
Im Spätsommer 2023 soll in Japan ein von BayWa r.e. errichteter Solarpark in Betrieb gehen. Das Unternehmen sichert die Finanzierung des Projekts und lässt sich dazu von Gleiss Lutz beraten.
Artikel lesen
Im Spätsommer 2023 soll in Japan ein von BayWa r.e. errichteter Solarpark in Betrieb gehen. Das Unternehmen sichert die Finanzierung des Projekts und lässt sich dazu von Gleiss Lutz beraten.
Artikel lesenLatham & Watkins startet mit zwei neuen Partnern und einem neuen Counsel aus den deutschen Niederlassungen in das Jahr 2023. Stephan Hufnagel und Jan Penselin werden zu Partnern ernannt, Wolf Tassilo-Böhm wird Counsel.
Artikel lesenDie Private-Equity-Gesellschaft Ambienta Capital wird neuer Mehrheitseigner der Lässig Gruppe. Ashurst, CMS und Noerr begleiten die Transaktion.
Artikel lesenDas Münchener Startup Kekz gewinnt die Horst Brandtstätter Group, zu der auch Playmobil gehört, als Investor. Die Kanzleien Lichte; Taylor Wessing sowie Weitnauer beraten zur Beteiligung.
Artikel lesenDer Mobilfunkanbieter Vodafone bringt seine Anteile an dem Funkmastenbetreiber Vantage Towers in ein Joint Venture mit einem von KKR und GIP geführten Konsortium ein. Vodafone hatte die Tochter 2021 an die Börse gebracht.
Artikel lesenNach erfolgter Übernahme macht sich Elon Musk bei Twitter an die Arbeit. Es deutet sich an, dass zahlreiche Management-Lehrbücher neu geschrieben werden müssen.
Artikel lesenDas Biogasunternehmen BayWa r.e. Bioenergy wird von der zu Macquarie Asset Management gehörenden Green Investment Group übernommen. Clifford Chance und Watson Farley & Williams begleiten die Transaktion.
Artikel lesenM.M.Warburg kündigt eine Fokussierung auf das Kerngeschäft an und verkauft ihre Anteile an der Warburg Hypothekenbank. Auch die LKH gibt ihre Beteiligung ab. CMS und Hengeler Mueller beraten zum Deal.
Artikel lesen