Freshfields Bruckhaus Deringer hat ein neues Führungsgremium gewählt. Mit dem Kölner Steuerrechtler Stephan Eilers ist auch wieder ein deutscher Anwalt im internationalen Kanzlei-Management vertreten.
Artikel lesen
Turbulenzen im Berliner Kanzleimarkt: Nur wenige Wochen, nachdem Orrick angekündigt hat, ihr Büro in der Hauptstadt zu schließen, werden nun Pläne bekannt, wonach die Berliner Olswang-Anwälte ihre Kanzlei verlassen werden.
Artikel lesen
Trotz aller politischen Kontroversen – Russland gehört für deutsche Unternehmen immer noch zu den wichtigsten Märkten. Doch es lauern juristische Fallstricke, vor allem die Rechtsauslegung ist viel formeller.
Artikel lesen
Oliver Maaz wechselt in Shanghai als designierter Equity-Partner zu GvW Graf von Westphalen. Er war acht Jahre lang für Rödl & Partner tätig, zuletzt als Salary-Partner.
Artikel lesen
Mit Gateley ist diese Woche erstmals eine britische Kanzlei an die Börse gegangen. Nach Informationen von LTO investigativ hegte eine weitere Sozietät ähnliche Pläne, machte aber in letzter Minute einen Rückzieher.
Artikel lesen
Der internationale Kanzleiverbund CMS, dem in Deutschland CMS Hasche Sigle angehört, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 934,5 Millionen Euro Umsatz gemacht. Das sind elf Prozent mehr als im Vorjahr.
Artikel lesen
Heisse Kursawe Eversheds, Mitglied des Kanzleiverbundes Eversheds International, fusioniert mit der Eversheds LLP. Der Zusammenschluss wird rückwirkend zum 1. Juni vollzogen; die deutsche Praxis firmiert nun unter Eversheds Deutschland LLP.
Artikel lesen
Am Montag ist in Großbritannien mit Gately erstmals eine Kanzlei an die Börse gegangen. Aus dem IPO hat die Sozietät 30 Millionen Pfund erlöst. Die Mittel will sie in ihr weiteres Wachstum investieren.