Hogan Lovells hat Goldman Sachs bei einer Finanzierungsrunde für LeanIX beraten. PwC Legal beriet LeanIX , Willkie Farr & Gallagher und Osborne Clarke berieten bestehende Investoren.
Artikel lesenKennedydamm 24
40476 Düsseldorf
Tel.: +49 211 13 68 0
Fax: +49 211 13 68 100
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt
Tel.: +49 69 962 36 0
Fax: +49 69 962 36 100
Alstertor 21
20095 Hamburg
Tel.: +49 40 419 93 0
Fax: +49 40 419 93 200
Karl-Scharnagl-Ring 5
80539 München
Tel.: +49 89 290 12 0
Fax: +49 89 290 12 222
Recruitment Team Germany
T: +49 211 13 68 12 0
E: karriere@hoganlovells.com
Hogan Lovells International LLP, Düsseldorf
Hogan Lovells International LLP, Düsseldorf
Hogan Lovells International LLP, Düsseldorf und 1 weitere
Hogan Lovells International LLP, Hamburg
Hogan Lovells International LLP, Düsseldorf und 4 weitere
Hogan Lovells ist eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten mit mehr als 2.500 juristischen Mitarbeitenden und nahezu 50 Büros weltweit. Als echte Full Service Firm beraten wir Unternehmen, Finanzinstitute und die öffentliche Hand auf allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts.
Wir liefern nicht einfach nur ab, was von uns erwartet wird. Wir schauen uns die Dinge aus einem anderen Blickwinkel an, um immer etwas mehr bieten zu können.
Bei Hogan Lovells ist die einzige Konstante die Veränderung. Neues ausprobieren, sich weiterentwickeln, herausragende Ergebnisse liefern. Denn das ist es, was die Besten auszeichnet und was uns zu dem gemacht hat, was wir sind – heute und in Zukunft. Wir ziehen unsere Stärke aus unserer Vielfalt, leisten unseren Beitrag für die Gesellschaft und fördern unsere Talente, bis hin zur Partnerschaft.
Etabliert, aber niemals statisch. Elite, aber niemals elitär. Global und trotzdem persönlich. Wir stützen uns auf unsere Vergangenheit, um die Zukunft voranzutreiben, zu bestimmen und zu definieren. Und das auf immer wieder neue Weise!
Hogan Lovells hat Goldman Sachs bei einer Finanzierungsrunde für LeanIX beraten. PwC Legal beriet LeanIX , Willkie Farr & Gallagher und Osborne Clarke berieten bestehende Investoren.
Artikel lesenDeepfakes sind auf eine bestimmte Art gefälschte Videos, Bilder und Tonaufnahmen. Rechtlich ließe sich dagegen einiges unternehmen – dafür muss man Deepfakes aber erst mal erkennen, zeigt Nico Kuhlmann.
Artikel lesenAm Dienstag, 23. Juni, startet die zweite virtuelle Karrieremesse für Juristen, diesmal mit der Schwerpunkt-Region Rhein-Ruhr. Eine kostenlose Anmeldung ist noch möglich. An dieser Stelle gibt es einen Überblick über Aussteller und Programm.
Artikel lesenIn Zeiten der Coronakrise verlagert sich vieles in den digitalen Raum – auch Messen werden virtuell durchgeführt. Wo das eine Herausforderung für das Markenrecht darstellt und was Markeninhaber beachten sollten, erklären Louisa Wagner und Nico...
Artikel lesenDer Gesetzgeber hat eine Änderung des Betriebsrentengesetzes verabschiedet. Pensionskassenrenten werden künftig gegen Insolvenz des Unternehmens geschützt. Die Details erklärt Thomas Frank.
Artikel lesenWie ernst ist die Lage am Arbeitsmarkt? Welche Arbeitgeber stellen ein? Welche Jobs und Rechtsgebiete sind in der Krise gefragt? Antworten gibt es bei den ersten virtuellen Karrieremessen für die Rechts- und Steuerbranche am 16. und 23. Juni.
Artikel lesenNachdem sich kurz vor Pfingsten EU-Kommission, Bundesregierung und Lufthansa-Management auf ein Hilfspaket geeinigt hatten, ist nun auch das Go des Aufsichtsrats da. Hogan Lovells und Hengeler Mueller waren als Rechtsberater beteiligt.
Artikel lesenDie Immobiliengesellschaft Patrizia hat das Ericus-Contor an Union Investment verkauft – in diesem jahr die größte Einzeltransaktion auf dem Hamburger Immobilienmarkt. Linklaters, P+P Pöllath + Partners und Hogan Lovells beraten rechtlich.
Artikel lesenKim Lars Mehrbrey hat sich als junger Anwalt auf einen Bereich spezialisiert, der in Wirtschaftskanzleien damals nicht sehr hoch angesehen war: Er ist Prozessanwalt. Wie sich das Rechtsgebiet verändert hat und was er jungen Associates rät.
Artikel lesen