Ähnlich wie bei Kinderspielplätzen will die Berliner Koalition auch bei Sportstätten Klagen und Beschwerden wegen Lärmbelästigung eindämmen. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" am Donnerstag.
Demnach forderten die Fraktionen von CDU/CSU und FDP die Bundesregierung in einem gemeinsamen Antrag auf, für die bei Jugendlichen beliebten Bolzplätze, Skate- und Basketballanlagen großzügige Lärmrichtwerte zu erlassen. Die Zeitung stützt sich bei ihrem Bericht auf einen Antrag zur Sportentwicklung in Deutschland.
Hintergrund sei die wachsende Zahl der Beschwerden von Anwohnern. Demnach soll künftig Rechtssicherheit bei der Lärmbeurteilung durch "nicht zu enge Immissionsrichtwerte und Öffnungszeiten" solcher Plätze geschaffen werden. Bislang seien stets Einzelfallprüfungen notwendig, die oft zu Schwierigkeiten bei der Errichtung von Bolzplätzen oder Skaterparks führten. Der Vorschlag der Koalition diene daher der Befriedung von Konflikten zwischen Anwohnern und Jugendlichen.
Über den bereits bestehenden Gesetzentwurf zum Thema Kinderlärm bei Kindergärten und Spielplätzen debattiert der Bundestag Ende Mai.
dpa/cla/LTO-Redaktion
Mehr auf LTO.de:
Klagen gegen Kinderlärm: Gesetzgeber soll Toleranz verordnen
Bundestag: Regierung will Klagen wegen Kinderlärms erschweren
Lärmbelästigung: Fußballspiel nur bis 22.00 Uhr
Bundestag: Schwarz-Gelb contra Lärmbeschwerden bei Sportanlagen . In: Legal Tribune Online, 19.05.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3313/ (abgerufen am: 30.05.2023 )
Infos zum Zitiervorschlag