
Ein guter Fachvortrag eines Anwalts ist Werbung in eigener Sache. Was gibt es dabei in Bezug auf Inhalt, Struktur und Vorbereitung zu beachten? Anja Schäfer gibt Tipps, wie Sie Mandanten und Vorgesetzte überzeugen.
Artikel lesenDr. Anja Schäfer
Business Coach, Trainerin, Mentorin für Juristinnen und Akademikerinnen
Dr. Anja Schäfer
12207 Berlin
Ein guter Fachvortrag eines Anwalts ist Werbung in eigener Sache. Was gibt es dabei in Bezug auf Inhalt, Struktur und Vorbereitung zu beachten? Anja Schäfer gibt Tipps, wie Sie Mandanten und Vorgesetzte überzeugen.
Artikel lesenNicht selten werden Jobs über "Vitamin B" vergeben. Anja Schäfer gibt acht Tipps, wie Anwälte sich ein Netzwerk aufbauen und dieses für eine berufliche Veränderung nutzen können.
Artikel lesenViele Anwälte erledigen immer wieder "mal eben" Dinge für andere – und können so ihre eigentlichen Aufgaben aus den Augen verlieren. Anja Schäfer gibt vier Tipps, um die richtigen Prioritäten zu setzen.
Artikel lesenMitarbeiter brauchen eine klare Führung. Die Realität sieht jedoch unter Anwälten häufig anders aus. Dabei ist es einfach, etwas zu ändern. Drei Tipps von Anja Schäfer.
Artikel lesenAnwälte sorgen gut für ihre Mandanten. Die eigenen Bedürfnisse werden häufig hintenangestellt. Anja Schäfer verrät vier Tipps, wie Sie Ihren Arbeitsalltag entschleunigen, um immer häufiger gelassen und leistungsfähig zugleich zu agieren.
Artikel lesenWenn Sie nicht auf Chancen verzichten wollen, die Ihnen ein gutes Netzwerk bieten kann, sollten Sie die nachfolgenden vier Tipps von Anja Schäfer beherzigen.
Artikel lesenGanz gleich wie gut Sie als Anwalt sind: Es gibt immer Personen, die an Ihnen etwas auszusetzen haben. Der erfolgreiche Umgang mit Kritik im Anwaltsumfeld will gelernt sein. Anja Schäfer zeigt, wie das geht.
Artikel lesenAnwälte betreiben zu wenig Selbstmarketing. Dabei ist es sinnvoll, die eigenen Stärken oder Erfolge klar zu kommunizieren. Warum das so ist? Die Wirkung von Eigenlob und Trainingsmethoden erklärt Anja Schäfer.
Artikel lesen