
Nach dem Ersten Examen oder dem Referendariat wollen viele promovieren. Für wen eignet sich eine Promotion und wie fängt man an? Strafrechtler Matthias Jahn gibt Tipps und betont, wie wichtig die Eigenverantwortung der Doktoranden ist.
Artikel lesenDr. Franziska Kring
Redakteurin Legal Tribune Online
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Wolters-Kluwer-Str. 1
50354 Hürth
Nach dem Ersten Examen oder dem Referendariat wollen viele promovieren. Für wen eignet sich eine Promotion und wie fängt man an? Strafrechtler Matthias Jahn gibt Tipps und betont, wie wichtig die Eigenverantwortung der Doktoranden ist.
Artikel lesenHäufig haben die Studierenden großen Respekt vor der ersten Hausarbeit. Doch die Hausarbeit sollte man so angehen wie eine Klausur – und sich den Erwartungshorizont des Korrektors ausmalen, erklärt Strafrechtler Matthias Jahn.
Artikel lesenIm Small Talk fragen wir Juristinnen und Juristen, was sie denn so machen. Heute: Anwalt Helge-Olaf Käding, der sich den Begriff "Handballrecht" ausgedacht hat – und mal den HBW Balingen-Weilstetten zurück in die Bundesliga geklagt hat.
Artikel lesenDie Überlebenden des Bootsunglücks von Farmakonisi bekommen eine Entschädigung – und der EGMR hat einen Abschiebeflug von England nach Ruanda gestoppt. Ein Rückblick auf die sieben wichtigsten Entscheidungen aus Straßburg.
Artikel lesenIm Small Talk fragen wir Juristinnen und Juristen, was sie so machen. Heute: Bijan Moini, Leiter des Legal Teams der GFF, der seinen Kanzleijob kündigte, um einen Roman zu schreiben – und sich jetzt für den Schutz der Grundrechte einsetzt.
Artikel lesenIm Small Talk fragen wir Juristinnen und Juristen, was sie denn so machen. Heute: Arbeitsrechtlerin Luisa Rödemer, die drei Jahre lang in Dubai gearbeitet hat – und auf ihrem Blog "luisahatrecht" Tipps für Studium und Beruf gibt.
Artikel lesenSchweizer Seniorinnen klagen gegen die Klimapolitik ihres Landes. Ab dem kommenden März verhandelt der EGMR den Fall. Co-Präsidentin der KlimaSeniorinnen Rosmarie Wydler-Wälti und Anwältin Cordelia Bähr über die Beschwerde.
Artikel lesenDie Anzahl der Jurastudierenden und Absolventen ist leicht gesunken. Das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamts und des Bundesamts für Justiz.
Artikel lesen