Russland und Katar stehen als Austragungsländer der Fußball-WM 2018 und 2022 fest. Überschattet wurde die Verkündung der FIFA in Zürich von der Suspendierung zweier Mitglieder des Exekutivkomitees und weiterer hoher Funktionäre durch die...
Artikel lesen
Die Medienwelt ist weiter im Wandel. So ist etwa Yahoo! Deutschland an einer Nachverwertung von Bundesliga-Spielberichten im Internet interessiert und will für die Rechte beim nächsten Ausschreibungsverfahren Angebote abgeben. Welche rechtlichen...
Artikel lesen
Im Streit des FC Bayern München mit dem niederländischen Fußballverband um Spielerausfälle stehen die Zeichen auf Konfrontation. Sollte die Gegenseite bis Monatsende nicht einlenken, wollen Rummenigge und Co. vor den Kadi ziehen. Im Gespräch mit LTO...
Artikel lesen
Verschobene Spiele, bestochene Schiedsrichter, korrupte Spieler - der Fußball-Wettskandal betrifft allein in Deutschland 17 Partien von U-19 bis DFB-Pokal. Fans, Medien und andere Vereine fühlen sich betrogen. Strafbar aber ist nicht deren Gefühl, um...
Artikel lesen
An diesem Wochenende beginnt die neue Bundesligasaison. Wer glaubt, dabei ginge es nur um Fußball, der irrt: Stadionbesuche führen zu den unterschiedlichsten Rechtsstreitigkeiten. Im schlimmsten Fall kann das Betrachten des Spiels sogar den Job...
Artikel lesen
Mögen auch die Anfänge des Fußballs im Dunkel der Zeit liegen, können die ersten Fußballregeln ins viktorianische England zurückverfolgt werden. In Deutschland galt Fußball noch bis in die 1970er der breiteren Öffentlichkeit als rechtsfreier Raum....
Artikel lesen
Ist der Fußball etwa doch nicht der Deutschen zweitliebstes Kind? Offenbar nicht in Minden: Das VG Minden hat auf Klage von drei Nachbarn des Stadions in Paderborn eine Ausnahmeregelung des Kreises für die Zweitliga-Partie der Heimmannschaft gegen...
Artikel lesen
Michael Ballack fiel bei der WM aus, weil er von Kevin-Prince Boateng heftig gefoult wurde. Ballacks Berater kündigte daraufhin straf- und zivilrechtliche Schritte an. Der Fußballplatz sei schließlich kein rechtsfreier Raum. Im Gespräch mit LTO...
Artikel lesen