Verstöße gegen die Datenschutzvorschriften könnten Unternehmen in Zukunft teurer zu stehen kommen als bislang. Tim Wybitul erläutert Hintergründe, Handlungsrahmen und mögliche Konsequenzen des neuen EU-Bußgeldmodells.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Deutsche Rentenversicherung Hessen
DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung , Berlin
hkp legal , Frankfurt am Main
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) , Hannover
Thales Management & Services Deutschland GmbH , Ditzingen
Roto Frank Holding AG , Leinfelden-Echterdingen
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH , Berlin
NürnbergMesse GmbH
NOTAR DR. JENS FRÖHLE , Schwetzingen
Sonepar Deutschland GmbH , Düsseldorf
Verstöße gegen die Datenschutzvorschriften könnten Unternehmen in Zukunft teurer zu stehen kommen als bislang. Tim Wybitul erläutert Hintergründe, Handlungsrahmen und mögliche Konsequenzen des neuen EU-Bußgeldmodells.
Artikel lesenTUI platziert neue Aktien aus einer Barkapitalerhöhung und erzielt einen Bruttoerlös von 425 Millionen Euro. Allen & Overy und Latham & Watkins sind beratend beteiligt.
Artikel lesenDer Private-Equity-Investor Silverfleet verkauft den Phenolharz-Hersteller Prefere Resins an One Rock Capital Partners. Unter anderem waren Shearman & Sterling und Latham & Watkins für Silverfleet tätig, BMH Bräutigam für Prefere Resins.
Artikel lesenDer Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé wird Mehrheitseigner bei dem Gewürzhersteller Ankerkraut. Das Management bleibt im Unternehmen, die Gründer halten weiterhin eine Minderheitsbeteiligung.
Artikel lesenWillkie Farr & Gallagher verstärkt die Arbeitsrechts-Praxis am Standort Frankfurt. Anne Kleffmann, die zuletzt für Latham & Watkins beriet, hat sich der Kanzlei Anfang April angeschlossen.
Artikel lesenLatham & Watkins hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Umsatzplus von 26,7 Prozent abgeschlossen. Auch personell gibt es Neuigkeiten: Oliver Felsenstein wird Global Chair der Private-Equity-Praxis.
Artikel lesenDer Druck auf international tätige Wirtschaftskanzleien, im Ukraine-Konflikt Stellung zu beziehen, wurde stetig größer. Auf Solidaritätsbekundungen folgen nun Entscheidungen mit Blick auf den russischen Markt. Wer macht was?
Artikel lesenDelivery Hero will die Mehrheit an der spanischen Liefer-App Glovo übernehmen. Latham & Watkins berät die Glovo-Aktionäre, Delivery Hero mandatierte YPOG. Zudem kündigte der Berliner Lieferdienst an, das Deutschlandgeschäft zurückzufahren.
Artikel lesen