Linklaters muss zwei Partner zum Wettbewerber Shearman & Sterling ziehen lassen. Florian Harder und Jann Jetter werden künftig im neuen Shearman-Büro in München tätig sein.
Mehr lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
Witzel Erb Backu & Partner , München
Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hamburg
LOVOO GmbH , Dresden
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft , Hamburg
TAVANTI & REDEKER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Berlin
Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth
Heuking Kühn Lüer Wojtek , Hamburg
Uni Bremen , Bremen
PERCONEX GmbH , München und 1 weitere
Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Berlin
Linklaters muss zwei Partner zum Wettbewerber Shearman & Sterling ziehen lassen. Florian Harder und Jann Jetter werden künftig im neuen Shearman-Büro in München tätig sein.
Mehr lesenDie Fitnessstudiokette Ai Fitness und die Jumpers Gruppe schließen sich zur Best Fit Group zusammen. Arqis und Allen & Overy sowie Shearman, Taylor Wessing und Baker Tilly begleiten die Transaktion rechtlich und steuerlich.
Mehr lesenAliresa Fatemi, Anwalt bei Shearman & Sterling in Frankfurt, ist zum Counsel ernannt worden. Insgesamt gab es weltweit acht solcher Beförderungen.
Mehr lesenDas Private-Equity-Unternehmen EMZ Partners beteiligt sich an Ankerkraut, einem aus der TV-Sendung "Höhle der Löwen" bekannten Gewürzhändler. Latham & Watkins, Shearman & Sterling und Osborne Clarke beraten rechtlich.
Mehr lesenShearman & Sterling hat Pricefx bei einer Serie C-Finanzierungsrunde in Höhe von ca. 60 Millionen Dollar beraten. Seit Gründung hat Pricefx insgesamt Kapital in Höhe von 130 Millionen US-Dollar eingeworben.
Mehr lesenDer Pharma- und Medizinbedarfanbieter B.Braun ist auf einer Hauptversammlung mit seinem Widerstand gegen die Übernahme von Rhön Klinikum durch den Konkurrenten Asklepios gescheitert. Auch gerichtliche Anträge blieben erfolglos.
Mehr lesenGibson, Dunn & Crutcher hat die Erdo Holding zur Refinanzierung und zur Finanzierung des Erwerbs der Patina Gruppe beraten. Shearman & Sterling beriet das Bankenkonsortium unter Führung der LBBW.
Mehr lesenAuf dem deutschen Krankenhausmarkt steht eine weitreichende Konzentration bevor: Die beiden Klinikkonzerne Asklepios und Rhön wollen sich zusammentun. Linklaters, Morgan Lewis und Shearman zählen zu den Rechtsberatern des Großdeals.
Mehr lesen