Für das Jurastudium braucht man viel Disziplin und einen langen Atem. Wie lange Studierende im Schnitt brauchen, zeigt die neue Ausbildungsstatistik des Bundesamts für Justiz in Bonn. Demnach sind die NRWler erneut am schnellsten. Im Jahr 2021 haben 8.730 Absolvent:innen das Jurastudium erfolgreich abgeschlossen und durchschnit...
Thomas Fischer schreibt über die Anklage gegen Björn Höcke wegen Verwendung einer SA-Losung. Der Cannabis-Legalisierung droht Widerstand aus SPD-geführten Landesministerien. Das BMI verbietet einen rechtsextremen Skinhead-Verein. Thema des Tages AG Merseburg – Björn Höcke: Ex-Bundesrichter Thomas Fischer setzt si...
Ein Soldat verweigerte die Impfung gegen Corona und musste einem Lehrgang fernbleiben. Sein Strafverfahren endete nun aber zunächst glimpflich für ihn: Eine Richterin sprach ihn trotz entgegenstehender übergeordneter Rechtsprechung frei. Mehrfach verweigerte ein Bundeswehrsoldat die Impfung gegen Corona. Die Staatsanwaltschaft ...
An diesem Montag beginnt vor dem LG Bonn der Cum-Ex-Prozess gegen Warburg-Bankier Christian Olearius. Klimaklagen gegen VW haben geringe Erfolgsaussichten, meint Udo Di Fabio. Am IGH beginnt die Verhandlung zur Ukraine-Klage gegen Russland. Thema des Tages LG Bonn – Cum Ex/Christian Olearius: Am heutigen Montag beginnt ...
Ein ehemaliger Geschäftsführer der Maple Bank hat Cum-Ex-Manipulationen gestanden. Der Seegerichtshof soll ein Gutachten im Auftrag kleiner Inselstaaten erstellen. Die US-Regierung strengte ein Kartellrechtsverfahren gegen Google an. Thema des Tages LG Frankfurt/M. – Cum-Ex/Maple Bank/Ulf Johannemann: Hagen W., ein ehe...
Der israelische Oberste Gerichtshof berät ab Dienstag über die Justizreform. Faesers Vorschläge zum Datenschutzrecht stoßen auf gemischtes Echo. Der Richter im Verfahren um die rechtsextreme Gruppe "Knockout 51" wird im Internet bedroht. Thema des Tages Israel – Justizreform: Ab Dienstag beginnt vor dem israelischen Obe...
Am Wochenende verstarb im Alter von 90 Jahren eine juristische Kämpferin für Gleichberechtigung. Ob Encrochat-Daten verwertet werden dürfen, ist verfassungsrechtlich nach wie vor offen. Bahar Aslan siegt im Eilverfahren am VG Gelsenkirchen. Thema des Tages Lore Maria Peschel-Gutzeit: Am vergangenen Samstag verstarb die ...
In diesem Jahr haben bereits so viele Verbraucher wegen Flugproblemen geklagt wie im ganzen letzten Jahr. Institutionelle Klagen bringen die Amtsgerichte in Bedrängnis. Zu deren Entlastung könnte Künstliche Intelligenz beitragen. Die Zahl der Entschädigungsklagen wegen verspäteter oder ausgefallener Flüge ist sprunghaft gestieg...
Mit dem Freiversuch hat man einen Versuch mehr, um das Erste Staatsexamen zu bestehen. Die Erfolgschancen dabei sind gut, zeigt die neue Ausbildungsstatistik des Bundesamts für Justiz. So richtig gut vorbereitet auf das Erste Staatsexamen fühlt man sich wohl nie. Viele Studierende nutzen deshalb den sogenannten Freischuss und t...
Das Bundesarbeitsgericht ließ Kündigungen wegen Äußerungen in kleinen Chatgruppen zu. Das Bundesverfassungsgericht führt eine Wochenvorschau ein. Der Bundesgerichtshof verhandelte über den Cyberbunker-Fall. Thema des Tages BAG zu Hetze in Chatgruppen: Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Äußerungen in klei...
*Pflichtfeld