LTO-Podcast über die Refugee Law Clinic Hamburg: "Rechtsberatung ist eine große Verantwortung"

Bedürftige beraten und dabei einen Einblick in die Rechtsanwendung bekommen - das ist die Idee der Law Clinics. Seit 2015 unterstützen Hamburger Studenten Flüchtlinge juristisch und werden dabei mit persönlichen Schicksalen konfrontiert.
Bei der Refugee Law Clinic der Universität Hamburg unterstützen Professorin Nora Markard und ihr Team seit 2015 Flüchtlinge bei Familiennachzug, Fragen zum Dublin-Verfahren und bei der Vorbereitung der asylrechtlichen Anhörung.
Im Podcast berichten Mailin Loock, Leonard Feil und Nora Markard über ihre Motivation, sich neben Studium und Lehre für die Rechtsberatung von Flüchtlingen zu engagieren. Sie sprechen auch darüber, wie belastend es manchmal ist, mit so vielen persönlichen Schicksalen konfrontiert zu werden - und eben doch nicht in jedem Fall helfen zu können.
Typisch Frau...große Kulleraugen und jedweder Bezug zur Realität ist verschwunden
Ja wofür lernt man eigentlich die ganze Zeit?... die Tabletten genommen heute früh?
Welche Tabletten, die blauen oder die roten?
Was den Podcast anbetrifft, so darf man den Damen aus dem Helpersyndrom keinen Strick drehen. Die LTO ist eine Aktivisten-Platform, wo tagtäglich knallhart das Konzept der Open Society in die Köpfe der Leser geprügelt wird. Das ist Pressefreiheit in ihrer Reinform. Die Frage ist lediglich, ob man dieses mediale Dauerfeuer unkommentiert stehen lassen sollte. Meine Antwort lautet nein.
M.D.Na dann: Wo bleibt Ihr sachdienlicher Kommentar?
Dazu müsste ich den Podcast vollständig hören, aber das überschreitet meine Tagesdosis. 33 Minuten lang kann ich mir das nicht anhören. Sorry...
Also auch von Ihnen nichts als heiße Luft...
Die meisten Bescheide des BAMF sind mittlerweile bestandskräftig. Heisst für Westafrika regelmässig (Dauer)Duldung - Abschiebung funktioniert mangels Papieren nicht - und Hoffen auf deutsche Frau zum Heiraten oder Kinderkriegen. Ziemlich frustierender Befund für eine RLC, aber gut gegen ein Helfersyndrom.
Karl Käferoder Ausleben des Helfersyndroms im ausserjuristischen Bereich.
Rumpelheinzchen