Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte im Team @finanzenBW

Ministerium für Finanzen Baden-WürttembergStuttgart
Volljuristen (w/m/d) als Führungskräf...
Ministerium für Finanzen Baden-WürttembergStuttgart
  • Vollzeit
  • Jobticket
  • Berufserfahrung
  • Neu

Volljuristen (w/m/d) als Führungskräfte im Team @finanzenBW

  • Team Finanzen BW in ganz Baden-Württemberg
  • Ganzjähriger Einstieg möglich
  • ab Besoldungsgruppe A13
  • Vollzeit / Teilzeit

Wir sind rund 24.000 Kolleginnen und Kollegen an 90 Standorten in ganz Baden-Württemberg. Unsere 65 Finanzämter, die Ämter des Landesbetriebs Vermögen und Bau und des Bundesbaus bieten Ihnen Arbeitsplätze im ganzen Land. Zum Beispiel in Ravensburg, Schwäbisch Gmünd, Freiburg, Karlsruhe, Ulm, Konstanz, Balingen, Rastatt, Baden-Baden, Mannheim, Heidelberg und in vielen anderen Städten. Das Landesamt für Besoldung und Versorgung und das Statistische Landesamt finden Sie in Fellbach und das Ministerium für Finanzen in Stuttgart. Wir übernehmen täglich die Verantwortung für unser Gemeinwohl in Baden-Württemberg. Entdecken Sie vielseitige und herausfordernde Jobs mit attraktiven Einstiegsmöglichkeiten in einem modernen und zukunftssicheren Umfeld. 

Das sind UNSERE Aufgaben 

  • Wir kümmern uns um eine gerechte Erhebung von Steuern und verfolgen Steuerstraftaten.
  • Wir erhalten, modernisieren und entwickeln Landesimmobilien und -gebäude, bringen Einrichtungen des Landes unter und planen und realisieren Bauprojekte des Bundes in und außerhalb von Baden-Württemberg.
  • Das Statistische Landesamt ist der größte staatliche Informationsdienstleister in Baden-Württemberg.
  • Im Landesamt für Besoldung und Versorgung nehmen wir die zentrale Arbeitgeberfunktion des gesamten Landes wahr.

Das sind IHRE Aufgaben bei uns

  • Als Führungskraft sind Sie für die fachliche sowie organisatorische Leitung eines Teams verantwortlich und bearbeiten komplexe Fragestellungen. Sie übernehmen die Koordination der Arbeitsabläufe ihres Teams.
  • Als Referent (w/m/d) sind Sie vor allem für die Bearbeitung fachlicher und rechtlicher Themen verantwortlich. Sie prüfen die Rechtslage, fertigen Schriftsätze an und nehmen beispielsweise auch Gerichtstermine wahr.

Das bringen Sie mit

  • Erste juristische Prüfung und zweite juristische Staatsprüfung mit jeweils mindestens befriedigendem Ergebnis (hiervon kann im Einzelfall abgewichen werden).
  • Interesse an wirtschaftlichen, finanzpolitischen oder steuerlichen Zusammenhängen im Zusammenspiel mit der Politik.
  • Teamfähigkeit, hohe analytische Kompetenz sowie lösungsorientiertes und effizientes Handeln.
  • Einsatzbereitschaft, Entscheidungsfreude und ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich mit vielschichtigen Problemstellungen auseinanderzusetzen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln sowie ein hohes Maß an Überblick, Selbständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative.

Das erwartet Sie bei uns

  • Sie starten bei einer Verbeamtung grundsätzlich in der Besoldungsgruppe A 13. Von dort aus stehen Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams @finanzenBW offen.
  • Individuelles Onboarding Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten; für den Bereich der Steuerverwaltung ein einjähriges Traineeprogramm bei voller Bezahlung und steuerrechtlichen Fortbildungen an der Bundesfinanzakademie.
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient.
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.

Das benötigen wir von Ihnen

  • Einen ausführlichen Lebenslauf.
  • Kopien des Abiturzeugnisses, der beiden juristischen Staatsprüfungen, der Stationszeugnisse sowie ggf. weiterer Arbeitszeugnisse.
  • Angaben, wo die Referendarakten geführt werden und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in diese Akten.
  • Angabe darüber für welchen Verwendungsbereich (Landesamt für Besoldung und Versorgung, Steuerverwaltung, Bauverwaltung) und welche Standorte Sie sich interessieren.
    Diese Angabe dient uns als erste Orientierung für den Bewerbungsprozess, ein Wechsel vor und nach der Einstellung ist jedoch möglich!

Kontakt

Bastian Kuretschka
Tel.: 0711/123-4203
E-Mail: E-Mail:karriere@fm.bwl.de

Ihre Bewerbung

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte per Mail mit der Kennziffer FV-BW_LTO an E-Mail:karriere@fm.bwl.de zu.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen

Es handelt sich um Vollzeitstellen, die jedoch grundsätzlich auch teilbar sind.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Datenschutzhinweise

Weitere Stellenangebote und Informationen gibt’s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de

Benefits

Standort

Nutze die Vorteile der Profilbewerbung

Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit Deinem LTO Karriere Bewerberprofil. Einmal angelegt, kannst du Dich jederzeit direkt auf passende Jobs bewerben und sparst wertvolle Zeit.

Einfach Daten eintragen und los geht’s! Deinen Lebenslauf und weitere Dokumente wie ein Anschreiben, Zeugnisse oder Zertifikate kannst Du natürlich auch hochladen und versenden.

Das Ganze hört sich super an?

Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.

Jetzt bewerben
apply now rocket