Der Batteriehersteller Varta soll auf der Grundlage des StaRUG saniert werden. Mehrere Kleinaktionäre sehen sich in ihren Grundrechten verletzt, ihre Verfassungsbeschwerde bleibt aber erfolglos.
Lucas Schweitzer und Daniel Splittgerber beraten künftig als Partner für Latham & Watkins. Weltweit ernennt die Kanzlei zu Anfang März insgesamt 19 Anwältinnen und Anwälte.
Das StaRUG macht seit vier Jahren die Restrukturierung von Unternehmen möglich, die sonst in die Insolvenz müssten. Das Gesetz ist ein Gewinn für den Standort Deutschland, bilanziert Frank Schäffler.
In Stuttgart wurde am Montag über die Zukunft von Varta entschieden: Die Gläubiger des Batterieherstellers sind mit dem Sanierungskonzept einverstanden – anders als die Kleinaktionäre.
Nach vergeblichen Bemühungen um Staatshilfe steht Lilium ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung bevor. Der vorläufige Sachwalter kommt von Pluta, das Management holt sich Unterstützung von Görg.
Susann Brackmann ist neue Partnerin bei CMS. Die Rechtsanwältin, spezialisiert auf Restrukturierungen und Insolvenzen, gehört seit Kurzem zum Team in Hamburg.
Kolja von Bismarck verlässt Sidley Austin und schließt sich Clifford Chance an. Dort trifft er auf zwei bekannte Gesichter, die wenige Monate zuvor den gleichen Weg gegangen sind.