Karriere bei Menold Bezler
Als Full Service-Anbieter vereint Menold Bezler über 120 Anwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater unter einem Dach. Eine unserer besonderen Stärken ist der Mittelstand. Wir kennen seine Herausforderungen und identifizieren uns mit seinen Zielen. Unser ganzheitlicher Beratungsansatz mit konkreten Handlungsempfehlungen garantiert Unternehmen und Unternehmern optimale Lösungen. Über unser internationales Netzwerk sind wir weltweit vertreten und begleiten Mandanten bei grenzüberschreitenden Aktivitäten.
Vom Branchenmagazin JUVE werden wir zu den Top 40-wirtschaftsberatenden Kanzleien Deutschlands gezählt.
Wir bieten das komplette Leistungsspektrum einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei und pflegen dabei Werte wie Individualität, Persönlichkeit, Teamgeist und Fairness.
Ausgezeichnet wurden wir als "Kanzlei des Jahres für den Mittelstand" und "Kanzlei des Jahres Südwesten" (Juve Awards 2014) und als Top 100 Arbeitgeber für Juristen (azur und Staufenbiel). 2015 erhielten wir den PMN Management Award in der Kategorie Personalförderung für unsere umfangreichen Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für unser umfassendes Fortbildungsprogramm "MB Akademie" waren wir für den azur Award 2016 in der Kategorie "Aus- und Fortbildung" nominiert. Besuchen Sie uns auf unserer Karrierewebsite, auf Facebook oder auf Instagram und erfahren Sie mehr!
national

Menold Bezler Rechtsanwälte Partnerschaft mbB - Stuttgart
- Rheinstahlstraße 3
- 70469 Stuttgart
Menold Bezler Rechtsanwälte Partnerschaft mbB - Stuttgart
- Heilbronnerstraße 190
- 70191 Stuttgart
Fachbereiche
- Aktien- und Kapitalmarktrecht
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- Allgemeines Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Architekten- und Baurecht
- Bank- und Finanzrecht
- Beihilfenrecht
- Compliance
- Datenschutzrecht
- Energierecht
- Erb- und Familienrecht
- Gesellschaftsrecht/Corporate und M&A
- Gesundheitsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz und Geistiges Eigentum (IP)
- Grundstücksrecht
- Handelsrecht
- Immobilienrecht
- Informationstechnologie (IT)
- Insolvenzrecht und Restrukturierungen
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Joint Ventures
- Kartellrecht und Außenhandel
- Marken- und Wettbewerbsrecht
- Nachfolge / Vermögen / Stiftungen
- Notariat
- Öffentliches Recht
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
- ÖPP / Projekte
- Patentrecht
- Presse- und Verlagsrecht
- Private Equity und Venture Capital
- Produkthaftungsrecht
- Steuerrecht/Steuerberatung
- Urheber- und Medienrecht
- Vergaberecht
- Vertragsrecht
- Vertriebsrecht
- Wirtschaftsprüfung
- Zivilprozessrecht und Schiedsverfahren / Litigation & Arbitration
Zahl der Anwälte
120
Infos zur Bewerbung
Frauenquote
Partnerinnen: 14%
Associates: 57%
Kontakt
Jasmin Hengstler
-Personal-
- Rheinstahlstraße 3
- 70469 Stuttgart
- +49 711 86040-292
- +49 711 86040-203
- jasmin.hengstler @menoldbezler.de
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei Menold Bezler
Anforderungsprofil
- Zwei vollbefriedigende Examina
- Interesse und Verständnis für komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge
- Gute Englischkenntnisse
- Aufgeschlossene Persönlichkeit
- Hohe Motivation und Teamgeist
- Promotion oder LL.M. gern gesehen
Onboarding
Als Berufseinsteiger sind Sie einem oder zwei Mentoren zugeordnet, die Sie fachlich begleiten, regelmäßig fachliche Themen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Kanzlei erörtern und Ihre Karriere dauerhaft mitgestalten.
Unser Patenprogramm bietet Ihnen eine zusätzliche Hilfestellung beim Einstieg: Jeder neue Anwalt bekommt zwei erfahrene Partner aus anderen Fachbereichen an die Seite. Diese fungieren als Anlaufstelle und Vertrauensperson jenseits der täglichen Mandatsarbeit.
Mandantenkontakte
Schnelle Einbindung in die tägliche Mandatsarbeit und frühzeitige Förderung selbstständiger Mandatsbearbeitung
Arbeitszeitmodelle
- Teilzeitmodelle, auch auf Partnerebene
- Promotionsmodelle (Block- / Teilzeitmodell)
- Eltern- und Pflegezeiten
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | 5-10 |
Referendare: | 20-25 |
Praktikanten: | 15-20 |
Wiss. Mitarbeiter: | 5 |
Einstiegsmöglichkeiten
- Praktikum, Referendariat & wissenschaftliche Mitarbeit
- Direkteinstieg als Associate in Voll- oder Teilzeit, auch promotionsbegleitend
- Quereinstieg
(Einstiegs-) Gehalt
Erstes Jahr | 90.000 bis 100.000 € |
Zweites Jahr | 95.000 bis 105.000 € |
Drittes Jahr | 100.000 bis 110.000 € |
Zusatzleistungen:
Übernahme von Fortbildungskosten und aller Versicherungsbeiträge • iPhone • BahnCard • Getränke und Obst • vergünstigte Mitgliedschaften • Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten
Tatsächliche Arbeitszeiten
- Wochenarbeitszeit: ca. 50 Stunden
- Urlaubstage: 30
„Arbeitsrecht ist so, wie sich Laien den Anwaltsalltag vorstellen“
- Alexandra Fraundorf ist seit Februar 2019 Associate bei Menold Bezler. Im Interview erzählt sie von ihrem Berufseinstieg, warum sie Arbeitsrecht besonders spannend findet und welche Tipps sie für Studierende hat.
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei Menold Bezler
Highlights
In regelmäßigen Abständen organisiert Menold Bezler zusammen mit weiteren bekannten Kanzleien das Karriere-Event "Jurfixe". An zwei Tagen laden die Kanzleien 30 ausgewählte Bewerber zu einem intensiven Karriereprogramm ein: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, erleben Sie spannende Workshops und ein attraktives Abendprogramm. Im Gespräch mit unseren Partnern und weiteren Kollegen erfahren Sie mehr über Ihre Karriereperspektiven.
Alle neuen Referendare nehmen zunächst an einem Willkommenstag teil, an dem die Kanzlei mit ihren Fachbereichen und den internen Abläufen vorgestellt wird.
Am Ende der Station erhalten Sie im Rahmen eines Feedbackgesprächs ausführliche Rückmeldungen von uns. Im AluMBni-Netzwerk können Sie nach der Station mit uns weiter in Verbindung bleiben und sich von einem Mentor begleiten lassen.
Und nicht zuletzt sind Sie bei Social Events wie Wintergrillen oder Sommerfest selbstverständlich mit dabei.
Ab 2019 bieten wir für unsere Referendare eine umfangreiche Kooperation mit Kaiserseminare an.
Referendariatsplätze p.a.
20-25
Anforderungsprofil für Referendare
Sie bringen eine sehr gute juristische Qualifikation sowie Interesse für komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge mit? Sie interessieren sich für die Arbeit einer mittelständischen Kanzlei mit anspruchsvollen Mandaten in einem kollegialen Umfeld? Unser Motto "Groß, aber keine Großkanzlei" spricht Sie an? Und Sie fühlen sich im schönen Stuttgart pudelwohl? Dann sind Sie bei uns richtig.
Arbeitszeit im Referendariat
9-18 Uhr täglich
Gehalt im Referendariat
160 € pro Anwesenheitstag
Stationen
- Anwaltstation
- Wahlstation
- Referendariatsbegleitende Tätigkeit
Sonderleistungen im Referendariat
- Aktenvortragstrainings
- Wöchentlicher Englischunterricht
- Regelmäßige Schulungen im Rahmen unserer MB Akademie
- Umfangreiche Kooperation mit Kaiserseminare
„Ich war sehr ins Team eingebunden“
- Philipp Schwarz war für die Anwaltsstation bei Menold Bezler in Stuttgart. Im Interview erzählt er, wie er ins Team Insolvenzrecht kam – und warum sich der Besuch eines Karriereevents lohnen kann.
Gehalt für WissMit
- vor dem 1. Examen 120 Euro
- nach dem 1. Examen 160 Euro
- nach dem 2. Examen 200 Euro
(pro Tag)
Praktikum bei Menold Bezler
Praktikum
- Vierwöchige, abwechslungsreiche Einzelpraktika bei festen Betreuern im Wunsch-Rechtsgebiet
- Für Studenten und Studentinnen ab dem vierten Semester
- Schulungen im Rahmen unserer eigenen „MB Akademie“
- Mentorenbetreuung und Teilnahme an Schulungen und Events auch nach dem Praktikum im Rahmen unseres „AluMBni“-Netzwerks
Gehalt im Praktikum
100 € / Woche
Karrierechancen
Weiterbildung
Wer gut sein will, darf nicht aufhören, besser zu werden. Wir bieten ein umfassendes internes Schulungsprogramm in Gestalt unserer "MB Akademie", die allen Berufsträgern fortlaufend und systematisch fachbereichsübergreifendes Grundwissen, betriebswirtschaftliche Themen, Grundlagen des Gesellschaftsrechts sowie Soft Skills vermittelt. Die Mischung aus fachlichen Schulungen durch erfahrene Partner der Kanzlei und Workshops zu Schlüsselqualifikationen mit renommierten externen Referenten vermittelt Ihnen ein breites Spektrum an Fähigkeiten.
Karrierestufen
1. Associate
2. Senior Associate
3. Gesellschaftsrpartner/ Assoziierter Partner oder Counsel
Förderung
- Unterstützung bei Promotion und LL.M.
- Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt / Steuerberater
- Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Quote Partner : Associates
1 : 1,25
Auslandsmöglichkeiten
Wir bieten regelmäßig mehrwöchige oder mehrmonatige Secondments in einer befreundeten Kanzlei im Ausland an, beispielsweise in den USA, England oder Frankreich.
Weg zur Partnerschaft
Wir begleiten Sie bei der Planung Ihres persönlichen Karrierewegs mit Probezeitgesprächen und ausführlichen Jahresgesprächen.
- In der Regel nach drei Jahren Senior Associate
- Bei erfolgreicher Zusammenarbeit nach ca. 7 Jahren Aufnahme in die Partnerschaft als Gesellschafterpartner oder Assoziierter Partner
- Alternativ dazu Karrierestufe des Counsels
Partner-Vergütung
Modifizierter Lockstep
Werte & Kultur
Werte
Wir sind:
- Groß - und doch keine Großkanzlei,
- Pragmatisch - und anspruchsvoll,
- Verankert im Südwesten - und international vernetzt,
- Einzigartig - und im Team unschlagbar.
Wir setzen auf:
- Werte wie Individualität, Teamgeist und Fairness,
- Kurze Wege, persönlichen Austausch und Offenheit,
- Schlanke Organisation und flache Hierarchien,
- Direkte Kommunikation statt übertriebenem Formalismus.
Miteinander
- Respekt und Fairness untereinander
- Freundlicher und vertrauensvoller Austausch von Wissen und Erfahrung
- Innerer Zusammenhalt unserer Kanzlei
- Social Events wie Wintergrillen oder Sommerfest
- Verschiedene nationale und internationale Netzwerke
Familienfreundlichkeit
Unsere familienfreundliche Haltung ist fest in unserem Leitbild verankert und wir wurden hierfür mehrfach ausgezeichnet.
Als erste Kanzlei Deutschlands haben wir 2014 ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer eingeführt. In Zusammenarbeit mit einer Partnerorganisation bieten wir verschiedene Betreuungsmodule wie ein Kindertaxi oder eine Krankheitsbetreuung für Mitarbeiterkinder zuhause oder in unseren Räumlichkeiten an. Außerdem unterstützen wir unsere Mitarbeiter mit einem monatlichen Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten.
Wir bieten verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle auf allen Ebenen, wie zum Beispiel Teilzeit oder Pfelegzeit, sowie im Einzelfall die Vereinbarung eines Sabbaticals.
Social Responsibility
- Menold Bezler Stiftung: Förderung von Projekten der Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur sowie studentischer Zwecke
- Engagement in der Flüchtlingshilfe