Der Küchenhersteller nobilia hat mit Unterstützung von Orrick seine Minderheitsbeteiligung an dem französischen Franchise-Netzwerk FBD ausgebaut und sämtliche bis dato durch Snaidero an FBD gehaltenen Anteile erworben.
Artikel lesen
Shearman & Sterling hat Nokia bei dem Verkauf des Kartendienstes "Here" begleitet. Käufer ist ein Konsortium aus Audi, BMW und Daimler, für das Hogan Lovells beratend tätig war.
Artikel lesen
HeidelbergCement beteiligt sich an Italcementi; der Preis für die Anteile von rund 45 Prozent liegt bei 1,67 Milliarden Euro. Gleiss Lutz, Herbert Smith Freehills, Linklaters und Hengeler Mueller begleiten den Deal.
Artikel lesen
Die Deutsche Pfandbriefbank AG ist an der Börse. Mit dem IPO wird das Dual-Track-Verfahren zur Reprivatisierung der Hypo Real Estate-Tochter abgeschlossen.
Artikel lesen
Wragge Lawrence Graham & Co und die kanadische Kanzlei Gowlings schließen sich zusammen: Zum Jahresbeginn 2016 treten sie gemeinsam als "Gowling WLG" auf.
Artikel lesen
Freshfields Bruckhaus Deringer meldet für das Geschäftsjahr 2014/2015 einen stabilen Umsatz von 1,25 Milliarden Pfund, umgerechnet 1,74 Milliarden Euro. Der Gewinn pro Partner sank auf 1,37 Millionen Pfund bzw. 1,91 Millionen Euro.
Artikel lesen
Cornelius Brandi, Executive Chairman von CMS, ist auf der Jahresversammlung des Kanzleiverbunds für eine zweite Amtszeit wieder gewählt worden. Er bleibt somit bis Juni 2019 für die strategische Ausrichtung des Verbunds verantwortlich.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.