Am Montag ist in Großbritannien mit Gately erstmals eine Kanzlei an die Börse gegangen. Aus dem IPO hat die Sozietät 30 Millionen Pfund erlöst. Die Mittel will sie in ihr weiteres Wachstum investieren.
Die Luxemburger Kanzlei Wildgen Partners in Law hat einen German Desk eröffnet. Die neue Abteilung unter Leitung der Partnerin Mevlüde-Aysun Tokbag soll künftig deutschsprachige Mandanten umfassend im luxemburgischen Recht beraten.
Artikel lesen
Die auf Gewerblichen Rechtsschutz und Patentrecht spezialisierten Sozietäten Reimann Osterrieth Köhler Haft aus Düsseldorf und Hoyng Monegier mit Hauptsitz in Amsterdam schließen sich zu Hoyng ROKH Monegier zusammen.
Artikel lesen
Im Rechtsstreit zwischen der Barclays Bank und ehemaligen Partnern von Dewey & LeBoeuf ist ein Vergleich geschlossen worden. Als Dewey 2012 Insolvenz anmelden musste, hatten 200 Partner rund 60 Millionen US-Dollar Schulden bei der Bank.
Artikel lesen
King & Wood Mallesons hat am 26. Mai offiziell ihren Standort in Singapur eröffnet. Die Beratungsschwerpunkte werden zunächst auf den Bereichen Internationale Fonds, Energie und Ressourcen sowie dem China-In- und -Outbound-Geschäft liegen.
Artikel lesen
China, das bevölkerungsreichste Land der Erde, ist für deutsche Unternehmen einer der interessantesten Märkte weltweit. Viele Kanzleien begleiten Mandanten auf dem Weg in den chinesischen Markt – oder aus ihm heraus.
Artikel lesen
Stefan Rizor ist für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren als Chairman des International Council von Osborne Clarke gewählt worden. Er steht damit einer Art Aufsichtsrat der Wirtschaftskanzlei vor. Gleichzeitig wurde Simon Beswick als International...
Artikel lesen
Baker & McKenzie und die chinesische Kanzlei FenXun Partners haben eine Kooperation geschlossen. Es ist das erste Mal, dass die chinesischen Behörden eine solche Zusammenarbeit von Kanzleien genehmigen. Damit wird in der Freihandelszone Shanghai die...
Artikel lesen