Karriere bei Kapellmann
Kapellmann ist eine Anwaltspartnerschaft, die hohe Spezialisierung und wissenschaftlichen Anspruch in der Beratung mit mittelständischer Effizienz und individueller Betreuung der Mandanten verbindet. Mit rund 160 Anwältinnen und Anwälten sind wir an sechs Standorten in Deutschland sowie in unserem Büro in Brüssel tätig.
Seit unserer Gründung sind wir eine der führenden Kanzleien im Bau- und Immobiliensektor. Zudem beraten wir mittelständische Unternehmen und große Unternehmensgruppen in allen Fragen des Wirtschaftsrechts, beispielsweise bei Transaktionen und im Compliance-Bereich.
Wir haben den Anspruch, unsere Mandanten bestmöglich zu beraten. Diesem Qualitätsanspruch werden wir auf Dauer nur gerecht, indem es uns gelingt, kontinuierlich hervorragende Anwältinnen und Anwälte für uns zu gewinnen, die langfristig bei uns tätig sind und sich in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre zu echten Anwaltspersönlichkeiten entwickeln können.
national

Kapellmann und Partner - Berlin
- Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
- 10178 Berlin
- +49 30 399769-0
Kapellmann und Partner - Düsseldorf
- Stadttor 1
- 40219 Düsseldorf
- +49 211 600500-0
Kapellmann und Partner - Frankfurt am Main
- Ulmenstraße 37-39
- 60325 Frankfurt am Main
- +49 69 719133-0
Kapellmann und Partner - Hamburg
- Am Sandtorkai 50
- 20457 Hamburg
- +49 40 3009160-0
Kapellmann und Partner - Mönchengladbach
- Viersener Straße 16
- 41061 Mönchengladbach
- +49 2161 811-8
Kapellmann und Partner - München
- Josephpitalstraße 15
- 80331 München
- +49 89 242168-0
international
- Brüssel
Fachbereiche
- Baurecht
- Anlagenbau
- Immobilienrecht
- Vergaberecht
- Öffentliches Recht
- Gesellschaftsrecht / Unternehmenskauf
- Kartellrecht und EU-Recht
- Handels- und Vertriebsrecht
- Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht, Datenschutz
- IP-Recht
- Arbeitsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
- Finanzierungs- und Bankrecht
- Versicherungsrecht
- Notariat
Zahl der Anwälte
155 national / 5 international
Frauenquote
Partnerinnen: 5%
Associates: 50%
Kontakt
Prof. Dr. Antonius Ewers
Partner
Berufseinstieg bei Kapellmann
Anforderungsprofil
- Mindestens ein Prädikatsexamen
- Zumindest weit fortgeschrittene Promotion
- Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit
Arbeitszeitmodelle
- Teilzeitmodelle auf allen Ebenen
- Flexible Planung von Karriereschritten
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | 15 |
Referendare: | 50 |
Praktikanten: | 15 |
Wiss. Mitarbeiter: | nach Bedarf |
Tatsächliche Arbeitszeiten
Wochenarbeitszeit:49 Stunden
Urlaubstage: 30
Onboarding
- Mentorenprogramm
- Junganwaltsmeetings (in Kooperation mit Bucerius Education) fördern die anwaltliche Persönlichkeit durch verschiedene, fachlich unabhängige Ausbildungsmodule
- Individuelle Fortbildung, angepasst an Ihre Bedürfnisse
(z.B. Fachanwaltskurse, Spezialisierungen) - Externe und interne Seminare
(Einstiegs-)Gehalt
1. Jahr: | 85.000 bis 90.000 € |
2. Jahr: | 90.000 bis 95.000 € |
3. Jahr: | 95.000 bis 100.000 € |
Einstiegsmöglichkeiten
Der Einstieg ist bereits als Praktikant, Referendar oder wissenschaftlicher Mitarbeiter möglich.
Mandantenkontakte
Schon von Beginn an bindet Ihr Mentor Sie in die Mandatsarbeit ein, kleinere Mandate bearbeiten Sie alleine und stimmen Ihre Arbeitsergebnisse mit dem Mentor ab.
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei Kapellmann
Highlights
Wir achten darauf, dass für die Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen genügend Raum bleibt. In der Regel binden wir Referendarinnen und Referendare in kleinere oder mittelgroße Mandate umfassend ein. So erhalten sie einen Überblick über das Gesamtmandat und erlernen neben den rein rechtlichen Aspekten anwaltliche Taktik und Mandatsführung.
Unsere Referendare, wissenschaftliche Mitarbeiter und Praktikanten nehmen an internen Fortbildungsangeboten wie dem Basiskurs Kartell- und EU-Recht oder der Düsseldorfer Akademie teil.
Unser Büro in Brüssel bietet die Möglichkeit einer Auslandsstation und unterstützt bei der Suche einer Unterkunft.
Es gehört zu unseren Grundsätzen, Referendarinnen und Referendare bei Bewährung und Bedarf in den Anwaltsberuf zu übernehmen.
Anforderungsprofil für Referendare
Wir suchen Persönlichkeiten, die Freude an juristisch anspruchsvoller Arbeit haben, sich spezialisieren und zu einer Anwaltspersönlichkeit entwickeln möchten sowie eine kollegiale Arbeitsweise schätzen.
Referendariatsplätze p.a.
ca. 50
Gehalt für WissMit
Nach Vereinbarung
Arbeitszeit im Ref
Nach individueller Absprache
Stationen
- Anwaltstation
- Wahlstation
- Referendariatsbegleitende Tätigkeit
Gehalt im Referendariat
Marktübliche Vergütung unter Berücksichtigung der Regelungen in den jeweiligen Bundesländern.
Praktikum bei Kapellmann
- Voraussetzungen: Studenten ab dem 4. Fachsemester bzw. nach der Zwischenprüfung
- Einstieg ganzjährig möglich, um frühzeitige Bewerbung wird gebeten
Praktikumsdauer
mindestens vier Wochen
Karrierechancen
Weiterbildung
- "Entwicklung²": Ausbildung junger Anwälte und Anwältinnen zu Anwaltspersönlichkeiten
- "Junganwaltsmeetings" in Kooperation mit Bucerius Education mit verschiedenen Ausbildungsmodulen
- Fachanwaltskurse / Spezialisierungen
- Interne Fortbildungen in der Kapellmann Akademie
Partner-Vergütung
Lockstep
Karrierestufen
1. Associate (1.- 5. Jahr)
2. Assoziierter Partner (6.- 8. Jahr)
3. Equity Partner (ab 9. Jahr)
Quote Partner : Associates
1 : 1,5
Förderung
- Unterstützung bei der Promotion
- Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt / Steuerberater
- Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Weg zur Partnerschaft
Während Ihren ersten Jahren als Associate bei Kapellmann werden Sie von einem erfahrenen Partner als Mentor begleitet und individuell mit Seminaren, Fortbildungen und Fachanwaltslehrgängen ausgebildet.
Nach 5 Jahren erfolgt die Entscheidung über die Ernennung zum assoziierten Partner. Die assoziierten Partner vertiefen ihre Mandantenbeziehungen und erweitern ihren Mandantenkreis. Wissenschaftliches Engagement ist ausdrücklich gewünscht.
In der Regel nach weiteren drei Jahren fällt die Entscheidung über die Aufnahme in die Equity-Partnerschaft.
Werte & Kultur
Werte
- Wir legen großen Wert auf Kollegialität.
- Kontinuität, Stabilität sowie Exzellenz werden bei uns großgeschrieben.
- Zu unserem Selbstverständnis gehört ein hohes Maß an wissenschaftlichem Engagement.
Team
- Offene, mittelständische Kanzleikultur
- Gemeinsame Mittagessen, Grillfeste, Weinrunden, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern und mehr
- Sehr gute Integration der Referendare durch Teilnahme an internen Veranstaltungen und Mandantenevents
- Tätigkeit der Anwälte in verschiedenen Netzwerken
Diversity
Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Religion oder sexuelle Neigung spielen für Ihre Chancen bei uns keine Rolle.
Familienfreundlichkeit
- "pme Familienservice": Unterstützung z.B. bei Vermittlung von kurzfristiger Kinderbetreuung
- Teilzeitmodelle in allen Ebenen
- Flexible Planung von Karriereschritten
- Ein Homeoffice-Tag pro Woche
Social Responsibility
Kapellmann fördert Nachwuchskräfte: Jährlich verleihen wir den Kapellmann-Preis an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Zudem gehört zu Kapellmann ein starkes wissenschaftliches Engagement. Diverse Honorarprofessuren und Lehraufträge sowie mehrere hundert Publikationen belegen dies.