Marie-Theres "Maresi" Boetzkes war Anwältin in einer Großkanzlei – bis sie gemerkt hat, dass der Beruf sie krank macht. Jetzt coacht sie Juristen. Im Interview erzählt sie, wieso viele so unglücklich im Job sind und wie man das ändern kann.
A military strike by Iran against Israel is said to be imminent. Is this permissible? Has Israel a right of self-defence? And can the Bundeswehr provide support? International law expert Matthias Goldmann with answers.
Ein Militärschlag des Irans gegen Israel soll bevorstehen. Ist das zulässig? Darf Israel zurückschlagen? Und kann die Bundeswehr Israel dabei unterstützen? Völkerrechtler Matthias Goldmann mit den Antworten.
Im Small Talk fragen wir Juristinnen und Juristen, was sie denn so machen. Heute: Anwältin Nadja Harraschain, die die Plattform "breaking.through" gegründet hat und dort Vorbilder für Juristinnen sichtbar machen will.
Seit fast 60 Jahren hält Israel palästinensische Gebiete besetzt und baut immer neue Siedlungen. Das sei eine völkerrechtswidrige Annexion, so der IGH. Israel solle sich "so schnell wie möglich" zurückziehen – und Betroffene entschädigen.
Der BGH hat eine wichtige Entscheidung zum "Verbreiten" kinderpornografischer Inhalte veröffentlicht. Der Begriff in § 176c Abs. 2 StGB ist weit auszulegen, so der BGH.
Fabian Kraupe war jahrelang im Einzelhandel tätig, jetzt ist er Großkanzleianwalt. Im Interview erzählt er, wieso er noch Jura studiert hat und wie ihm seine Erfahrungen mit schwierigen Kunden bei der Mandatsarbeit helfen.
Willkürliche Verhaftung politischer Gegner, Zwangseinbürgerung von Ukrainern, Misshandlung und Folter: Der EGMR hat Russland wegen zahlreicher Verstöße gegen die EMRK verurteilt. Damit gab er einer Beschwerde der Ukraine statt.