Karriere bei HAVER & MAILÄNDER
HAVER & MAILÄNDER gehört zu den etablierten und langjährig erfolgreichen, unabhängigen, mittelständischen Kanzleien mit einer starken internationalen Ausrichtung. Aber hinter dem Namen HAVER & MAILÄNDER steckt viel mehr als Tradition und Expertise – nämlich echte Leidenschaft, die besten Ergebnisse für unsere Mandanten zu erzielen.
Die Sozietät mit Anwälten, die fachlich auf höchstem Niveau agieren, berät Unternehmen, Finanzinstitute, die öffentliche Hand und wohlhabende Privatpersonen auf praktisch allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Besondere Schwerpunkte liegen auf dem Bereich Litigation/Arbitration, Bank- und Kapitalmarktrecht, Kartell-, Vergabe- und Beihilferecht sowie Gesellschaftsrecht und M&A.
national

Haver & Mailänder - Stuttgart
- Lenzhalde 83-85
- 70192 Stuttgart
- +49 711 22744 0
international
- Brüssel
Fachbereiche
- Schiedsgerichtsbarkeit
- Arbeitsrecht, Sportrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Vertriebs-, Handels- und Versicherungsrecht
- Bau- und Architektenrecht, Immobilienrecht
- Kartell-, Vergabe- und Beihilferecht
- Restrukturierung und Insolvenzrecht
- Gesellschaftsrecht
- Erbrecht und Vermögensnachfolge
- Mergers & Acquisitions
- Familien- und Vermögenssorge und Personenrecht
- Medien, IT- und Telekommunikationsrecht
- Europarecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Steuerrecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
Zahl der Anwälte
30
Frauenquote
Partnerinnen: 12%
Associates: 50%
Nächste Veranstaltungen
Transfers
Dr. Roland Kläger
- Lenzhalde 83-85
- 70192 Stuttgart
- +49 711 22744 87
- +49 711 29919 35
- rk@haver-mailaender.de
- Zur Webseite
Elisabeth S. Wyrembek LL.M.
- Lenzhalde 83-85
- 70192 Stuttgart
- +49 711 22744 59
- ew@haver-mailaender.de
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei HAVER & MAILÄNDER
Anforderungsprofil
Damit Sie in unser Team passen, sollten Sie zwei Prädikatsexamina mitbringen. Eine möglichst abgeschlossene Promotion begrüßen wir, ist aber keine Einstellungsvoraussetzung. Unternehmerisches Denken, die Bereitschaft zur Mandats-Akquise und sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Neueinstellungen pro Jahr
Volljuristen/innen: | 2 |
Associates: | 2 |
Referendare: | 10 |
Praktikanten: | 12 |
(Einstiegs-) Gehalt
1. Jahr: | 80.000 bis 100.000 € |
2. Jahr: | 83.000 bis 103.000 € |
3. Jahr: | 86.000 bis 106.000 € |
Zusatzleistungen:
Bonus mind. 5.000 €
Kaffee, Erfrischungsgetränke und Obst, Zuschuss für Kfz-Nutzung
Mandantenkontakte
Neben der eigenverantwortlichen Tätigkeit bei anspruchsvollen Aufgabenstellungen haben Sie rasch eigenständigen Mandantenkontakt.
Onboarding
Jeder Associate hat einen erfahrenen Partner an seiner Seite, mit dem alle anstehenden Fragen besprochen werden. Jeden zweiten Montag im Monat wird im Kreis aller Anwälte über aktuelle Themen, insbesondere wirtschaftlich oder politisch interessante Mandate gesprochen und ein fachlicher Erfahrungsaustausch findet statt.
Einstiegsmöglichkeiten
- Praktikum
- Referendariat
- Direkteinstieg als Associate auch promotionsbegleitend
- Quereinstieg
Tatsächliche Arbeitszeiten
Wochenarbeitszeit 38 - 40 St.
Urlaubstage: 28 Tage
Arbeitszeitmodelle
Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist uns wichtig, weshalb Teilzeitarbeit generell möglich ist.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit zum Home-Office, wobei wir zum schnelleren Austausch und der engen Zusammenarbeit die Tätigkeit in der Kanzlei bevorzugen. Möglichkeiten zu einem Sabbatical sind im Partnerschaftsvertrag vorgesehen.
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei HAVER & MAILÄNDER
Highlights
Während Ihres Referendariats arbeiten Sie an mandatsbezogenen Aufgabenstellungen und sind Teil des Spezialisten-Teams. Sie nehmen an Terminen und Besprechungen teil, erstellen Gutachten und sind in die Vorbereitung und Durchführung von Gerichtsterminen einbezogen. So bringen Sie sich und Ihre Fähigkeiten in die tägliche Arbeit der Sozietät mit ein.
Außerdem nehmen Sie an unterschiedlichen Kanzleiveranstaltungen intern sowie extern teil, wie dem gemeinsamen Mittagessen aller Anwälte mittwochs, um so alle Anwälte und die Kanzlei kennen zu lernen.
Die Kanzlei ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und befindet sich in einer der schönsten Lagen in Stuttgart. Kaffee und Erfrischungsgetränke sowie täglich frisches Obst sind kostenlos für alle Mitarbeitenden.
Anforderungsprofil für Referendare
Als Referendar sollten Sie möglichst ein Prädikatsexamen mitbringen. Englischkenntnisse helfen, sind aber nicht zwingend notwendig. Wichtig ist vor allem die Bereitschaft, sich auf bisher unbekannte und teilweise durchaus komplexe Themen einzustellen sowie das Engagement, sich in verschiedenen Rechtsgebieten ausbilden zu lassen.
Stationen
- Anwaltstation
- Wahlstation
Sonderleistungen für Referendare
- Examensvorbereitung in Kooperation mit Kaiserseminare
- Umfangreiche Klausurenpakete
- Internes Aktenvortragstraining
- Examensorientierte Ausbildung mit realem Praxisbezug
- Mentor als persönlicher Ansprechpartner und individuelles Coaching
- Teilnahme an Seminare und Stammtischen
- Ansprechpartner auch nach dem Referendariat
Gehalt für WissMit
450 € pro Monat bei einem Tag Wochenarbeitszeit
Referendariatsplätze p.a.
10
Gehalt im Referendariat
1.500 € pro Monat an drei Tagen Wochenarbeitszeit
Arbeitszeit im Referendariat
Die Arbeitszeit der Referendare richtet sich in erster Linie nach ihren Vorstellungen und den Anforderungen der Examensvorbereitung. Üblich ist eine Arbeitszeit von drei Tagen pro Woche. Sofern während der Station wesentliche Teile der Examensvorbereitung geleistet werden müssen, wird der Referendar für diese Zeit freigestellt und leistet in der Zeit davor vier oder fünf Tage Arbeitszeit.
Karrierechancen
Weiterbildung
Praxisnahe Ausbildung durch den Führungspartner und learning-on-the-job. Besuche von Fachseminaren und Veranstaltungen zur Förderung von Softskills.
Karrierestufen
Die Einstellung von Associates erfolgt immer mit dem Ziel, dass sie mindestens die Juniorpartnerschaft erreichen. Die Associates werden regelmäßig über ihre Möglichkeiten unterrichtet.
Auslandsmöglichkeiten
Ein Auslandsaufenthalt ist bei befreundeten Partnerkanzleien in Boston oder London für wirtschaftsrechtlich orientierte Anwälte möglich, selbstverständlich auch am Standort Brüssel, sofern der Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich Kartell-, Vergabe- und Beihilferecht und/oder Compliance liegt.
Förderung
- Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt/Steuerberater
- Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- Unterstützung bei der Promotion
Weg zur Partnerschaft
Üblicherweise führt der Karriereweg eines Berufseinsteigers zum Associate über den Juniorpartner zum Seniorpartner. Nach ca. 4 Jahren kann sich ein Associate um die Aufnahme in die Partnerschaft als Juniorpartner bewerben. Ein erfolgreicher Juniorpartner sollte anstreben, nach ca. 10 Jahren in den Kreis der Seniorpartner aufgenommen zu werden. Wir von HAVER & MAILÄNDER geben das Partnerversprechen und halten es auch.
Partner-Vergütung
Junior Partner: Fixvergütung und Lockstep-Gewinnbeteiligung
Senior Partner: echte Partnerschaft, reine Gewinnbeteiligung
Werte & Kultur
Werte
Unser Werteverständnis ist geprägt von Aufrichtigkeit, Fleiß, Loyalität und Diskretion. Fairness gegenüber Mandanten und gegnerischen Parteien sowie Professionalität, Kreativität und Leistungsbereitschaft ist bei HAVER & MAILÄNDER Selbstverständnis.
Dies bestätigen viele Mandate, die wir langjährig betreuen.
Social Responsibility
Eine Vielzahl von sozialen Projekten, z. B. Kinderschutzbund und ähnliche Organisationen, Sportvereine und andere soziale Organisationen werden finanziell sowie durch Tätigkeit unterstützt.
Familienfreundlichkeit
Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist uns wichtig, weshalb Teilzeitarbeit generell möglich ist. Ebenfalls besteht die Möglichkeit zum Home-Office, wobei wir zum schnelleren Austausch und der engen Zusammenarbeit die Tätigkeit in der Kanzlei bevorzugen.
Miteinander
Das Miteinander wird bei uns groß geschrieben und die Teamatmosphäre ist offen und herzlich. Großen Wert legen wir auf flachen Hierarchien und engen Erfahrungsaustausch.