Karriere bei PXR
Wir sind eine moderne, wertegetriebene Full-Service-Kanzlei und ein Lawtech-Unternehmen, das sich auf die Beratung von Unternehmen, Unternehmer:innen und Investor:innen im Technologiesektor spezialisiert hat. Von unserem Berliner Standort aus beraten wir zahlreiche Technologieunternehmen, Private Equity und Venture Capital Investor:innen sowie Unternehmerpersönlichkeiten in ganz Deutschland und Europa. Zu den Kernkompetenzen von PXR gehören das Steuer- und Gesellschaftsrecht, das Arbeitsrecht sowie das IP/IT und Datenschutzrecht.
Neben der Rechts- und Steuerberatung entwickeln wir mit einem Team von Softwareentwicklern technologische Lösungen für unsere Mandant:innen.
Wenn Du Interesse an einer Tätigkeit in einer Kanzlei für die Mitarbeiter:innen und Mandant:innen von morgen hast, bist Du bei uns richtig.
Fachbereiche
- Arbeitsrecht
- Datenschutz
- Gewerblicher Rechtsschutz / IP
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- IT-Recht
- Litigation & Arbitration
- Mergers & Acquisitions (M&A)
- Private Equity & Venture Capital
- Steuerrecht
Zahl der Anwält:innen
10
Frauenquote
Anwältinnen: 50 %
Kontakt
Janina Möllmann
Rechtsanwältin
- Kurfürstendamm 195
- 10707 Berlin
- 0151 23139089
- join@pxr-legal.com
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei PXR
Anforderungsprofil
- Prädikatsexamina
- Englischkenntnisse/internationale Erfahrung
- Teamfähigkeit
- unternehmerisches Denken
- Interesse an Law Tech
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | 5 |
Referendare: | 5 |
Wiss. Mitarbeiter: | 3 |
Praktikanten: | 5 |
(Einstiegs-) Gehalt
1. Jahr: | 100.000 € |
2. Jahr: | 75.000 € + Bonus* |
3. Jahr: | 75.000 € + Bonus* |
*Teilnahme am Kanzleigewinn/Lock-Step
Tatsächliche Arbeitszeiten
Durchschnittliche Arbeitszeit in der Woche: 45
Anzahl der Urlaubstage: 30
Arbeitszeitmodelle
- Teilzeit
- Sabbatical
- Flexibles Arbeiten / Homeoffice
- Jobsharing
- mind. 1 externes Training im Jahr (Pflicht)
- Remote work wird sehr flexibel gehandhabt (nur 2 Tage Anwesenheitspflicht im Büro, u.a. zum Team-Meeting und am wöchentlichen Trainingstag)
Onboarding
Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen erhalten im Rahmen unserer PXR Academy in den ersten 12 Monaten ein intensives Training (“BCR” = Basic Consulting Readiness). Im Rahmen der Trainings werden alle wesentlichen “handwerklichen Fähigkeiten” gelernt und trainiert, die für die Arbeit bei PXR erforderlich sind (Handling von Mandaten und Mandanten, IT-Trainings, Grundlagenkenntnisse in unseren fachlichen Kernbereichen VC/PE, Fund Formation, M&A, Vertragsdrafting usw.) In den ersten 6 Monaten stehen sehr häufige Feedback-Gespräche (mind. 1 im Monat) an. Zudem erhält jede neue Kollegin und jeder neue Kollege einen Mentor.
Einstiegsmöglichkeiten
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
- Referendar:in in Anwalts- oder Wahlstation
- Nebenbeschäftigung während des Referendariats
- promotionsbegleitende Tätigkeit
- Associate
Dauer und Ablauf des Bewerbungsprozesses
Zeit bis zum Vorstellungsgespräch: Wenige Tage
Zeit zwischen dem Gespräch und der Einstellung: Wenige Tage
Allgemeine Informationen: Bewerber:innen lernen das gesamte Team kennen (und umgekehrt). Bei der Auswahl der Bewerber:innen haben alle Teammitglieder ein Mitspracherecht, insbesondere was den “personal fit” und die Übereinstimmung mit unseren Unternehmenswerten angeht.
Karrierechancen
Weiterbildung
- Intensive Trainings im Rahmen der PXR Academy mit internen und externen Fortbildungen, Coachings und Seminaren
- Regelmäßiges Feedback
- Mentorenprogramm
- Förderung von Fachanwaltstiteln, Steuerberaterprüfung und anderen externen Weiterbildungen
Karrierestufen
Bei PXR gibt es keine Karrierestufen im klassischen Sinne (mehr). Bei PXR gibt es Kollegen und Kolleginnen, bzw. Anwältinnen und Anwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater. Unser Ziel ist es, dass jede Kollegin und jeder Kollege sich nach 5 Berufsjahren zu einer/einem selbständigen Berater:in entwickelt hat. Es gibt keine “Partnerwahl” bei PXR. An den Gewinnen der Kanzlei partizipieren alle ab dem 2. Berufsjahr im Rahmen eines kanzleiweiten (transparenten) Lock-steps.
Förderung
- Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt / Steuerberater
- Möglichkeiten zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- Entwicklung eines aussagekräftigen Social Media Profils (einschl. Veröffentlichungen, die dort entsprechende Reichweite erzielen)
Weg zur Partnerschaft
Bei PXR gibt es keine Partnerschaft im klassischen Sinne mehr. Alle Anwält:innen sind bei uns Kolleg:innen. Ab dem 2. Berufsjahr befindest Du dich in unserem Lock-step System, in welchem Du Jahr für Jahr weiter aufsteigst und an den Gewinnen der Kanzlei partizipierst.
Partner-Vergütung
Es gibt ein kanzleiweites Lock-Step, das ab dem 2. Berufsjahr gilt. Eine separate “Partner-Vergütung” gibt es nicht.
Werte & Kultur
Werte
Wir leben eine offene wertegetriebene Kanzleikultur und orientieren uns bei all unseren Entscheidungen an unseren Kanzleiwerten:
Integrität und Vertrauen
Aufrichtig und ehrlich in all unseren Worten und Taten zu sein, das ist für uns von wesentlicher Bedeutung. Wir leben eine Kultur der Offenheit und des Vertrauens.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Wir sind uns unserer eigenen Handlungen und ihrer Folgen auf korporativer, lokaler und globaler Ebene bewusst. Wir halten hohe ethische und professionelle Standards ein und streben langfristigen Erfolg und nicht kurzfristige Gewinne an.
Inspirierendes Team
Wir stellen außergewöhnliche Talente ein, fördern Vielfalt und schaffen ein integratives und fürsorgliches Arbeitsumfeld. Wir arbeiten als Team zusammen, um herausragende und nachhaltige Ergebnisse für unsere Mandanten zu erzielen. Wir verbessern kontinuierlich unsere eigenen Fähigkeiten und helfen unseren Kollegen, sich weiterzuentwickeln.
Transparenz
Wir glauben, dass in einem Team jeder einzelne wertvolle Einsichten beisteuern kann. Jeder von uns hat eine gleichberechtigte Stimme und es wird von jedem erwartet, dass er zu Diskussionen beiträgt. Wir ermutigen zum Widerspruch und schaffen ein Umfeld, in dem niemand eine kritische Meinung zurückhalten muss oder soll.
Mut und Neugierde
Der Mut, schwierige Entscheidungen zu treffen, liegt in der DNA von PXR Legal, denn wir sehen neue Wege und Ideen als vielversprechende Chancen. Dies ermöglicht uns, in einer traditionellen Industrie zum Vorreiter zu werden.
Social Responsibility
Wir haben uns verpflichtet, unsere CO2-Bilanz so niedrig wie möglich zu halten. Innerdeutsche Flüge gibt es bei uns daher nicht, weder für interne noch für externe Zwecke. Dafür bekommt jede(r) Mitarbeiter:in eine BahnCard. Zudem werden wir E-Bikes für unsere Mitarbeiter:innen zur Verfügung stellen.
Diversity
Bei uns gilt die Regel der gendergerechten Einstellung. Daneben bemühen wir uns aktiv, Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen einzustellen und fördern unser gesamtes Team mit unconscious-bias-trainings.
Miteinander
Bei PXR gibt es regelmäßige Teamevents. Daneben beschäftigen wir uns einmal im Monat in einem Values Day mit unseren PXR-Werten. Einmal im Jahr fahren wir gemeinsam auf ein Company-Retreat, daneben gibt es die PXR Weihnachtsfeier und regelmäßige After-Work-Events.