Karriere bei GRAEF Rechtsanwälte
GRAEF Rechtsanwälte mit Sitz in Hamburg und Berlin ist spezialisiert auf die High-End Beratung in komplexen Mandaten auf den Gebieten des Medienrechts, Entertainment Law und des geistigen Eigentums und wurde von Ralph Oliver Graef gegründet. Unsere Anwälte greifen dabei auf jahrelange Branchenerfahrung in den verschiedenen Medien zurück. Die Filmbranche, die Gamesbranche und die Verlagsbranche brauchen Berater, die die Konvergenz der Medien und die Internationalisierung des Geschäfts verstehen und konsequent mitgehen – bei höchster juristischer Exzellenz. Diesem Anspruch stellen wir uns.
Unsere Mandanten sind führende deutsche und internationale Medienunternehmen aus den kompletten Wertschöpfungsketten der Filmbranche, der Gamesbranche, der Verlagsbranche und der Live Entertainment Branche. Uns vertrauen insbesondere Filmproduzenten und Fernsehsender, Filmstudios, Streaminganbieter, Weltvertriebe und sonstige Rechtehändler, Buch- und Zeitschriftenverlage, Werbeagenturen, Games-Studios und Games-Publisher, Theater, Internetplattformen und innovative Technologieunternehmen sowie Lifestyle-Markenartikler. Im Bereich Krisenkommunikation vertreten wir Unternehmen und Prominente beim Schutz ihrer Persönlichkeitsrechte. Daneben vertreten wir „Kreative“ wie Autoren, Regisseure, Schauspieler, Fotografen, Designer, Games-Developer etc. beim Schutz ihrer kreativen Leistungen.
national

Graef Rechtsanwälte - Hamburg
- Jungfrauenthal 8
- 20149 Hamburg
- +49 40 80 6000 9-0
Graef Rechtsanwälte - Berlin
- Friedrichstraße 171
- 10117 Berlin
- 49 30 920 383 0776
Fachbereiche
- Film- / Fernsehrecht
- Urheberrecht
- Verlagsrecht
- Presse- / Äußerungsrecht
- Bühnenrecht
- Musikrecht
- IT-Recht
- Games
- Internetrecht / Neue Medien
- Datenschutzrecht
- Designrecht
- Markenrecht
- Wettbewerbs- / Werberecht
Zahl der Anwälte
8
Frauenquote
50 % Frauenquote bei Anwälten und Partnern angestrebt.
Kontakt
Dr. Ralph Oliver Graef
Managing Partner
- Jungfrauenthal 8
- 20149 Hamburg
- +49 40 80 6000 9-0
- karriere@graef.eu
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei GRAEF Rechtsanwälte
Anforderungsprofil
- Persönlichkeit jenseits des Mainstreams
- Überdurchschnittliche Examina
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes Verständnis für geistiges Eigentum und die Medien- und Unterhaltungsindustrie
Mandantenkontakte
Größtmögliche Selbständigkeit; Mandantenkontakt von Beginn an mit dem Ziel der eigenständigen Mandatsführung
Tatsächliche Arbeitszeiten
- Wochenarbeitszeit: 50 bis 60 Stunden
- Urlaub: 26 bis 30 Urlaubstage
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | 2 |
Referendare: | 2-3 |
Wiss. Mitarbeiter: | 1 |
Onboarding
- Mentorprogramm
- Gespräche zur Karriereentwicklung
- Monatliches Feedbackgespräch
Einstiegsmöglichkeiten
- Referendar
- wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Associate
- Counsel
Einstiegsgehalt
Nach Vereinbarung
Zusatzleistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Boni bei Erreichen von Billable Hours-Vorgaben
- Jahresbonus
Arbeitszeitmodelle
- Vollzeit
- Teilzeit
- Home Office
- Sabbatical (Partner)
Referendariat & Wiss. Mitarbeit bei GRAEF Rechtsanwälte
Anforderungsprofil für Referendare
- Persönlichkeit jenseits des Mainstreams
- Überdurchschnittliche Examina
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes Verständnis für geistiges Eigentum und die Medien- und Unterhaltungsindustrie
Referendariatsplätze p.a.
2 bis 4
Arbeitszeit & Gehalt im Ref
- 2 bis 5 Tage, je nach Wunsch
- Maximalbetrag, der ohne Anrechnung auf das Gehalt möglich ist
Übernahme
Je besser und eigenverantwortlicher der Referendar ist, desto höher ist die Übernahmewahrscheinlichkeit.
Stationen
Durchlaufen aller fachbereichspezifischen Rechtsgebiete:
Urheberrecht, Presserecht, Markenrecht, UWG, Datenschutz, Allgemeines Vertragsrecht, Prozessführung
Gehalt für WissMit
nach Vereinbarung
Karrierechancen
Weiterbildung
- GRUR-Vorträge
- Ausbildung zum Fachanwalt (Urheber- und Medienrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Informationstechnologierecht)
- Jährliche Fortbildungsveranstaltung (2-tägig)
- laufende Fortbildungs(pflicht)
- monatliches Feedbackgespräch
Auslandsmöglichkeiten
Unterstützung beim LL. M. in den USA oder Großbritannien durch vielzählige Kontakte zu US- und UK-Universitäten
Karrierestufen
- Associate
- Senior Associate
- Counsel
- Partner
Förderung
- Fachvorträge sind erwünscht und werden unterstützt
- Lehraufträge und Vorlesungen sind erwünscht und werden unterstützt
- Ausbildung zum Fachanwalt ist erwünscht und wird unterstützt
- wissenschaftliche Veröffentlichungen sind erwünscht und werden unterstützt
Gehaltsstruktur für Partner
- Prozentuale Beteiligung
- Anwachsen der Prozentpunkte nach festgelegtem Kriterienkatalog
Verhältnis Partner : Associates
1:2,5
Werte & Kultur
- Wir leben die Grundsätze von Freiheit, Qualität und Integrität.
- Wir sind geradlinig. Wir reden niemanden nach dem Munde und sagen unsere Meinung. Auf uns ist immer Verlass.
- Wir sind kämpferisch. Wir sehen die Chancen und geben deshalb nie auf.
- Wir sind kreativ. Wir kreieren die bessere Lösung, die bessere Strategie, den besseren Gedanken oder die bessere Formulierung.
- Wir sind international. Wir erachten Internationalität als organischen Bestandteil unseres Geschäftes. Und wir lieben den kulturellen Austausch.
- Wir sind menschlich. Bei aller Härte der Geschäftswelt und allem Ehrgeiz verlieren wir die Fairness und die Freude nie aus den Augen.
- Wir sind unabhängig. Wir machen kein Geschäft um jeden Preis. Wir übernehmen nur Mandate und Aufgaben, mit denen wir uns identifizieren.
Miteinander
- Mitarbeiter-Events außerhalb der Bürozeiten (z. B. Sommerfest mit Übernachtung, Weihnachtsfeier, Grillen im Sommer)
- Anwälte betätigen sich in Netzwerken wie NextMedia, Hamburg@work, Media.net Berlin Brandenburg, GRUR etc.
- GRAEF’sches Mittagessen (monatlich)
Social Responsibility
- Mitglied von Pro Bono Deutschland e. V.
- Mitglied von Thomson Reuters Foundation
Familienfreundlichkeit und Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office nach Erforderlichkeit
- Das Leben ist ein Marathon, den wollen wir gemeinsam mit Ihnen bestreiten und nicht im Dauersprint atemlos auf der Strecke bleiben.
Diversity
- Förderung von Frauen in Führungspositionen
- Unterstützung von LGBT-Bewerbern