Karriere bei Heilshorn Mock Edelbluth
Die Sozietät H|M|E bietet hochspezialisierte Beratung im Öffentlichen Recht. Unsere langjährige praktische und wissenschaftliche Erfahrung in der Beratung der öffentlichen Hand, von Unternehmen und Privatpersonen bei der Aufstellung von Bebauungsplänen, der Projektentwicklung, der Erstellung von Vorhaben- und Erschließungsplänen, in Planfeststellungsverfahren und anderen Bereichen des öffentlichen Rechts gewährleistet eine zielgerichtete und effiziente Bearbeitung der Anliegen unserer Mandanten auf höchstem Niveau. Wir sind reaktionsschnell, kreativ und in jeder Hinsicht zuverlässig. Aufgrund unserer überschaubaren Größe mit flachen Hierarchien pflegen wir einen engen persönlichen Kontakt zu unseren Auftraggebern, die uns vielfach langjährig verbunden sind.
Neben den rechtlichen Fragen behalten wir stets die wirtschaftlichen, persönlichen und politischen Folgen im Blick. Mit erfahrenen Kollegen aus anderen Rechtsgebieten sowie renommierten Planungs- und Gutachterbüros bestehen langjährige Kooperationen. Im Bedarfsfall übernehmen wir die gerichtliche Vertretung in allen Instanzen.
Die Mitglieder der Sozietät geben ihre Expertise in zahlreichen Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen als Dozenten sowie durch wissenschaftliche Veröffentlichungen weiter.
national

Heilshorn Mock Edelbluth - Freiburg im Breisgau
- Berliner Allee 2
- 79110 Freiburg im Breisgau
- 0761 88789830
- kanzlei@hme-recht.de
Fachbereiche
- Öffentliches Recht
- Umweltrecht
- Vergaberecht
Weitere Fachgebiete:
- Kommunalrecht
- Wirtschaftsverwaltungsrecht
- Hochschul-, Prüfungs- und Beamtenrecht
- Baurecht- und Fachplanungsrecht
Zahl der Anwält:innen
National: 5
International: -
Frauenquote
Anwältinnen: 40%
Kontakt
Prof. Dr. Torsten Heilshorn
Partner
- Berliner Allee 2
- 79110 Freiburg im Breisgau
- 0761 88 78 98 30
- heilshorn@hme-recht.de
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei Heilshorn Mock Edelbluth
Anforderungsprofil
Überdurchschnittliche Examina, nach Möglichkeit Promotion, Begeisterung für das Öffentliche Recht.
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | ca. 1 |
Referendare: | ca. 2 |
Wiss. Mitarbeiter: | 1-2 |
Praktikanten: | 1-2 |
(Einstiegs-) Gehalt
1. Jahr: | keine Angaben |
2. Jahr: | keine Angaben |
3. Jahr: | keine Angaben |
Tatsächliche Arbeitszeiten
Durchschnittliche Arbeitszeit in der Woche: 45h
Anzahl der Urlaubstage: 28
Arbeitszeitmodelle
- Teilzeit
- Flexibles Arbeiten / Homeoffice
Onboarding
Individuelle Einführung des neuen Teammitglieds, Zuordnung eines Ansprechpartners (Mentors), Anleitung zur sukzessiven eigenständigen Mandatsbetreuung einschließlich Vertretung der Sozietät nach außen, regelmäßiges Feedback. Im ganzen Kanzleiteam besteht ein reger und kommunikativer Austausch, der ein „Onboarding on the Job“ inklusive Mandantenkontakt ab dem ersten Tag gewährleistet.
Einstiegsmöglichkeiten
- Praktikant
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Referendar in Anwalts- oder Wahlstation
- Nebenbeschäftigung während des Referendariats
- promotionsbegleitende Tätigkeit
- Associate
Dauer und Ablauf des Bewerbungsprozesses
Zeit bis zum Vorstellungsgespräch: flexibel, auf Wunsch innerhalb einer Woche
Zeit zwischen dem Gespräch und der Einstellung: 1-3 Monate, flexibel nach Wunsch der Bewerber
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei Heilshorn Mock Edelbluth
Highlights
- Direkte Einbindung in Mandate
- Betreuung durch einen Partner
- Teilnahme an sämtlichen Kanzleiveranstaltungen und internen Fortbildungen
- Individuelle Gestaltung der Arbeitszeit
- arbeitszeitabhängige Vergütung
Anforderungsprofil für Referendar:innen
- Überdurchschnittliches 1. Staatsexamen
- Interesse am Öffentlichen Recht, insb. am öffentlichen Baurecht sowie am Planungs- und Umweltrecht
- Engagement, Neugier und Begeisterungsfähigkeit
Stationen
- Anwaltsstation
- Wahlstation
- Referendariatsbegleitend als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in)
Arbeitszeit im Referendariat
3-4 Wochenarbeitstage
Referendariatsplätze p.a.
1-2 p.a.
Gehalt im Referendariat
500 € pro Wochenarbeitstag
Gehalt für Wissenschaftliche Mitarbeit
240 €
Praktikum bei Heilshorn Mock Edelbluth
Praktikum
Praktikanten (Studien-Pflichtpraktika) mit ausgeprägtem Interesse am öffentlichen Recht, insbesondere am allgemeinen Verwaltungsrecht oder öffentlichen Baurecht. Sie erhalten Einblicke in alle Aspekte der anwaltlichen Tätigkeit und werden – je nach Ausbildungsstand – bei der Wahrnehmung von Terminen mit Mandanten, Behörden, Gerichten, bei Recherchen zu Rechtsfragen und der Erstellung von Schriftsätzen eingebunden.
Karrierechancen
Weiterbildung
Wir begrüßen und unterstützen die Weiterbildung unserer Mitarbeiter in vielfältiger Hinsicht im kanzleiinternen und -externen Bereich. Die Kosten für die Fortbildung zum Fachanwalt für Verwaltungsrecht werden von der Sozietät übernommen. Die Teilnahme an fachspezifischen Arbeitstagungen und Arbeitsgemeinschaften wird von uns begrüßt.
Karrierestufen
- Associate
- Partner
Auslandsmöglichkeiten
Nach individueller Absprache.
Förderung
- Promotion
- Ausbildung zum Fachanwalt
- wissenschaftliche Veröffentlichungen
Weg zur Partnerschaft
Feste Karrierestufen oder Zeiträume existieren aufgrund der überschaubaren Größe der Anwaltsboutique nicht. Ein Weg zur Partnerschaft innerhalb weniger Berufsjahre steht jedoch allen Associates offen.
Verhältnis Partner:innen : Associates
3 : 2
Partner-Vergütung
- feste Gewinnquote
Werte & Kultur
Werte
Wir vertreten die Interessen jedes einzelnen Mandanten bestmöglich, unabhängig und mit sicherem Blick für die Mandanteninteressen. Untereinander pflegen wir eine offene, von gegenseitigem Vertrauen und Respekt geprägte Kultur. Wir arbeiten mit Begeisterung im Öffentlichen Recht und mit dem Anspruch höchstqualifizierter Beratung mit wissenschaftlicher Gründlichkeit. Dies verbinden wir mit einem starken Teamgeist, entspannten Umgangsformen und flachen Hierarchien.
Miteinander
Die Sozietät fördert das gemeinsame Miteinander in einer Reihe von gemeinsamen Veranstaltungen, sowohl innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit: regelmäßige gemeinsame Mittagessen, Betriebsausflüge (zwei jährliche Events), z.T. mit Auswärtsübernachtung, spontane After-Work-Drinks etc.