Interview mit Bundesverfassungsrichter Maidowski: "Wir sind auch nicht schlauer als der Rest der Republik"

Seit 2014 ist Dr. Ulrich Maidwoski Richter des BVerfG. Wie man BVR wird, was die Arbeit ausmacht und warum das BVerfG große Streits wie den um das Kopftuch-Verbot nicht autoritativ aus der Welt schaffen kann, erklärt er im LTO-Interview.
Zeitstempel ausgewählter Gesprächsthemen:
02:54 - Kann man auf das Amt als BVR hinarbeiten?
07:56 - der Auswahlprozess
09:54 - der Druck als "finaler Entscheider"
15:02 - Rückgriff auf alte Entscheidungen: "der Kanon"
22:53 - die Zusammensetzung der Senate
25:48 - Entscheidungsfindung im Senat - das Diskutieren
29:01 - Geschlechterparität im 2. Senat
36:38 - Das Kopftuch: aktuelle Debatten vor dem BVerfG
Die Fragen stellte Michael Reissenberger