Ashurst hat ihre Restrukturierungspraxis in München zum September mit Christian Knittel verstärkt. Er kommt aus dem Frankfurter Büro der Insolvenzkanzlei Wellensiek.
Artikel lesen
Peter Jark, zuletzt Partner bei DLA Piper und Standortleiter des Berliner Büros, wechselt zu BBL Bernsau Brockdorff & Partner. Ab 1. September verstärkt er die auf Sanierungen und Restrukturierungen spezialisierte Kanzlei.
Artikel lesen
Christoph Chardon verstärkt die auf Insolvenzrecht und Restrukturierungsberatung spezialisierte Kanzlei Schultze & Braun. Er wechselt von Wettbewerberin Wellensiek.
Artikel lesen
Ein Fonds der Orlando Management AG hat die ScholzAlu Stockach GmbH sowie die ScholzAlu Trading GmbH erworben. Menold Bezler, Gleiss Lutz und Noerr beraten rechtlich.
Artikel lesen
Die Beteiligungsgesellschaft Solvesta hat den Geschäftsbetrieb des Würzburger Druckdienstleisters Phoenix Print aus der Insolvenz erworben. Tracc Legal und Schultze & Braun sind Rechtsberater der Transaktion.
Artikel lesen
Der Brennstoff-Hersteller German Pellets darf sich vorerst nicht in Eigenverwaltung sanieren. Das Amtsgericht Schwerin hat am Mittwoch die White&Case-Partnerin Bettina Schmudde zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestellt.
Artikel lesen
Zapf Creation hat sich von Luther bei der Refinanzierung eines bestehenden Darlehens begleiten lassen. Die neuen Kreditverträge, die mit UniCredit geschlossen wurden, gelten als Meilenstein in der Restrukturierung des Spielzeugherstellers.
Artikel lesen
Weil Gotshal & Manges hat sich zum Jahresbeginn mit Ingo Scholz verstärkt. Der M&A- und Restrukturierungsanwalt war zuvor lange Jahre als Partner bei Ashurst tätig.
Artikel lesen