Karriere bei DLA Piper
DLA Piper ist eine der weltweit führenden internationalen Wirtschaftskanzleien und berät als Full-Service Kanzlei nationale und internationale Mandantinnen und Mandanten – darunter 29 der DAX40 Unternehmen – in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrecht.
DLA Piper ist eine Kanzlei, die in der Welt zuhause ist. Durch unser weltweites Netzwerk verknüpfen wir lokale und nationale Expertise und sprechen die Sprache unserer Mandantschaft. Mit mehr als 100 Büros in über 40 Ländern weltweit gehört das Verständnis verschiedener Werte und Kulturen zur Philosophie unserer Kanzlei.
Wir sehen unsere Kolleginnen und Kollegen nicht nur als Fachleute in ihrem jeweiligem Rechtsgebiet, sondern sind stolz auf die Vielfalt der unterschiedlichen Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie alle leisten einen bedeutsamen Beitrag zum Erfolg der Kanzlei.
national

DLA Piper UK LLP - Köln
- Augustinerstraße 10
- 50667 Köln
- +49 221 277 277 0
DLA Piper UK LLP - München
- Maximilianstraße 2
- 80539 München
- +49 89 23 23 72 0
DLA Piper UK LLP - Hamburg
- Alter Wall 4
- 20457 Hamburg
- +49 40 188880
DLA Piper UK LLP - Frankfurt am Main
- Neue Mainzer Str. 6-10
- 60311 Frankfurt am Main
- +49 69 27133 0
international
- Amsterdam
- Auckland
- Bangkok
- Bratislava
- Brüssel
- Budapest
- Bukarest
- Casablanca
- Kopenhagen
- Dubai
- Edinburgh
- Hong Kong
- Helsinki
- Johannesburg
- Kiew
- London
- Luxemburg
- Madrid
- Mexico
- Nairobi
- New York
- Oslo
- Paris
- Peking
- Prag
- Rom
- Rio de Janeiro
- Seoul
- Shanghai
- Singapur
- Sydney
- Tiflis
- Tokio
- Vancouver
- Washington DC
- Warschau
- Wien
- Zagreb
- u.v.m.
Fachbereiche
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzierungsrecht
- Datenschutzrecht
- Energierecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Geistiges Eigentum und Technologierecht
- Gesellschaftsrecht
- M&A
- Handels- und Vertriebsrecht
- Immobilienwirtschaftsrecht
- Informationstechnologie
- Kartellrecht
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Outsourcing und IT-Projekte
- Patentrecht
- Presse- und Äußerungsrecht
- PPP / Privatisierung
- Private Equity
- Prozessführung und Schiedsverfahren
- Regulatory und Government Affairs
- Restrukturierung und Insolvenzrecht
- Steuerrecht • Telekommunikationsrecht
- Urheber und Medienrecht
- Vergaberecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht
Zahl der Anwältinnen und Anwälte
mehr als 250 national / 5.000 international
Frauenquote
Partner: 12%
Associates: 44%
Leonie HeumüllerManager Recruitment Germany
- Augustinerstraße 10
- 50667 Köln
- 0221 277 277 846
- recruiting.germany@dlapiper.com
- Zur Webseite
Anna HuthmacherRecruitment Specialist
- Augustinerstraße 10
- 50667 Köln
- +49 221 277 277 786
- recruiting.germany@dlapiper.com
- Zur Webseite
Sahra PapadopoulosRecruitment Specialist
- Neue Mainzer Str. 6-10
- 60311 Frankfurt am Main
- +49 69 271 33 196
- recruiting.germany@dlapiper.com
- Zur Webseite
Theresa LiebigRecruitment Specialist
- Alter Wall 4
- 20457 Hamburg
- +49 40 1 88 88 262
- recruiting.germany@dlapiper.com
- Zur Webseite
Dr. Michael KochRecruitment Specialist
- Maximilianstraße 2
- 80539 München
- +49 89 23 23 72 110
- recruiting.germany@dlapipier.com
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei DLA Piper
Anforderungsprofil
- Grundsätzlich 2 Prädikatsexamina
- Exzellente Englischkenntnisse
- Promotion und/oder ausländischer LL.M. gern gesehen
- Teamgeist
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | 30-40 |
Referendare: | 30-40 |
Praktikanten: | 40 |
(Einstiegs-)Gehalt
Das Fixgehalt für Associates liegt im ersten Jahr bei 110.000 bis 115.000 €, je nach Zusatzqualifikation.
Tatsächliche Arbeitszeiten
- Wochenarbeitszeit: k.A.
- Urlaubstage: 28 Tage
Arbeitszeitmodelle
- Teilzeitmodelle
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office möglich
- Sabbatical individuell vereinbar
Onboarding
Ihre professionelle Entwicklung zur Expertin / zum Experten für unsere Mandantinnen und Mandanten liegt uns sehr am Herzen. Hierfür bietet Ihnen DLA Piper verschiedene Instrumente an: Die Ausbildung beim Partner, frühe Verantwortungsübernahme, Secondments, praxisgruppenbezogene Weiterbildungen uvm.
Mandantschaftskontakte
Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger werden möglichst früh in die Mandatsarbeit eingebunden.
Einstiegsmöglichkeiten
- Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder zum Rechtsanwaltsfachangestellten
- Als Praktikantin / Praktikant
- Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Als Referendarin oder Referendar in Anwalts- oder Wahlstation
- Nebenbeschäftigung während des Referendariats
- promotionsbegleitende Tätigkeit
- Als Associate
„Wir haben ein Riesen-Wachstum hinter uns“
- DLA-Partner Fabian Mühlen erklärt im Interview, wie das Wachstum der letzten Jahre die Kanzleikultur geprägt hat, wie die Kanzlei Mitarbeiter während des Lockdowns unterstützt hat und warum man im Lebenslauf seine Hobbys angeben sollte.
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei DLA Piper
Highlights
Das Referendariat bei DLA Piper ist in erster Linie ein Training on the Job. Von Beginn an übernehmen Referendarinnen und Referendare wichtige Aufgaben für unsere Mandantinnen und Mandanten. Dadurch sammeln sie wertvolle Erfahrung in einer internationalen Sozietät und erhalten eine intensive Anwaltsausbildung für den Berufseinstieg.
Wir haben für Trainees das Ausbildungsprogramm „StartUp!“entwickelt, das 6 Module beinhaltet: Ausbildungsanwalt/Mentoring, examensvorbereitende Kurse (Klausuren- und Aktenvortragstraining), Legal-Business-Englischkurse, Softskills-Seminare und IT-Trainings. Der DLA Piper Day bildet eine zentrale Veranstaltung für alle Trainees und gibt wichtige Orientierung für die Zukunft des Anwaltsberufes. Zudem ermöglicht DLA Piper, die Wahlstation im Ausland zu absolvieren.
Der interne Austausch wird durch regelmäßige Stammtische und After Work Veranstaltungen gefördert.
Anforderungsprofil für Referendarinnen und Referendare
- Prädikatsexamen
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Teamgeist, Engagement und Kreativität
- Interesse an international geprägter Arbeit
Stationen
- Anwaltstation
- Wahlstation
- Referendariatsbegleitende Tätigkeit
- Pro-Bono Referendariat
Arbeitszeit im Referendariat
Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle möglich
Gehalt im Referendariat
800 € / Wochenarbeitstag
Referendariatsplätze p.a.
30-40
Sonderleistungen für Referendarinnen und Referendare
- Trainee Weiterbildungsprogramm StartUp! (Trainings und Seminare, examensvorbereitende Kurse, Legal-Englisch)
- Secondments
- Mentoring / Coaching
- Wahlstation im Ausland (sofern die Anwaltsstation bei uns absolviert wurde oder eine Beschäftigung im Rahmen einer wissenschaftlicher Mitarbeit bestand)
- Stammtisch
Gehalt für Wissenschaftl. Mitarbeit
Nach 1. Examen: 800 € pro Wochenarbeitstag
Nach 2. Examen: 1.000 € pro Wochenarbeitstag
Praktikum bei DLA Piper
Praktikum
Praktika bieten wir ab der Zwischenprüfung im Rahmen der jeweils sechswöchigen Spring School (Februar bis März) und Summer School (August bis September) an. Bei Studentinnen und Studenten mit Trimestern sind Ausnahmen möglich. Im Praktikum sind Sie in einer Praxisgruppe Ihrer Wahl eingesetzt, in welcher Sie bereits an Mandaten mitarbeiten sowie an Gerichtsterminen teilnehmen. Sie werden dabei von einer Mentorin oder einem Mentor betreut.
Das Rahmenprogramm der Spring und Summer School beinhaltet unter anderem eine Vorstellung unserer Praxisgruppen, Social Events wie auch verschiedene Seminare.
Bewerben Sie sich gerne initiativ für einen Praktikumsplatz
Gehalt im Praktikum
400 € / Monat
Karrierechancen
Weiterbildung
Talentierten Nachwuchskräften bieten wir ideale Weiterbildungsmöglichkeiten mit der DLA Piper Career Academy. Sie dient der Weiterentwicklung und Fortbildung unserer Anwältinnen und Anwälte, der Förderung einer gemeinsamen Kanzleikultur und der Stärkung unseres internationalen Netzwerks. Neben der nationalen Academy mit insgesamt sechs Modulen und der internationalen Academy mit vier Modulen, bieten wir fachübergreifende Schulungen zu rechtlichen Themen genauso wie für Soft Skills an.
Karrierestufen
1. Associate
2. Senior Associate
3. Counsel
4. Partner
Weg zu Partnerschaft
Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger starten bei DLA Piper als Associates. Frühestens nach drei Berufsjahren erfolgt die Ernennung zum Senior Associate. Je nach Erfolg und Engagement steht die Ernennung zum Counsel an, die erfahrungsgemäß im sechsten oder siebten Berufsjahr erfolgt. Die Position des Counsel bildet bei DLA Piper sowohl eine Alternative als auch die Vorstufe zur Partnerschaft.
Partnervergütung
Lockstep - die Höhe der Quote bestimmt sich nach der Seniorität.
Förderung
- Unterstützung bei LL.M. oder Promotion
- Unterstützung bei der Ausbildung zur Fachanwältin / Steuerberaterin oder zum Fachanwalt / Steuerberater
- Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Verhältnis
Partner : Associates
1:3
Auslandsmöglichkeiten
Im Rahmen unseres internen Secondment-Programms, ist es möglich im Rahmen von kurzfristigen und langfristigen Secondments an unseren Standorten im Ausland tätig zu sein. Zudem besteht die Möglichkeit eines Inhouse-Secondments bei international tätigen Mandantinnen und Mandanten.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Werte & Kultur
Werte
…to be the leading global business law firm - das ist unsere Vision und unser Ziel. Bei allem, was wir in Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Mandantinnen und Mandanten sowie der Gesellschaft tun, leben wir nach diesen Werten:
- Be Supportive
Wir behandeln jeden fair und mit Respekt und Höflichkeit.
Wir sind integrativ, ansprechbar und unterstützen unsere Kunden und Kolleginnen und Kollegen.
Wir leisten einen positiven Beitrag zu unseren lokalen und globalen Gemeinschaften.
- Be Collaborative
Wir legen eine globale Denkweise an den Tag, indem wir unsere geografische Vielfalt schätzen und nahtlos über Grenzen hinweg arbeiten.
Wir gehen auf andere zu, bieten bereitwillig Hilfe an und stehen bei Bedarf zur Verfügung.
Wir hören aufmerksam zu und schätzen neue Ideen und Perspektiven.
- Be Bold
Wir sind strategisch und zukunftsorientiert, denken und planen immer voraus.
Wir fordern heraus und sind bereit, uns herausfordern zu lassen.
Wir sind belastbar und passen uns schnell an. Wir leiten andere an und helfen ihnen, das Gleiche zu tun.
- Be Exceptional
Wir konzentrieren uns darauf, den höchsten Standard an Rechtsberatung und exzellenten Dienstleistungen zu bieten.
Wir gehen den Problemen und Herausforderungen auf den Grund und bieten pragmatische, wirtschaftliche Lösungen.
Wir arbeiten transparent und effizient, um einen Mehrwert zu schaffen.
Diversity
Benannt nach der Botin der Götter, ist IRIS unsere globale Netzwerkgruppe für unsere lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Unterstützerinnen und Unterstützern. Die Gruppe steht allen offen und schafft ein integratives Arbeitsumfeld, indem sie die Belange unserer LGBT+ -Kolleginnen und Kollegen vertritt.
Mit unserem Programm „LAW“ (Leadership Alliance for Women) wollen wir gezielt die Position von Frauen bei DLA Piper stärken und unsere Juristinnen auf ihrem Karriereweg begleiten und fördern. Bei DLA Piper sind Vielfalt und Integration ein fester Bestandteil der Firmenkultur. Dabei ist uns nicht nur die Vielfalt im Sinne von sichtbaren Unterschieden wichtig, sondern die einzigartige Mischung aus Talenten, Fähigkeit, Erfahrungen und Perspektiven.
Familienfreundlichkeit & Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten
- Teilzeitmodelle auf allen Ebenen
- Home Office möglich
- Billable-Hours-Vorgabe von 1.600 Stunden
- 28 Urlaubstage
- Sabbatical indivuell vereinbar
Miteinander
Die Teamatmosphäre bei uns ist sehr offen. An unseren deutschen Standorten gibt es regelmäßige Team-Events, wie beispielsweise Associate-Stammtische, Trainee-Stammtische, After-Work-Bars und diverse Sportgruppen.
Social Responsibility
Pro Bono - Weltweit sind wir sehr engagiert in Pro Bono Programmen, denn Pro Bono ist Teil der DNA und der Werte von DLA Piper. Im Jahr 2020 haben wir hierfür weltweit 227.500 Stunden Arbeit geleistet.
UNICEF - Im Jahr 2013 starteten UNICEF und DLA Piper eine wegweisende Partnerschaft zur Unterstützung der weltweiten UNICEF Kinderrechtsinitiativen und Kinderschutzkampagnen. Im Laufe der letzten Jahre haben wir weltweit mehrere zehntausende Stunden Pro Bono Rechtsbeistand für die Arbeit von UNICEF geleistet.
Nachhaltigkeit - Als eine der ersten Kanzleien weltweit sind wir im Jahr 2013 der Initiative UN Global Compact beigetreten. Wir haben ambitionierte Klimaziele; unter anderem die Reduktion unseres Energieverbrauchs um 20 % sowie unseres CO2-Fußabdrucks um 25 % bis 2025. 2020 sind wir zudem der Science-Based Targets Initiative beigetreten. Auch unseren Mandantinnen und Mandanten bahnen wir einen Weg durch den Nachhaltigkeits-Dschungel und helfen ihnen, ihre eigenen Strategien und Standards zu entwickeln.