Von 1963 bis 2016 versorgt Feinkost Käfer die Gäste der Bayerischen Staatsoper, dann wechselt die Konzession zum Konkurrenten Dallmayr. Zur neuen Spielzeit tischt wieder Käfer auf.
Regina Fock arbeitet für die Stadt Köln. Ihr Job: Sich um den Bau eines neuen Stadtteils kümmern. Was es da zu beachten gilt und warum Vergaberecht nicht langweilig ist, erzählt sie in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht.
Maria Najdenova und Martina Stasch werden bei Orth Kluth zu Salary Partnerinnen befördert. Beide Rechtsanwältinnen gehören der Düsseldorfer Niederlassung der Kanzlei an.
Siemens hat den Zuschlag für die Lieferung von 90 Zügen für den Münchener Nahverkehr erhalten. Ashurst, BBG und Partner sowie K&L Gates sind rund um das Projekt beratend tätig.
Das vom Bund geplante Tariftreuegesetz sei verfassungswidrig, so die Arbeitgebervereinigung BDA. Die Regeln seien wichtig, um Lohndumping zu verhindern, hält die Chefin des Deutschen Gewerschaftsbundes Fahimi dagegen.
Ulmenstein Rechtsanwälte schließt sich der Kanzlei Leinemann Partner an. In diesem Zug steigen Christian v. Ulmenstein und David Müller Anfang Juli bei Leinemann ein.
Tank & Rast hat die Konzession für 90 Prozent aller deutschen Autobahnraststätten. Das Verkehrsministerium beauftragte das Unternehmen jetzt noch mit dem Betrieb von Schnellladesäulen auf Raststätten – doch dagegen erhob sich Widerstand.