.M.
Referendariat bei MEYER-KÖRING
Highlights
Wir bieten
- ein attraktives Gehalt
- einen eigenen Arbeitsplatz
- die vollständige Nutzung unserer Bibliothek und Online-Datenbanken
- die Anbindung an einen unserer Partner
- die Betreuung durch eine jüngere Anwältin oder einen jüngeren Anwalt als Tutor
- die Mitarbeit auch an spannenden Mandaten
- die Beteiligung an Fachpublikationen
- die Teilnahme an fachspezifischen Veranstaltungen unserer Sozietät
- regelmäßige Referendarabende mit unseren Anwältinnen und Anwälten
und nicht zuletzt eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit konkreter Zukunftsperspektive.
Referendariatsplätze p.a.
5-7
Anforderungsprofil für Referendare
Wir erwarten ein überdurchschnittliches 1. Staatsexamen, Leistungsbereitschaft, Engagement und Freude am Anwaltsberuf. Vorkenntnisse und Erfahrungen in den genannten Spezialgebieten sind gern gesehen. Besonders willkommen sind uns Bewerber/innen, die sich auch eine spätere Tätigkeit bei uns vorstellen können.
Stationen
- Anwalts- und Wahlstation
- referendariatsbegleitende Tätigkeit
Gehalt im Referendariat
1.000,00 €/Monat bei einer 4-Tage-Woche
Praktikum bei MEYER-KÖRING
Pflichtpraktikum in der Rechtspflege
Als primär zivilrechtlich ausgerichtete Kanzlei bietet MEYER-KÖRING zweimal im Jahr ein Programm für das im Rahmen des Jurastudiums zu absolvierende sechswöchige Pflichtpraktikum in der Rechtspflege an. Praktikantinnen und Praktikanten erhalten dabei einen umfassenden Einblick in die Tätigkeit eines Rechtsanwalts auf den Gebieten des Zivil- und Wirtschaftsrechts sowie des Arbeitsrechts.
Wir bieten Ihnen:
- eine Einführung in die Aufgaben und Herausforderungen der anwaltlichen Tätigkeit für jedes individuelle Rechtsgebiet
- einen Überblick über den Arbeitsalltag und die Organisationsabläufe in der Kanzlei
- die Mitarbeit an Mandaten
- die Betreuung durch jüngere Anwältinnen und Anwälte als Tutor
- die Teilnahme an Mandantengesprächen und den Besuch von Gerichtsterminen
und nicht zuletzt eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Das Praktikantenprogramm findet zweimal jährlich für jeweils sechs Wochen in der vorlesungsfreien Zeit statt.
Nächster Termin Praktikantenprogramm: Unser Praktikantenprogramm in der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemesters 2025 findet statt vom 18. August bis zum 26. September 2025. Bewerbungen sind bis einschließlich zum 20. Juni 2025 möglich.
Grundsätzlich gilt: Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern ein abgeschlossenes Grundstudium (bestandene Zwischenprüfung), Leistungsbereitschaft, Engagement und Interesse an der anwaltlichen Tätigkeit.
Bitte bewerben Sie sich bei uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Zwischenprüfungszeugnis, Belegen über bisherige Studienleistungen sowie optional weiteren Nachweisen/Zeugnissen per E-Mail an praktikum@meyerkoering.de.
Ansprechpartner: Dr. Maike Flink, Christian Hartmann
Karrierechancen
Weiterbildung
- Fortbildungen
- Fachanwaltskurse
- Entwicklungsgespräche
- Youngster-Treffen / Gespräche mit GF
- Integration in Praxisgruppen
- Möglichkeit der Publikation / Veröffentlichung von
- Fachbeiträgen
- Dozententätigkeit
Karrierestufen
- Associate
- Senior Associate
- Associate Partner
- Counsel
- Partner
Auslandsmöglichkeiten
Entfällt mangels internationalem Auftritt
Förderung
- Unterstützung bei der Promotion/ LL.M./ MBA
- Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt/ Steuerberater
- Möglichkeiten zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Weg zur Partnerschaft
- Angestellte/r Rechtsanwältin/Rechtsanwalt
- Assoziierte/r Partner/Partnerin
- Partnerin/Partner
Verhältnis Partner : Associates
ca. 1 : 0,5
Partner-Vergütung
Lockstep (Jährliches Anwachsen der Beteiligung von Punkten)
Werte & Kultur
Werte
Unsere Unternehmenskultur – Mehr als nur ein Arbeitsplatz
Was uns auszeichnet, sind Werte, die bei MEYER-KÖRING täglich gelebt werden: Respekt, Wertschätzung und ein harmonisches Arbeitsklima, das Raum für Freude an der Arbeit sowie persönliche Entwicklung mit langfristiger Perspektive bietet.
Unsere Arbeitsweise – Kompetent und persönlich
Wir verbinden fachliche Exzellenz mit interdisziplinärem Denken und einer Beratung auf Augenhöhe.
Was uns von anderen Kanzleien unterscheidet? Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie klare Zukunftsperspektiven, wie sie in Großkanzleien selten zu finden sind.
Social Responsibility
- Kunst in der Kanzlei
- Deutschlandstipendium
- Don Bosco Mondo e.V.
- Telekom Baskets und ProBaskets e.V.
- Willem C. Vis Moot Court Team Bonn
Mehr dazu unter:www.meyer-koering.de/engagement
Miteinander
Bei MEYER-KÖRING legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit und offenen Austausch:
- Offene Kommunikation: Wir leben eine „Open Door Policy“ und fördern den aktiven Dialog im Team.
- Gemeinsame Aktivitäten: Regelmäßige Kanzleiveranstaltungen wie Betriebsausflüge, Sommer- oder Hoffeste, Weihnachtsfeiern und Karneval stärken das kollegiale Miteinander.
- Networking & Fachlicher Austausch: Monatlich stattfindende Anwalts-Stammtische und regelmäßige Jour-Fixes bieten Raum für fachlichen und persönlichen Austausch.
- Innovation & Weiterentwicklung: Mit Formaten wie Hackathons und Legal-Tech-Workshops gestalten wir gemeinsam die Zukunft des Rechts.
- Gemeinsame Pausen: Lunch-Dates auf unserer Dachterrasse sowie gemeinsame Mittagessen fördern den Zusammenhalt.
- Wissensförderung: In-House-Seminare und Praxisgruppentreffen unterstützen Ihre fachliche Weiterentwicklung.
Bei MEYER-KÖRING erwartet Sie nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern eine engagierte Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst.