An diesem Wochenende beginnt die neue Bundesligasaison. Wer glaubt, dabei ginge es nur um Fußball, der irrt: Stadionbesuche führen zu den unterschiedlichsten Rechtsstreitigkeiten. Im schlimmsten Fall kann das Betrachten des Spiels sogar den Job...
Artikel lesen
Mögen auch die Anfänge des Fußballs im Dunkel der Zeit liegen, können die ersten Fußballregeln ins viktorianische England zurückverfolgt werden. In Deutschland galt Fußball noch bis in die 1970er der breiteren Öffentlichkeit als rechtsfreier Raum....
Artikel lesen
Ist der Fußball etwa doch nicht der Deutschen zweitliebstes Kind? Offenbar nicht in Minden: Das VG Minden hat auf Klage von drei Nachbarn des Stadions in Paderborn eine Ausnahmeregelung des Kreises für die Zweitliga-Partie der Heimmannschaft gegen...
Artikel lesen
Michael Ballack fiel bei der WM aus, weil er von Kevin-Prince Boateng heftig gefoult wurde. Ballacks Berater kündigte daraufhin straf- und zivilrechtliche Schritte an. Der Fußballplatz sei schließlich kein rechtsfreier Raum. Im Gespräch mit LTO...
Artikel lesen
Ein gebrochenes Schlüsselbein und eine Gehirnerschütterung - für diese Folgen eines Fouls fordert ein Amateur-Fußballer von seinem Gegenspieler knapp 4000 Euro Schadensersatz und Schmerzensgeld.
Artikel lesen