
Of Counsel sind in Mode, besonders mit hochdekorierten juristischen Beratern schmücken Kanzleien sich gern. Der BGH sieht in dieser Zusammenarbeit aber eine unzulässige gemeinsame Berufsausübung mit Nichtanwälten, zeigt Martin W. Huff.
Mehr lesenOf Counsel sind in Mode, besonders mit hochdekorierten juristischen Beratern schmücken Kanzleien sich gern. Der BGH sieht in dieser Zusammenarbeit aber eine unzulässige gemeinsame Berufsausübung mit Nichtanwälten, zeigt Martin W. Huff.
Mehr lesenWer kein funktionsfähiges elektronisches Anwaltspostfach hat, wird auch nicht beigeordnet. Das entschied das LAG in Kiel für die Arbeitsgerichte in Schleswig-Holstein, wo Anwälte bereits elektronisch übermitteln müssen.
Mehr lesenWenn ein Anwalt unerwartet stirbt oder seine Zulassung verliert, muss ein Kollege die Kanzlei abwickeln. Leonora Holling hat das selbst oft genug gemacht und weiß: Es muss vor allem schnell gehen.
Mehr lesenAuch Anwälte dürfen künftig Corona-Überbrückungshilfen für ihre Mandanten beantragen. Ursprünglich war das Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern vorbehalten. BRAK und DAV haben sich mit ihren Forderungen durchgesetzt.
Mehr lesenDie Antragsfrist für die Corona-Überbrückungshilfen läuft jetzt bis zum 30. September 2020. Anders als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer dürfen Anwälte die Mittel aber noch immer nicht für ihre Mandanten beantragen.
Mehr lesenMandanten gewinnen und halten, Kanzleiorganisation und Mitarbeiter managen: Wer eine funktionierende Einheit übernimmt, kann es leichter haben als ein Neugründer. Doch die Übernahme will gut geplant sein. Und ist nicht für jeden das Richtige.
Mehr lesenWie das 3.000 Seiten starke NSU-Urteil zeigt, kann die einmonatige Revisionsbegründungsfrist in Strafsachen ziemlich eng bemessen sein. Der DAV hat nun einen Reformvorschlag für eine Fristenharmonisierung im Revisionsverfahren eingebracht.
Mehr lesenSyndikusrechtsanwalt darf nur werden, wer in Rechtsangelegenheiten des Arbeitgebers tätig wird. Jetzt stellte der BGH klar, dass er diese Vorgabe sehr eng interpretiert. Das führt zu erstaunlichen Ergebnissen.
Mehr lesenNach dem überraschenden Abschied ihres Vorgängers übernimmt die ehemalige Präsidentin des Bayerischen LSG, Elisabeth Mette, das freigewordene Amt der Schlichterin bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft.
Mehr lesenWitzel Erb Backu & Partner , München
Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hamburg
LOVOO GmbH , Dresden
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft , Hamburg
TAVANTI & REDEKER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Berlin
Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth
Heuking Kühn Lüer Wojtek , Hamburg
Uni Bremen , Bremen
PERCONEX GmbH , München und 1 weitere
Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Berlin
30.01.2021
19.01.2021
18.01.2021
18.01.2021
19.01.2021