Kontakte

  • Katrin BenschPersonalreferentin

  • Stephanie HeitmannLeiterin des Bereichs Personalgrundsatz und Gesundheitsmanagement

  • Thomas KuschelLeiter des Fachbereichs Personalgrundsatz und Tarifpolitik II

Spezialist/-in Personalgrundsatzfragen (m/w/d)

DAK-GesundheitHamburg
Spezialist/-in Personalgrundsatzfrage...
DAK-GesundheitHamburg
  • Vollzeit
  • Jobticket
  • Berufserfahrung
  • Neu

Dem Bereich Personalgrundsatzfragen kommt mit Blick auf die Umsetzung der Unternehmensstrategie und dem kontinuierlichen Neuausrichtungsprozess nach innen und außen eine besondere Bedeutung zu. Sämtliche Ver­änderungsprozesse, die Einfluss auf Mitarbeitende haben, werden durch den Personalgrundsatzbereich u.a. durch tarifliche und kollektivrechtliche Regelungen begleitet. Den damit verbundenen Herausforderungen gilt es mit dem gleichzeitigen Blick für das große Ganze und der Freude am Detail zu begegnen.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der DAK-Gesundheit am Standort Hamburg aktiv mit als

Spezialist/-in Personalgrundsatzfragen (m/w/d)

Sind Sie neugierig geworden? Dann folgen hier Ihre Herausforderungen:

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Grundsatzfragen in den Bereichen Arbeitsrecht, Personalvertretungsrecht, Tarifrecht, Schwer­behindertenrecht und Gleichstellungsrecht sowie weiterer personalrechtlicher Themen
  • Bewertung und Umsetzung interner Maßnahmen hinsichtlich der Beteiligungsqualität gemäß Bundespersonal­vertretungsgesetz (BPersVG)
  • Erstellung, Prüfung und fortlaufende Aktualisierung von Tarifverträgen und Dienstvereinbarungen
  • Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Gerichtsverfahren mit grundsätzlicher Bedeutung inklusive rechtlicher Vertretung der DAK-Gesundheit oder Beauftragung externer Rechtsvertretung im Instanzenweg
  • Entwicklung und Umsetzung von Personalstrategien, strategischen Initiativen sowie personalpolitischen Grundsätzen und Instrumenten im Rahmen des strategischen Personalmanagements
  • Analyse gesetzlicher Entwicklungen und aktueller Rechtsprechung mit Ableitung und Initiierung von Umsetzungs­maßnahmen für die DAK-Gesundheit
  • Beratung und fachliche Unterstützung der Fachbereiche bei der Zusammenarbeit mit Gremien wie Personal­räten, Schwerbehindertenvertretung und Gleichstellungsbeauftragten inklusive Teilnahme in Gremien-Ausschusssitzungen.
  • Durchführung von Stellenbewertungen auf Grundlage geltender Bewertungsrichtlinien
  • Konzeption und Durchführung interner Schulungen mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und Personalgrund­satzfragen
  • Umsetzung von Einzelaufträgen der Bereichsleitung zu fachbezogenen Themen

Fragen zu Aufgabeninhalten beantwortet Ihnen gerne Stephanie Heitmann, Leiterin des Bereichs Personal­grundsatz und Gesundheitsmanagement oder Thomas Kuschel, Leiter des Fachbereichs Personalgrundsatz und Tarifpolitik II.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes juristisches Studium oder betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personal und relevante Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im kollektiven Arbeitsrecht, ergänzt durch Praxiserfahrung idealerweise im öffentlichen Dienst
  • Erfahrung in der Erstellung von Tarifverträgen und Dienstvereinbarungen
  • Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte sowie zur rechtskonformen und lösungsorientierten Bewertung
  • Ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit zur adressatengerechten Vermittlung fachlicher Inhalte
  • Unternehmerisches und betriebswirtschaftliches Verständnis gepaart mit strategischem Denkvermögen
  • Sichere Anwendung der relevanten rechtlichen Grundlagen sowie ein souveräner Umgang mit personal­strategischen Konzepten

Ihr Kontakt

Katrin Bensch
Personalreferentin
E-Mail: katrin.bensch@dak.de

Stephanie Heitmann
Leiterin des Bereichs Personalgrundsatz und Gesundheitsmanagement
E-Mail: stephanie.heitmann@dak.de

Thomas Kuschel
Leiter des Fachbereichs Personalgrundsatz und Tarifpolitik II
E-Mail: thomas.kuschel@dak.de

Benefits

  • Attraktive Bezahlung, betriebliche Alters­versorgung und viele Sozialleistungen
  • Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten
  • Sportangebote & Employee Assistance Programme
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  • 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
  • 30 Urlaubstage jedes Jahr
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits

Überzeugt? Dann bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular. Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen nur Bewer­bungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerber­management System eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Benefits

Standort

Nutze die Vorteile der Profilbewerbung

Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit Deinem LTO Karriere Bewerberprofil. Einmal angelegt, kannst du Dich jederzeit direkt auf passende Jobs bewerben und sparst wertvolle Zeit.

Einfach Daten eintragen und los geht’s! Deinen Lebenslauf und weitere Dokumente wie ein Anschreiben, Zeugnisse oder Zertifikate kannst Du natürlich auch hochladen und versenden.

Das Ganze hört sich super an?

Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.

Jetzt bewerben
apply now rocket