Volljuristin / Volljurist in der Stabsstelle Grundsatz und Recht (L1) (d/m/w)

    Robert Koch-Institut (RKI)Berlin
    Volljuristin / Volljurist in der Stab...
    Robert Koch-Institut (RKI)Berlin
    • Vollzeit
    • Jobticket
    • Berufserfahrung
    • Neu

    Arbeits­beginn:nächstmöglich

    Befristung:2 Jahre

    Standort:Berlin

    Bewerbungs­frist:24.09.2025

    Vergütung:bis E 14 TVöD

    Referenz­nummer:92/25 | 1342448

    Werden Sie Teil der RKI‑DNA!

    Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.

    Direkt durchstarten

    Bewerben Sie sich direkt über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes unter: www.interamt.de

    Das Team der Stabsstelle L1 – „Grundsatz und Recht“ freut sich auf Ihre Bewerbung!

    Aus befristungsrechtlichen Gründen können wir Ihre Bewerbung nur akzeptieren, wenn Sie vorher noch nie in einem Arbeitsverhältnis (d. h. Ausbildungsverhältnis möglich) zum Arbeitgeber Bund gestanden haben.

    Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Mittelverfügbarkeit.

    Ihre Aufgabe bei uns

    • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen für die Durchführung von Forschungsvorhaben und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der öffentlichen Gesundheit, von den vertraglichen Grundlagen über die Ausgestaltung der Finanzierung einschließlich Drittmittelförderung bis hin zu Fragen der Verwertung von Forschungsergebnissen und des Urheberrechts
    • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Kooperationsverträgen, Material Transfer Agreements, Vertraulichkeits- und Lizenzvereinbarungen
    • Bearbeitung von nationalen sowie internationalen Rechtsangelegenheiten zum gesamten Themenkreis des Instituts, vorwiegend im öffentlichen Recht, z. B. Informationsfreiheitsrecht, Gesundheits­recht, insbesondere Infektionsschutzrecht einschließlich internationaler Bezüge sowie Biomedizinrecht, aber auch zu zivilrechtlichen Fragestellungen

    Ihr Profil

    Formale Voraussetzungen

    • Abschluss als Volljuristin/Volljurist mit Befähigung zum Richteramt (§ 5 DRiG)

    Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

    Kenntnisse und Erfahrungen

    • fundiertes juristisches Allgemein- und Methodenwissen
    • Fähigkeit zur eigenständigen rechtlichen Aufgabenbewältigung (z. B. im medizinisch-akademischen bzw. öffentlich-rechtlichen Kontext)
    • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch C2, Englisch mind. C1

    Wünschenswert

    • ein belegbares Interesse an inter­disziplinärer Zusammenarbeit

    Persönliche Kompetenzen

    • systematisch-analytisches Denkvermögen mit logischer und nachvollziehbarer Argumentation
    • Selbständigkeit und Verantwortung für das eigene Handeln
    • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit auch bei hohem Arbeitsdruck
    • Kooperations- und Teamfähigkeit für eine vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit
    • Durchsetzungsfähigkeit auch unter Spannungen und Belastungen
    • Serviceorientierung zur Vertretung von Interessen des Instituts gegenüber internen und externen Mitwirkenden

    Darauf können Sie sich freuen

    • 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
    • bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
    • transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
    • flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
    • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
    • Sportangebote wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness-Studios u. v. m.
    • Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
    • Deutschlandticket-Job mit Zuschuss

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen zur StellenID 1342448 / Referenz­nummer 92/25 bis zum 24.09.2025 ausschließlich über www.interamt.de.

    Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität. Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichts­rechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungs­unterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungs­verfahrens gelöscht.

    Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de.

    Benefits

    Standort

    Das Ganze hört sich super an?

    Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.

    Jetzt bewerben
    apply now rocket