Buse Heberer Fromm hat turnusmäßig einen neuen Partnerratsvorsitzenden gewählt: Dr. Jan-Tibor Lelley folgt auf Jasper Hagenberg.
Artikel lesenBei Interesse an einem Kanzleiprofil wenden Sie sich bitte an
CMS Deutschland , Stuttgart
Magistrat der Universitätsstadt Marburg , Marburg
Hengeler Mueller , Frankfurt am Main
Stadt Köln , Köln
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Heidelberg
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM , Bochum
POELLATH , Berlin und 1 weitere
MLF MERCATOR-LEASING GMBH & CO. FINANZ-KG , Schweinfurt
SV Sparkassen Gebäudeversicherung AG , Stuttgart
Micromata GmbH , Kassel
Buse Heberer Fromm hat turnusmäßig einen neuen Partnerratsvorsitzenden gewählt: Dr. Jan-Tibor Lelley folgt auf Jasper Hagenberg.
Artikel lesenDas LG Berlin hat die Haftbefehle gegen Hartmut Fromm und einen weiteren Anwalt von Buse Heberer Fromm wieder in Kraft gesetzt. Den beiden Juristen werden Untreue in einem besonders schweren Fall und schwerer Parteiverrat vorgeworfen.
Artikel lesenEin Mandant wirft Hartmut Fromm und einem weiteren Anwalt seiner Kanzlei Untreue vor, kurzzeitig waren sie deswegen in Untersuchungshaft. Die Ereignisse haben ein Nachspiel: Fromm stellte wegen der Inhaftierung Strafanzeige.
Artikel lesenWhistleblower:innen genießen demnächst in der Europäischen Union einen besonderen Schutz. Eine neue Richtlinie muss bis Dezember 2021 vom deutschen Gesetzgeber umgesetzt werden. Ab dann werden Unternehmen in die Pflicht genommen, Hinweisgeber:innen...
Artikel lesenDie Vorwürfe wiegen schwer: Zwei Partner der Kanzlei Buse Heberer Fromm, darunter Kanzleigründer Hartmut Fromm, sollen einen Mandanten um einen hohen Millionenbetrag gebracht haben. Gegen sie wird wegen des Verdachts der Untreue ermittelt.
Artikel lesenBei der Bewerbung auf eine Stelle möchten Bewerber:innen mit Expertise und Erfahrungen punkten. Im Lebenslauf machen sich Auslandserfahrungen und interessante Unternehmen gut. Allerdings sollten die Informationen einem Bewerber-Check standhalten.
Artikel lesenMit GmbH-Geschäftsführern kann ein Dienstvertrag ebenso vereinbart werden wie ein Arbeitsvertrag. Entscheidend ist jedoch nicht die Bezeichnung des Vertrags, sondern dessen Inhalt. Konsequenzen hat das z. B. beim Thema Kündigungsschutz.
Artikel lesen