Karriere bei Kliemt.Arbeitsrecht

KLIEMT.Arbeitsrecht zählt zu den führenden Kanzleien im deutschen Arbeitsrecht. Seit der Gründung 2002 beraten wir mit rund 95 spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten Unternehmen aller Größen und Branchen – darunter über die Hälfte der DAX-Konzerne, zahlreiche MDAX- und EuroStoxx50-Unternehmen sowie mittelständische Firmen, Führungskräfte und Profisportler.

Unsere Standorte in Düsseldorf, Frankfurt a.M., München, Berlin, Hamburg und Köln ermöglichen eine bundesweite Präsenz. Im Fokus steht für uns die langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten. Wir denken über die aktuelle Fragestellung hinaus und verstehen uns als strategischer Partner für nachhaltigen Erfolg.

Als dreifacher JUVE-Award-Gewinner („Kanzlei des Jahres für Arbeitsrecht“) und Mitglied der internationalen Allianz IUS LABORIS bieten wir arbeitsrechtliche Beratung auf höchstem Niveau – national wie global, in über 100 Ländern.

6

national

world

Fachbereiche

  • Arbeitsrecht
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Sozialrecht

Zahl der Anwält:innen

104

Frauenquote

Associates: 46%

Nächste Veranstaltungen

Benefits

loading...

Social Media-Beiträge von Kliemt.Arbeitsrecht

Transfers

Aktuelle Jobs

Berufseinstieg bei Kliemt.Arbeitsrecht

Anforderungsprofil

Wir suchen engagierte Juristinnen und Juristen (m/w/d), die mit exzellenten fachlichen Qualifikationen überzeugen. Besonders freuen wir uns über Bewerberinnen und Bewerber, deren bisheriger Werdegang eine klare Affinität zum Arbeitsrecht erkennen lässt. Dies kann sich z. B. in einem arbeitsrechtlichen Studienschwerpunkt, einer wissenschaftlichen Mitarbeit an einem entsprechenden Lehrstuhl, einer Dissertation im Arbeitsrecht oder einschlägigen Stationen im Referendariat widerspiegeln.

Dauer und Ablauf des Bewerbungsprozesses

Zeit bis zum Vorstellungsgespräch: Meist innerhalb einer Woche

Zeit zwischen dem Gespräch und der Einstellung: Individuell

Allgemeine Informationen: Unser Auswahlverfahren beginnt mit einem persönlichen Gespräch in der Kanzlei , i.d.R. mit unserem Recruiting-Team aus einem Partner mit einem Counsel oder Associate. Wenn es für beide Seiten passt, folgt ein weiteres Kennenlernen mit Anwält:innen aus dem Team. Uns ist wichtig, dass nicht nur die fachliche Qualifikation überzeugt, sondern auch die Persönlichkeit – denn nur in einem Umfeld, in dem beides zusammenpasst, können wir gemeinsam Herausragendes leisten.

Neueinstellungen pro Jahr

Associates:

20

Referendar:innen & Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

69

Einstiegsmöglichkeiten

  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
  • Referendar:in in Anwalts- oder Wahlstation
  • Nebenbeschäftigung während des Referendariats
  • promotionsbegleitende Tätigkeit
  • Associate
  • Partner:in

Anzahl der Urlaubstage

30

Onboarding

Vom ersten Tag an bestens begleitet: Unser strukturiertes Onboarding beginnt mit einem „Training on the job“, ergänzt durch einen Rundgang, eine persönliche Vorstellungsrunde und einen gemeinsamen Welcome Lunch – für einen gelungenen Start in angenehmer Atmosphäre.

Die Ausbildung bei KLIEMT.Arbeitsrecht verbindet exzellente juristische Fachkompetenz mit praxisnaher Erfahrung und individueller Weiterentwicklung. Neue Kolleg:innen arbeiten frühzeitig im Mandat mit erfahrenen Partner:innen zusammen und sammeln wertvolle Beratungserfahrung. Ein strukturierter Ausbildungsplan, regelmäßige Feedbackgespräche und arbeitsrechtliche Seminare fördern gezielt die persönliche Entwicklung.

Unsere KLIEMT.Academy bietet ein ganzheitliches Weiterbildungsprogramm – von Fachseminaren über Soft-Skill-Trainings bis hin zu internationalen Perspektiven durch Englischkurse, Mandatsarbeit mit globalem Bezug und Secondments bei Partnerkanzleien weltweit. So schaffen wir den Rahmen für die Entwicklung eigenständiger, praxisstarker und zukunftsorientierter Anwaltspersönlichkeiten.

Mandantenkontakte

Die Ausbildung junger Anwält:innen bei KLIEMT.Arbeitsrecht verbindet exzellente juristische Fachkompetenz mit praxisnaher Erfahrung und persönlicher Weiterentwicklung – vom ersten Tag an. Berufseinsteiger:innen arbeiten unmittelbar im Mandat mit erfahrenen Partner:innen zusammen und erhalten dadurch frühzeitig tiefe Einblicke in unsere Arbeitsweise.

Ein strukturierter Ausbildungsplan deckt alle relevanten arbeitsrechtlichen Themenfelder ab. Regelmäßige Feedbackgespräche sorgen für Orientierung und fördern gezielt individuelle Entwicklungspotenziale. Fachliche Vertiefung bieten arbeitsrechtliche Seminare, Fachtagungen sowie interne Schulungstage der KLIEMT.Academy, bei denen auch der Austausch mit Kolleg:innen aller Standorte im Fokus steht.

Arbeitszeitmodelle

  • Teilzeit
  • Study Leave
  • Sabbatical
  • Flexibles Arbeiten / Homeoffice

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden

Jobs für Berufseinsteiger

Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei Kliemt.Arbeitsrecht

Highlights

 

Referendariat

Wir bieten ein strukturiertes Ausbildungsprogramm für Rechtsreferendar:innen in der Anwalts- und Wahlstation an. Sie arbeiten aktiv an Mandaten mit, verfassen Schriftsätze, erstellen rechtliche Stellungnahmen und wirken an Vertragsgestaltungen mit. Dabei stehen Sie im engen Austausch mit unseren Anwält:innen und erhalten regelmäßiges Feedback.

Ihre Vorteile:

  • Persönliche Betreuung durch feste Mentor:innen
  • Ref-Budget von 500 € für Repetitorien, Fachliteratur oder Kurse
  • Kostenfreier Zugang zur Lernplattform Jurafuchs
  • Examenskoffer über „Jurastudent“ (bei Bedarf kostenlos)
  • Teilnahme an Workshops der KLIEMT Academy
  • Karriereveranstaltungen & Erfahrungsberichte unserer Anwält:innen
  • Corporate Benefits mit attraktiven Mitarbeiterrabatten
  • Abschlussgespräch mit individuellen Empfehlungen für Ihre Laufbahn

 

Wissenschaftliche Mitarbeit 

Als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in erhalten Sie die Möglichkeit, bereits während des Studiums oder im Übergang zum Referendariat wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Sie unterstützen unsere Anwält:innen bei juristischen Recherchen, der Erstellung von Memos und der Vorbereitung von Schriftsätzen.

Ihre Vorteile:

  • Mitarbeit an spannenden arbeitsrechtlichen Mandaten
  • Kostenfreier Zugang zur Lernplattform Jurafuchs
  • Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Anwält:innen
  • Flexible Arbeitszeiten, abgestimmt auf Studium oder Examensvorbereitung
  • Teilnahme an internen Fortbildungen und der KLIEMT Academy
  • Zugang zu Corporate Benefits und Mitarbeiterrabatten
  • Einblicke in die Kanzleikultur und Perspektiven für den Berufseinstieg

Anforderungsprofil für Referendar:innen

Referendar:innen, die sich für eine Station im Bereich Arbeitsrecht interessieren, sollten idealerweise ein starkes erstes Staatsexamen vorweisen können. Besonders wichtig ist eine echte Begeisterung für das Arbeitsrecht, denn sie bildet die Grundlage für ein tiefes Verständnis und eine engagierte Mitarbeit in der Praxis. Neugierde und Verlässlichkeit sind ebenfalls zentrale Eigenschaften: Wer offen für neue Perspektiven ist und zuverlässig arbeitet, kann wertvolle Einblicke gewinnen und aktiv zum Team beitragen. Schließlich sollte auch die Lust auf spannende und praxisnahe Erfahrungen im arbeitsrechtlichen Alltag vorhanden sein – etwa bei der Begleitung von Mandaten, der Erstellung von Schriftsätzen oder der Teilnahme an Verhandlungen.

Stationen

  • Rechtsanwaltsstation
  • Wahlstation

Gehalt im Referendariat

1000 pro Wochenarbeitstag*

 

*sofern Stationsentgelt zulässig

Referendariatsplätze p.a.

30 p.a.

Übernahmewahrscheinlichkeit


sehr gering
sehr hoch

Arbeitszeit im Referendariat

3 bis 4 Wochenarbeitstage ist das klassische Modell, bei Bedarf finden wir individuelle Lösungen

Gehalt für Wissenschaftliche Mitarbeit

1000 € pro Wochenarbeitstag (mit 1. Staatsexamen)

1200 € pro Wochenarbeitstag (mit 2. Staatsexamen)

Referendariats- & Wiss. Mitarbeitsstellen

Karrierechancen

Weiterbildung

Die KLIEMT.Academy begleitet unsere Anwält:innen auf dem Weg zur erfolgreichen Anwaltspersönlichkeit im Arbeitsrecht. Unser Ausbildungsprogramm kombiniert juristische Fachkompetenz, praktische Erfahrung und gezielte Förderung von Soft Skills.

Training on the Job: Ab dem ersten Tag arbeiten unsere Associates eng mit erfahrenen Partner:innen im Mandat zusammen – für einen praxisnahen Einstieg und individuelle Entwicklung. Ein strukturierter Ausbildungsplan sowie regelmäßige Feedbackgespräche sichern die Qualität und Transparenz der Ausbildung.

Fachanwaltstitel: Bereits im zweiten Berufsjahr unterstützen wir aktiv beim Erwerb des Fachanwaltstitels – inklusive Kostenübernahme und Mandatslistenpflege.

Fortbildung: Neben internen Schulungen (z. B. Legal Skills, KLIEMT.Academy Insights) fördern wir die Teilnahme an externen Fachseminaren und Tagungen. Auch Non-Legal-Skills wie Verhandlungspsychologie oder Legal Tech sind Teil des Programms.

Internationalität: Unsere Associates profitieren von Englischkursen, internationaler Mandatsarbeit und der Möglichkeit zu Secondments bei Partnerkanzleien im Netzwerk Ius Laboris.

Onboarding & Vernetzung: Regelmäßige Einsteigerveranstaltungen und standortübergreifende Schulungen fördern den fachlichen Austausch und das persönliche Netzwerk.

Karrierestufen

  • Associate
  • Senior Associate
  • Counsel
  • Principal Counsel
  • Partner:in

Auslandsmöglichkeiten

Auch internationale Perspektiven werden gezielt gestärkt: durch Englischkurse, die frühzeitige Einbindung in internationale Mandate, die Teilnahme an Veranstaltungen der internationalen Arbeitsrechtsallianz Ius Laboris und die Möglichkeit zu Secondments bei Partnerkanzleien weltweit.

Verhältnis Partner:innen : Associates

1: 3

Förderung

  • LL.M.
  • Promotion
  • Ausbildung zur/zum Fachanwält:in
  • wissenschaftliche Veröffentlichungen

Weg zur Partnerschaft

 

Associate

  • Einstieg direkt nach dem Zweiten Staatsexamen
  • Frühe Einbindung in die Mandatsarbeit – keine Backoffice-Tätigkeit
  • Persönliche:r Mentor:in begleitet den Berufseinstieg
  • Teilnahme an der KLIEMT.Academy zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Möglichkeit zur Weiterbildung, z. B. Fachanwaltslehrgang

 

Senior Associate (nach ca. 3 Jahren)

  • Eigenverantwortliche Mandatsarbeit
  • Übernahme erster Führungs- und Verwaltungsaufgaben
  • Beteiligung an der Ausbildung von Referendar:innen und WiMis
  • Mitarbeit im Recruiting, LegalTech oder anderen Kanzleiprojekten
  • Erwerb des Fachanwaltstitels für Arbeitsrecht wird unterstützt

 

Counsel (nach ca. 5 Jahren)

  • Hohes Ansehen im Partnerkreis
  • Selbstständige Mandatsführung
  • Aktive Beteiligung an der Kanzleientwicklung
  • Engagement in internen Projekten und bei der Ausbildung des Nachwuchses
  • Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt Richtung Partnerschaft

 

Principal Counsel (Zwischenschritt zur Partnerschaft)

  • Unternehmerisches Denken und weitgehend eigenständige Mandatsverantwortung
  • Teilnahme an Partnerbesprechungen
  • Einbindung in strategische Kanzleientscheidungen
  • Ausgezeichnete Reputation bei Mandant:innen und Kolleg:innen

 

Partner:in (ab ca. 7 Jahren Berufserfahrung)

  • Aufbau und Pflege langfristiger Mandatsbeziehungen
  • Mitverantwortung für die strategische Ausrichtung der Kanzlei
  • Übernahme umfangreicher Leitungs- und Verwaltungsaufgaben
  • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Kanzleikultur

Aktuelle Jobs

Werte & Kultur

Werte

Unsere Werte und unsere Kultur sind das Herzstück unserer täglichen Zusammenarbeit – und weit mehr als nur Schlagworte. Bei uns sind Sie kein Einzelkämpfer, sondern Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt, inspiriert und gemeinsam wächst. Wir glauben daran, dass fachliche Exzellenz nur im Zusammenspiel mit menschlicher Verbundenheit ihr volles Potenzial entfaltet. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass es nicht nur auf dem Papier, sondern auch persönlich passt.

Wir schaffen bewusst Raum für Miteinander – ob bei regelmäßigen Team-Events, entspannten Yoga-Sessions in der Mittagspause oder beim abendlichen Lauftreff. Diese gemeinsamen Momente stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern machen den Arbeitsalltag lebendig und menschlich.

Vielfalt beflügelt – davon sind wir überzeugt. Diversität, Gleichstellung und Inklusion sind bei uns keine Nebensache, sondern zentrale Prinzipien, nach denen wir unsere Teams gestalten. Wir fördern individuelle Persönlichkeiten und schaffen eine Umgebung, in der jede*r sich entfalten und weiterentwickeln kann. Denn Innovation entsteht dort, wo unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen.

Unsere flachen Hierarchien ermöglichen eine enge Zusammenarbeit über alle Karrierestufen hinweg. Ob Partner, Counsel oder Associate – bei uns haben alle ein offenes Ohr füreinander. Entscheidungen werden nicht in fernen Konzernzentralen getroffen, sondern direkt im Büro nebenan. Das sorgt für kurze Wege, klare Kommunikation und eine Hands-on-Mentalität, die spürbar ist.

Und nicht zuletzt: Sie erwartet ein klar strukturierter Karriereweg, der Ihnen Orientierung und Perspektive bietet – ohne starre Strukturen, aber mit echtem Entwicklungspotenzial.

Social Responsibility

Wir sind aktive Förderer des Deutschen Nachhaltigkeitspreises: Partner | Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Nachhaltigkeit gewinnt für uns als Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Wir möchten im Rahmen unserer Möglichkeiten Verantwortung übernehmen und unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten – Schritt für Schritt und mit Augenmaß.

Ein wichtiger Aspekt dabei ist der bewusste Umgang mit Geschäftsreisen. Dank moderner Technologien wie Videokonferenzen können viele Termine inzwischen digital stattfinden. Das hilft uns nicht nur, Zeit und Kosten zu sparen, sondern reduziert auch unsere Reisetätigkeit und damit verbundene Emissionen.

Auch im Büro achten wir zunehmend auf nachhaltiges Verhalten. Wir gehen sparsam mit Energie um und überlegen, wo wir Stromverbrauch reduzieren können – sei es durch das Abschalten von Geräten oder den gezielten Einsatz von Licht und Heizung.

Diversity

Vielfalt ist für uns weit mehr als ein Schlagwort – sie ist eine treibende Kraft für Innovation, Kreativität und nachhaltigen Erfolg. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe bereichern unsere Arbeit, fördern neue Denkansätze und stärken unsere Fähigkeit, zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.

Daher sind Diversität und Gleichstellung fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Diese Prinzipien prägen, wie wir Teams aufbauen, Talente fördern und ein Arbeitsumfeld gestalten, in dem sich alle Menschen wertgeschätzt, sicher und zugehörig fühlen.

Wir setzen uns aktiv dafür ein, Barrieren abzubauen und gleiche Chancen für alle zu schaffen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, körperlicher oder geistiger Fähigkeiten, Religion oder sozialem Hintergrund.

Unsere Überzeugung: Jede:r Einzelne bringt einzigartige Potenziale mit. Wir schaffen Raum für diese Potenziale, weil wir daran glauben, dass sich Menschen dann am besten entfalten, wenn sie sie selbst sein dürfen – authentisch, respektiert und gehört.

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennen wir uns ausdrücklich zu einem vorurteilsfreien, wertschätzenden Miteinander. Dieses Engagement ist nicht nur Teil unseres Selbstverständnisses, sondern auch für Bewerber:innen und Partner sichtbar – zum Beispiel auf unserer Karriereseite, auf der wir unser Bekenntnis zur Vielfalt transparent machen.

Vielfalt beflügelt – und wir gestalten gemeinsam eine inklusive Zukunft, in der das volle Spektrum menschlicher Stärken zur Geltung kommt.

Miteinander

Bei uns ist Teamgeist mehr als ein Schlagwort – er ist Teil unserer DNA. Wir glauben daran, dass echte Zusammenarbeit nicht nur im Meetingraum stattfindet, sondern auch beim gemeinsamen Mittagessen, auf dem Fußballplatz oder bei internationalen Events.

An unseren Standorten organisieren wir regelmäßig Teamevents, die den Austausch fördern und den Zusammenhalt stärken. Ob beim Firmenlauf, als Kanzleiteam auf dem Spielfeld oder bei der gemeinsamen Mittagspause – wir schaffen bewusst Raum für Begegnung und Miteinander.

Auch über Ländergrenzen hinweg sind wir als Team aktiv: Bei den Veranstaltungen der IUS Laboris Allianz treffen wir Kolleg:innen aus aller Welt, tauschen uns aus und erleben, wie internationale Zusammenarbeit gelebt wird.

Ein besonderes Highlight ist unsere jährliche Weihnachtsfeier, bei der wir gemeinsam auf das Jahr zurückblicken, Erfolge feiern und als Team das Jahr ausklingen lassen.

Denn wir sind überzeugt: Ein starkes Miteinander schafft ein starkes Arbeitsumfeld – und macht den Unterschied.

Aktuelle Jobs

Galerie

Kliemt Padel Cup Köln 2025
Kliemt Padel Cup Köln 2025
Kliemt Padel Cup Köln 2025
Wessing Cup 2025
Teamevent Hamburg 2025
Teamevent Hamburg 2025

$EMPLOYER_NAME im Gespräch bei IMR

Aktuelle Nachrichten

loading...