Läutende Kuhglocken gehören zur Idylle auf der Alm - oder sorgen für Streit in der Nachbarschaft. Die Klage eines Grundstückeigentümers, dem die Tiere zu laut waren, wies das LG München II am Donnerstag ab.
Artikel lesen
Seine Gäste zuhause mit Strom fürs Handy zu versorgen, soll demnächst angeblich bis zu 50.000 Euro kosten. Das befürchtet ein Eigentümerverband – und blamiert sich angesichts einer falsch ausgelegten Verordnung, erläutert Simon Gauseweg.
Artikel lesen
Dass in der JVA mit Zigaretten und Drogen gehandelt wird, ist bekannt. Aber mit Schnitzeln und Würstchen? Unter großen Sicherheitsvorkehrungen hat in Celle der Prozess um krumme Geschäfte in der Gefängnisküche begonnen.
Artikel lesen
Das wollte der offenbar anspruchsvolle Fluggast einer kanadischen Billig-Airline nicht hinnehmen: Sekt statt Champagner servierte man ihm zur Begrüßung. Nun verklagt er die Fluggesellschaft, die mit dem edlen Tropfen geworben hatte.
Artikel lesen
Weil ein Esel das Heck eines orangefarbenen Sportwagens angeknabbert hat, muss der Eselhalter nun Schadensersatz zahlen. Der Esel hatte das Auto womöglich für eine übergroße Möhre gehalten, mutmaßte die Polizei mit einem Augenzwinkern.
Artikel lesen
Ab und an ein bis zwei Schaufeln Schnee auf das Nachbargrundstück zu schippen stellt noch keine Beeinträchtigung desselben dar, entschied das AG München. Dem nachbarschaftlichen Verhältnis tut es trotzdem nicht gut.
Artikel lesen
Als eine der ersten Maßnahmen hat die neugewählte Landesregierung in Nordrhein-Westfalen die Ministerien umbenannt. Beim Gebäude des Justizministeriums steht nun etwas anderes drauf als drin ist.
Artikel lesen
Sein Wunsch, Apfelkönig einer kleinen Stadt in Brandenburg zu sein, treibt einen gescheiterten Bewerber so weit, dass er vor Gericht zieht. Aber auch sein Einwand, dass die amtierende Königin keinen Führerschein habe, konnte nicht überzeugen.
Artikel lesen