Der Speicherhersteller CMBlu Energy kooperiert mit Strabag. CMBlu fließen zudem 100 Millionen Euro zu. Hengeler, Loschelder und Renzenbrink beraten zum Deal.
Die Deutsche Bahn findet in I Squared Capital einen Abnehmer für die europäische Nahverkehrstochter Arriva und will sich in Zukunft Projekten in Deutschland widmen.
Die Österreichischen Bundesbahnen expandieren auf dem deutschen Markt. Der Einstieg in den dortigen Schienenpersonennahverkehr erfolgt mittels einer Übernahme der Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland.
Auf der Mosel fuhr Dr. Patric Mau professionell Kanu-Rennen. Nun ist er als Anwalt im ersten Jahr bei Oppenhoff in Köln tätig. Er erzählt bei Irgendwas mit Recht vom Berufseinstieg und wie ihn der Sport noch immer begleitet.
Curevac beschuldigt den Wettbewerber Biontech, bei der Entwicklung eines Covid19-Impfstoffes geistiges Eigentum verletzt zu haben. Das LG Düsseldorf sieht noch Klärungsbedarf und setzt den Prozess aus.
Pikachu kennen alle. Es gibt aber nicht nur Pokemon, der Sammelkartenmarkt ist dank vieler großer Namen ein Milliardengeschäft geworden. Mit ihm kommen dubiose Geschäftsmodelle, die juristisch klärungsbedürftig sind, zeigt Andreas Höpner.
Dürfen Discounter Markenparfüm verkaufen? Nein, sagen Hersteller, weil das flüchtige Luxusflair leide. Ja, sagen die Discounter, denn legal erworbene Originale dürfen weiterverkauft werden. Das OLG Düsseldorf meint: "Kommt darauf an".
Joko Winterscheidt reicht die Hälfte seiner Anteile am Startup Schoko Winterscheidt an Katjes weiter. Der Süßwarenhersteller lässt sich auch bei diesem Zukauf von Arqis beraten.