200.000 Euro Strafe und 62 Punkte Abzug: Der skandalöse Boxenbefehl beim DTM-Rennen in Österreich hat für Audi selbst und die Beteiligten fatale Folgen.
Artikel lesen
Nachdem der MSV Duisburg seine Vermarktung zuletzt selbst verantwortet hatte, übernimmt mit Sportfive ab sofort eine Sportrechteagentur die Vermarktung des Vereins. Die Hamburger Kanzlei von appen jens legal war beratend tätig.
Artikel lesen
Die DFB-Sportgerichte verurteilen die Mitgliedsvereine wegen Zuschauerausschreitungen in ihren Stadien zu immer höheren Geldstrafen. Diese tragen bisher allerdings nur wenig dazu bei, Anzahl und Ausmaß der Krawalle einzudämmen.
Artikel lesen
Die Deutsche Fußball Liga schließt sich der Klage der spanischen Profiliga LFP gegen die FIFA wegen der Weltmeisterschaft 2022 in Katar nicht an.
Artikel lesen
Der Bundestag berät diese Woche über den Entwurf eines Anti-Doping-Gesetzes der Bundesregierung. Dieser sieht unter anderem Haftstrafen für Dopingsünder vor. Die Stellung der nationalen Anti-Doping-Agentur soll gestärkt, die Schiedsgerichtsbarkeit im...
Artikel lesen
Beim Abbau der Tore auf einem Fußballplatz ist ein 7-jähriges Kind schwer am Kopf verletzt worden und in der Folge verstorben. Der betreuende ehrenamtliche Fußballtrainer wurde daraufhin wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Das OLG Hamburg verwies...
Artikel lesen
Dopende Spitzensportler müssen in Deutschland bald Haftstrafen fürchten. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf des Anti-Doping-Gesetzes verabschiedet. Auch das Selbstdoping und der Besitz von leistungssteigernden Mitteln sollen geahndet...
Artikel lesen
Hamburg und Berlin befinden sich derzeit im Wettstreit, wer sich für die Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2024 bewerben darf. Gerade werden die Bürger der Städte nach ihrer Meinung gefragt, am Wochenende finden zahlreiche Olympiaaktionen...
Artikel lesen