Karriere bei GvW Graf von Westphalen
GvW Graf von Westphalen ist eine Partnerschaft von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Mit unseren über 200 Köpfen und sechs Standorten in Deutschland zählen wir zu den größten unabhängigen Wirtschaftskanzleien. Wir begleiten unsere Mandantschaft darüber hinaus weltweit - mit unseren Büros in Istanbul, Shanghai und Brüssel sowie als Mitglied in mehreren anerkannten weltumspannenden Netzwerken.
Wir sind stets auf der Suche nach juristischen Teamplayern. Was wir nicht wollen, sind stromlinienförmige Anwältinnen und Anwälte. Vielmehr sind für uns Individualität, Authentizität, Humor und ein überzeugendes Auftreten wichtig. Und selbstverständlich bemerkenswerte Examina und weitere Qualifikationen wie eine Promotion oder ein im Ausland erworbener Mastertitel.
Unsere Expertise reicht vom Abfall- bis zum Zollrecht, vom Arbeitsrecht bis zum Zivilprozessrecht, da ist für alle etwas dabei. Auch innerhalb der Rechtsgebiete ist Abwechslung garantiert. Dafür sorgt unsere Mandantschaft; auch hier sind von der Privatperson bis zum internationalen Großkonzern alle vertreten.
national

GvW Graf von Westphalen - Berlin
- Potsdamer Platz 8
- 10117 Berlin
- +49 30 726111-0
- +49 30 726111-333
- berlin@gvw.com
GvW Graf von Westphalen - Düsseldorf
- Königsallee 61
- 40215 Düsseldorf
- +49 211 56615-0
- +49 211 56615-123
- duesseldorf@gvw.com
GvW Graf von Westphalen - Frankfurt am Main
- Ulmenstraße 23-25
- 60325 Frankfurt am Main
- +49 69 707970-0
- +49 69 707970-199
- frankfurt@gvw.com
GvW Graf von Westphalen - Hamburg
- Poststraße 9
- 20354 Hamburg
- +49 40 35922-0
- +49 40 35922-123
- hamburg@gvw.com
GvW Graf von Westphalen - München
- Nymphenburger Straße 64
- 80335 München
- +49 89 689077-0
- +49 89 689077-100
- muenchen@gvw.com
GvW Graf von Westphalen - Stuttgart
- Forststraße 7 – Bosch Areal
- 70174 Stuttgart
- +49 711 250871-0
- +49 711 250871-99
- stuttgart@gvw.com
international
- Brüssel
- Istanbul
- Shanghai
Fachbereiche
Rechtsgebiete
- Arbeitsrecht
- Bank- und Bankaufsichtsrecht
- Baurecht
- Beihilfen- und Subventionsrecht
- Finanzierung
- Gesellschaftsrecht
- Handels- und Zivilrecht
- Immobilienrecht
- Insolvenzverwaltung und Insolvenzrecht
- IP und Medien
- Kapitalmarktrecht
- Kartellrecht
- M&A
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Prozessführung
- Steuerrecht
- Vergaberecht
- Versicherungsrecht
- Vertriebsrecht
- Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht
- Zollrecht, Exportkontrolle und Verbrauchsteuern
Fokusbereiche
- Außenhandel und Logistik
- Banken und Finanzdienstleister
- Energie
- Gesundheit
- Hospitality – Hotels & Resorts
- Immobilien
- Infrastruktur und Öffentlicher Sektor
- IT und Datenschutz
- Lebensmittel
- Startups
- Technologie und Digitalisierung
- Versicherungen
GvW Graf von Westphalen International
- China Praxis
- Frankreich Desk
- Indien Desk
- Israel Desk
- Italien Desk
- Nordic Desk
- Russland Desk
- Schweiz Desk
- Spanien/Südamerika Desk
- Türkei Desk
- UK Desk
- USA Desk
Zahl der Anwältinnen und Anwälte
190 national
10 international
Frauenquote
Partnerinnen: 14%
Associates: 45%
Kontakt
Marian Niestedt
Personalverantwortlicher Partner
- Poststraße 9
- 20354 Hamburg
- +49 40 35922-248
- +49 40 35922-123
- m.niestedt@gvw.com
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei GvW Graf von Westphalen
„Man muss bei uns keinen Urlaubsantrag stellen“
- Marian Niestedt ist Partner im Bereich Außenhandel bei Graf von Westphalen. Im Interview erklärt er, wie Mitarbeiter die Kanzleikultur ändern, zeigt die Karriereperspektiven auf und erklärt, wie Donald Trump seine Arbeit beeinflusst.
Anforderungsprofil
Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die juristisch hochqualifiziert, kreativ, begeisterungsfähig und sympathisch sind, über den Tellerrand schauen und unternehmerisch denken können, gerne im Team arbeiten, Wert legen auf ein angenehmes Arbeitsumfeld und sehr gute Englischkenntnisse haben. Promotion oder LL.M. sind von Vorteil, aber nicht unabdingbare Voraussetzungen.
Kontakt zur Mandantschaft
Sie werden von Tag 1 an in die Mandatsarbeit eingebunden.
Tatsächliche Arbeitszeiten
- Wochenarbeitszeit:
maximal 48 Std. - Urlaubstage: 27 Tage
Neueinstellungen pro Jahr
Volljuristen/innen: | 15-25 |
Referendare/innen: | 60-65 |
Wiss. Mitarbeiter/innen: | 20 |
Praktikanten/innen: | 25-30 |
Onboarding
Neueinsteiger bekommen von Beginn an Mandantenkontakt. Die Ausbildung erfolgt durch eine Partnerin oder einen Partner. Dieser dient auch als Ansprechpartner und gibt regelmäßig Feedback zur persönlichen Entwicklung. Von Anfang an besteht ein Learning-on-the-Job-Prinzip.
Einstiegsmöglichkeiten
Wir stellen bevorzugt ehemalige Referendarinnen und Referendare ein. Im vergangenen Jahr war etwa jede zweite Neueinstellung ein Kandidat, der eine Referendarstation bei uns abgeleistet hat.
(Einstiegs-) Gehalt
Erstes Jahr | bis 95.000 €* |
Zweites Jahr | bis 100.000 €* |
Drittes Jahr | bis 105.000 €* |
* zzgl. Bonus ab dem ersten Jahr bis zu 40.000 €
Arbeitszeitmodelle
- Teilzeitmodelle
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office möglich
- Das mobile Arbeiten ist bei GvW nicht mehr wegzudenken. Mit der nun transparenten Regelung, dass alle Mitarbeitenden 40 % ihrer Zeit mobil arbeiten können, hat sich die Partnerschaft zu einem flexiblen Arbeitsmodell bekannt, das gleichzeitig das Miteinander und den Zusammenhalt der Teams stärkt. Das Modell bietet zudem einen Rahmen für individuelle Absprachen, die mehr als 40 % mobiles Arbeiten ermöglichen.
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei GvW Graf von Westphalen
„Das Referendariat ist für uns die beste Art, neue Kollegen zu gewinnen“
- Corinna Lindau erklärt im Interview, was eine Station bei GvW auszeichnet, warum sie Bewerber nach ihren Hobbys fragt und wofür bei GvW aufblasbare Flamingos zum Einsatz kommen.
Anforderungsprofil
Wir suchen Persönlichkeiten, die neben hoher juristischer Qualifikation vor allem Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke mitbringen.
Sonderleistungen
- Examensorientiere Ausbildung
- Kaiserseminare
- Klausurenkurs von Kaiserseminare
- Examenskoffer
- GvW Kolloquium
- Mentoring und individuelles Coaching
- Mentales Training
- Klausurenpool
- Aktenvorträge/ Aktenvortrags AG
- Prüfungsprotokolle
- Verhandlungstraining
- Englischkurse
Stationen
- Anwaltstation
- Wahlstation
- Referendariatsbegleitende Tätigkeit
Referendariatsplätze
60-65
Arbeitszeit im Referendariat
nach individueller Vereinbarung
Gehalt WissMit
600 - 850 € / Wochenarbeitstag
Gehalt im Referendariat
700 € / Wochenarbeitstag
(Standortabhängig)
Praktikum bei GvW Graf von Westphalen
Praktikum
Ein Praktikum ist ganzjährig an allen Standorten möglich und dauert vier bis acht Wochen. Sie bekommen eine Mentorin oder einen Mentor zur Seite gestellt und nehmen an Mandatsbesprechungen und Vorträgen teil.
Zudem laden wir Sie herzlich ein zu unserem GvW-JUS-Probeexamen. Dazu finden Workshops an unseren Standorten statt, in denen Sie praktische Tipps für die Klausuren und die Stressituationen im Examen bekommen.
Gehalt im Praktikum
Maximal 500 € / Monat
Karrierechancen
Weiterbildung
"Learning on the Job" ist unsere zentrale Fortbildungsmaßnahme - und das vom ersten Tag Ihrer Tätigkeit an. Dazu bieten wir Ihnen eine systematisch angelegte und professionell betriebene Aus- und Weiterbildung. Individuell erfolgen unsere fachlichen Fördermaßnahmen. Als Full-Service-Kanzlei können wir so den unterschiedlichen Bedürfnissen in den verschiedenen Praxisgruppen vom Arbeits- bis zum Zollrecht am besten gerecht werden. Wir fördern Teilnahmen an Fachanwaltslehrgängen, externen Seminaren und Inhouse-Trainings, wie z.B. zur Zeugenvernehmung oder zur Mediation.
Ein wichtiges Anliegen ist uns auch die Förderung der persönlichen Kompetenzen, die wir mit dem Trainingsprogramm "GvW F.A.K.T. - Führung, Akquise, Kommunikation und Teamgeist" für unsere Standorte zentral strukturiert haben.
Weg zur Partnerschaft
Die Aufstiegschancen für Associates sind sehr gut: Nach einem Jahr erfolgt die Aufnahme auf den Briefkopf und nach vier bis fünf Jahren die Aufnahme in die assozierten Partnerschaft. Nach fünf bis sieben Jahren wird über die Aufnahme in die Partnerschaft entschieden. Alternative Karrierewege sind bei GvW möglich.
Vergütung
90 % Lockstep-System; 10 % Bonus
Förderung
- Unterstützung bei Promotion
- Unterstützung bei Fachanwaltschaften
- Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen
Verhältnis Partner/ Partnerin : Associates
1:1
Auslandsmöglichkeiten
Secondments bei befreundeten Partnerkanzleien oder bei der Mandantschaft.
Werte & Kultur
Werte
Führend, Fokussiert, Fair: Diese Werte sind für uns zugleich Anspruch und Herausforderung. Was unser Leitbild ausmacht, sehen Sie hier in unserem Video.
Corporate Social Responsibility
Für uns bedeutet Corporate Social Responsibility (CSR) als Kanzlei gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und im Einklang mit ökologischen und sozialen Werten zu handeln. Unsere Anwältinnen und Anwälte beraten Pro Bono und engagieren sich in verschiedenen Förderkooperationen u.a. zum Klima- und Umweltschutz.
Diversity
Die Kanzlei ist neues Mitglied in der Charta der Vielfalt. Dazu gibt es ein überörtliches Diversity-Komitee, das sich mit allen übergreifenden Vielfalt-Themen beschäftigt. An den Standorten gibt es lokale Diversity-Gruppen, die vor Ort als Kontaktpersonen fungieren. GvW engagiert sich darüber hinaus für die Vielfalt an Universitäten und fördert zwei Preise zum Thema Gleichstellung.
Miteinander
Die Teamatmosphäre ist sehr offen und stark, so gibt es diverse Team-Events wie z.B. regelmäßige Sport-Veranstaltungen, kulturelle Events und gemeinsame Feste.
Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance
GvW ist für eine gute Work-Life-Balance bekannt. Das Wochenarbeitspensum liegt bei uns etwa bei –max. 48 Stunden. Wochenendarbeit kommt so gut wie nicht vor. Wir verzichten auf Billable-Hours-Vorgaben.
Bei besonderen Lebensumständen sind auch individuell zugeschnittene Teilzeit- und Arbeitsmodelle auf allen Karrierestufen möglich.