Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber Claudia Pechstein und ihre Anwälte zeigten sich am Dienstag nach der BGH-Verhandlung optimistisch. Es wäre ein Sieg, der die Sportsgerichtsbarkeit verändern kann.
Artikel lesen
Die EU-Kommission darf bis zur Hauptsache-Entscheidung des EuGH keine Kronzeugeninformationen veröffentlichen. Eine entsprechende einstweilige Anordnung hat Gleiss Lutz für Evonik Degussa im Kartellverfahren um Wasserstoffperoxid erwirkt.
Artikel lesen
Das BKartA ermittelt gegen Facebook. Die Wettbewerbshüter halten einen Konditionenmissbrauch des sozialen Netzwerks gegenüber seinen Nutzern für möglich.
Artikel lesen
Dass Google in Ergebnislisten Snippets entweder ohne Vergütung oder gar nicht zeigt, stört einige Verlage schon lange. Das LG Berlin hat entschieden, dass Google mit diesem Verhalten seine Marktmacht nicht missbräuchlich ausnutzt.
Artikel lesen
Zum April 2016 geht das erste Spin-off des Berliner Freshfields Büros unter dem Namen Blomstein an den Markt. Die Kanzlei ist auf das Vergabe-, Kartell-, Beihilfen- und Außenhandelsrecht spezialisiert.
Artikel lesen
Norton Rose Fulbright erweitert ihre deutsche Kartell- und Wettbewerbspraxis. Tim Schaper verstärkt die Kanzlei am Hamburger Standort als Of Counsel.
Artikel lesen
Auch wenn die beiden japanischen Unternehmen sich nur dazu verpflichtet hatten, nicht in den europäischen Markt für gasisolierte Schaltanlagen vorzudringen, bleibt es bei den von der Kommission festgesetzten Geldbußen, entschied das EuG.
Artikel lesen