Anfang des Jahres schließt sich der frühere US-Bundesanwalt Damian Williams der Kanzlei Paul Weiss an. Nun zieht er weiter – und lobt die Furchtlosigkeit seiner neuen Kanzlei.
Welche Folgen hat der Beschluss zu Grenz-Zurückweisungen? Wie soll Justiz und Anwaltschaft auf Angriffe reagieren? US-Großkanzlei-Anwältin erzählt über ihren Ausstieg wegen des Systems Trump. All dies in Folge 34 des Rechtslage-Podcasts.
Die Fusion der Kanzleien Herbert Smith Freehills und Kramer Levin ist offiziell vollzogen. Inzwischen ist auch bekannt, wer die neue Einheit führen wird.
Fieldfisher ist künftig auch in Warschau und Krakau mit Niederlassungen vertreten. Die Entscheidung für die Expansion nach Polen ist auch eine Entscheidung gegen einen Markttrend.
Kirkland & Ellis; A&O Shearman; Simpson Thacher & Bartlett und Latham & Watkins verpflichten sich zu Gratis-Rechtsberatung für die US-Regierung. Im Gegenzug endet eine Untersuchung zu DEI-Maßnahmen.
Konfrontation ist ein Weg für Kanzleien, mit Dekreten und DEI-Untersuchungen umzugehen. Verhandeln ein anderer. Vier weitere prominente Namen tendieren offenbar zu Variante zwei.